Seite 8
390.5cm 390.5cm 191.5cm 227.3cm 191.5cm 227.3cm...
Seite 9
Arbeitsbereich, z.B. durch Oberleitungen Warnung, Absturzgefahr Warnung, Stromschlaggefahr. Mögliche oder andere freiliegende elektrische Ausr- üstungen,feststellen. Aluminiumleitern bei Für weitere Informationen siehe Stromschlaggefahr nicht benutzen Benutzerhandbuch Leiter nicht als Überbrückung verwenden Leiter nach der Lieferung überprüfen Vor jeder Benutzung durch Sichtprüfung Wenn eine Leiter mit Stabilisierungsstre- feststellen, dass die Leiter keine Schäden ben ausgeliefert wird, die vor der erstma-...
Seite 10
Vor der Benutzung alle Sperrmechanismen für ausgezogene Sprossen/Stufen überprüfen und sicherstellen, dass sie eingerastet sind Beim Aufstellen und Ausziehen der Leiter darauf achten, dass Hände und Finger nicht in den Sprossenbereich gelangen Den letzten Meter einer Teleskopleiter nicht besteigen Wenn es keine Plattform und keine Hand-/Knieschiene gibt, stehen Sie nicht auf den oberen beiden Stufen/Sprossen.
Seite 11
Reparatur, Wartung und Lagerung — Überprüfen Sie, ob Leiternfüße/Endkappen fehlen, lose, übermäßig abgenutzt, korrodiert Reparaturen und Wartungen sollten von oder beschädigt sind; qualifiziertem Personal und gemäß den — Überprüfen Sie, ob die gesamte Leiter frei von Anweisungen des Herstellers durchgeführt Verunreinigungen (z.B.
Seite 12
Bedienungsanleitung Sprossensegmente ausziehen, bis die Leiter komplett ausgezogen ist. Wichtig: Was die Kombileiter ist Die Sperrriegel müssen nun komplett Ihre Kombileiter ist eine Teleskopleiter mit zwei gefallen sein. praktischen Grundfunktionen: Nutzen Sie sie als freistehende Stehleiter (1)oder als Anlegeleiter Wie Sie sie als Stehleiter ausziehen / (2)zum Anlegen an eine Wand.
Seite 13
b)Jetzt entriegeln Sie die Sprossensegmente untersten Sperrriegel nacheinander eindrücken. auf der hinteren Seite der Leiter. Dafür Die arretierten Sprossensegmente werden drücken Sie die Sperrriegel nacheinander automatisch gelöst. Ist das passiert, rutscht die ein. (E) Leiter etwas zusammen. Nun drücken Sie auf c)Nun wird die Leiter nach vorne gekippt.
Seite 14
Sie auf eine ausreichende Sicherung. →Eignung: Je nach Art der zu verrichtenden Arbeit müssen Sie prüfen, ob die Leiter b) Die Lagerung dafür geeignet ist. Lagern Sie die Leiter immer komplett →Temperatur: Die Leiter darf bei einer zusammengeschoben im Kompaktformat. Umgebungstemperatur von minus 20 bis Und zwar so, dass sie vor Feuchtigkeit und plus 60 Grad gelagert werden.
Seite 15
Tipp: Die Bauchmitte des Benutzers muss mit gestrecktem Band auseinandergeklappt sich während der Arbeit immer innerhalb der ist. Alle Sprossensegmente müssen arretiert Leiterseiten befinden. Beide Füße gehören sein. Kontrollieren Sie die Verriegelungen. auf dieselbe Leitersprosse! →Stabilität (als Anlegeleiter): Leiter immer bis →NICHT aus großer Höhe von der Anlegeleiter zur vollen Höhe ausziehen.
Seite 16
verdreht, verbeult, gerissen oder korrodiert zusammengefasst auf was wir Sie als sein und müssen insbesondere an den Hersteller besonders hinweisen wollen : Anschlussstellen unbeschädigt sein →Beschlagteile (Nieten, Schrauben, etc.) a) Die Leiter muss in der richtigen Aufstellposition müssen fest und vollständig sein →Alle Sprossen müssen vorhanden und aufgestellt werden, z.
Seite 17
Besonders beachten: andere Ebene benutzen; a) Sind Sie gesundheitlich in der Lage, die e) Falls die Leiter als Anlegeleiter genutzt wird, Leiter zu benutzen? Bestimmte dürfen die obersten 3 Stufen/Sprossen nicht gesundheitliche Gegebenheiten, als Standfläche benutzt werdenBei einer Medikamenteneinnahme, Alkohol- oder Teleskopleiter darfder letzte Meter Drogenmissbrauch können bei der nichtbenutzt werden.
Seite 18
→Reparatur des Produktes durch einen nicht u) beim Arbeiten auf einer Leiter mit einer Hand zugelassenen Servicepartner. Verwenden festhalten oder, falls dies nicht möglich ist, von anderen Teilen als den Originalteilen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen →Falsche Installation des Produktes Sowieso klar: Reparaturen und Wartungsarbeiten an der Im Falle einer Reklamation ...
Seite 19
390.5cm 390.5cm 191.5cm 227.3cm 191.5cm 227.3cm...
Seite 30
390.5cm 390.5cm 191.5cm 227.3cm 191.5cm 227.3cm...
Seite 40
390.5cm 390.5cm 191.5cm 227.3cm 191.5cm 227.3cm...
Seite 51
390.5cm 390.5cm 191.5cm 227.3cm 191.5cm 227.3cm...
Seite 61
223000-Teleskopische Steh- und Anlegeleiter 2,3 Meter 223000-Telescopic Standing & Leaning Ladder 2.3 meter 230000-Teleskopische Steh- und Anlegeleiter 3,0 Meter 230000-Telescopic Standing & Leaning Ladder 3.0 meter AHW-tools GmbH ü dstr.84 D-58285 Gevelsberg Germany www.ezstep.eu...