® Bedienungsanleitung M2 Deutsch Vorwort Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Trackers! Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei, Ihr Gerät schnell und mühelos einzusetzen. Sie sollten die Anleitung vor Einsatz des Trackers sorgfältig lesen. Bitte beachten Sie, dass die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Angaben und Daten ohne Vorankündigung geändert werden...
Seite 3
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 7.8 Treibstoff Alarm /OPTIONAL ..............13 7.9 Wegfahrsperre einstellen und aktivieren ..........13 7.10 Wegfahrsperre deaktivieren ..............13 8. Funktionen der Funkfernbedienung (optional mit Sirene) / Trailerüberwachung ... 14 8.1 ALARM ....................14 8.2 Stiller Alarm Modus .................. 15 8.3 Stiller Alarm Modus aktivieren per Fernbedienung ........
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 1. Zusammenfassung 1.1 Dieses Produkt kann über bestehende GSM/GPRS Netze und GPS-Satelliten per SMS oder Internet orten und überwachen (Sicherheitsfunktionen, Tracking, Überwachung, Notfallalarm- und Managementsituationen). 1.2 Funktionen Eingebautes GSM, GPS Antenne, kompaktes, elegantes Design. Unterstützt GPS und LBS (Location Based Service) doppelte Trackinglösung...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 3. Beschreibung der Hardware GPS/POWER/GSM LED-Anzeige Ihre SIM-Karte SIM Karte & Micro SD Slot AN / AUS Schalter & 4. Zubehör Foto Name Spezifikationen Zubehör Anschlusskabel 12PIN Standard 12V/40A oder Relais Standard 24V/40A Sirene 12V/24V Optional...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 6.2 Einbau 1. Wir empfehlen den Einbau durch qualifizierte Fahrzeug-Techniker. 2. Verbauen Sie das Gerät nur dort wo der Empfang von GPS und GSM gewährleistet ist. Zu überprüfen mit dem Befehl: Check(Ihr Passwort) 3. Installation nur an einem Ort ohne ständige Witterungseinflüsse.
Beispiel - m fo SMS: “Pa wo OK” Da Pa wo 888888 erfolgreich gespeichert. HINWEIS: Merken Sie sich dieses neue Passwort gut. Falls Sie es vergessen, müssen Sie sich mit dem Kundenservice von AMPAROS in Verbindung setzen. www.AMPAROS.de August 2014...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 6.7 Autorisierung Im Tracker können höchstens 5 Nummern zur Autorisierung des Trackers hinterlegt werden. Diese für die Autorisierung erforderlichen Telefonnummern müssen jedoch zunächst in den Einstellungen festgelegt werden. Nur nach Einrichten der Autorisierungsnummer kann der SMS Alarm eingehen und der Anruf an die Autorisierungsnummer per SOS Taste am Tracker abgesetzt werden.
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 6.9 Kontinuierliche Ortung Ortung mit Beschränkung der Häufigkeit pro Zeitintervall: SMS m m B f “F x0 0 005 +Pa wo ” a T ack r, der hierauf 5 mal im Abstand von 30 Sekunden die Längen- und Breitengradangaben meldet.
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 6.11 GPS Driftunterdrückung Diese Funktion kann aktiviert werden. Hierzu senden Sie einfach "suppress+Passwort" an den Tracker, der dann mit "suppress drift ok" bestätigt. Die GPS Daten werden nicht weiter aktualisiert, wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt und die Längen- und Breitenangaben gleich bleiben; bewegt sich das Fahrzeug dann weiter, erfolgt auch eine weitere Aktualisierung der Positionsdaten.
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 7.4 SOS Alarm Halten Sie die SOS-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Hierdurch wird eine SMS m „ p m !+ G o-I fo” a a N mm Da G beendet das Senden des SOS Alarms, wenn eine der Autorisierungsnummern den Anruf entgegennimmt oder eine SMS mit "help me"...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 7.7 Alarm für Geschwindigkeitsüberschreitung SMS m “ p +Pa wo +L +080” a ), a m “ p OK!” Gerät (Geschwindigkeit ist auf 80km/h voreing antwortet. Wenn Sich das Gerät schneller als 80 km/h bewegt, sendet es in SMS m “...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 8. Funktionen der Funkfernbedienung (optional mit Sirene) / Trailerüberwachung Knopf Funktion Beschreibung Drücken Sie ARM für 0,5sek und die Sirene wird einmal ertönen. DISARM Drücken Sie DISARM für 0,5sek und die Sirene wird zweimal ertönen. Drücken Sie SILENT MODE für 0,5sek während das Gerät im DISARM-Modus ist und die Sirene wird einmal...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch ALARM aktivieren über die Fernbedienung (optional mit Sirene) Beim Drücken des Buttons auf der Fernbedienung für 0,5sek wechselt das Gerät in den Alarm-Modus und die Sirene wird einmal ertönen. Es gibt keine SMS-Mitteilung. Zü (ACC „ON“) a Gerät nicht in den Alarm-Modus umschalten und die Sirene bleibt still.
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 8.4 Alarm deaktivieren (DISARM) DISARM per SMS SMS m m T x “ a m+Pa wo ” a T ack , w T ack m „T ack ac va “ a wo Tü a a m, Erschütterungssensor und ACC deaktivieren.
Battery: 100% (Ladezustand der internen Batterie vom M2 ) GPRS: ON/OFF (ON= Tracker ist mit dem Internet verbunden) GPS: OK/NO GPS (OK = M2 hat Satellitenempfang für genaue Ortung) ACC: OFF/NO Door: OFF/NO GSM Signal: 1-32 (Anm.: Je höher der Ziffernwert ist, desto stärker ist das...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 11.3 Deep Sleep Modus durch den Erschütterungssensor Senden Sie eine SMS mit dem Text "sleep+Passwort+Leertaste+deepshock" an den Tracker wird er mit "sleep deepshock ok" antworten. Der Tracker wird in den Deep Sleep Modus wechseln, wenn keine Erschütterungen entdeckt werden. In der Folge wird GPS und GSM abgeschaltet und der Tracker wird im Stromsparmodus laufen.
SMS m “a m p 2 456 85 2 4 4 86 67” a T ack , o m a “A m IP OK” ück ( 2 456 hier für das voreingestellte Passwort, 85.214.34.68 bezeichnet die IP und 1167 ist der Port von AMPAROS). www.AMPAROS.de August 2014...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 14.4 Aktivieren des "Fuel" Wertes in den GPRS Daten (optional) a m ß üb m GPRS Da „F “ W „F “-Wert auslesen wollen, senden Sie eine SMS mit dem Text „p o oco +Pa wo 8“...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 15. Internetportal der Ortungssoftware Registrieren Sie sich kostenfrei als Nutzer in unserem Internetportal www.AMPAROS.de. Weitere Tipps, Videos und Hinweise, für registrierte Nutzer, unter: www.support.amparos.de Android zum Download auf www.gps.amparos.de www.AMPAROS.de August 2014...
® Bedienungsanleitung M2 Deutsch 16. Fehler und Problembehebung Fehler Problembehebung Gerät schaltet nicht ein Batterie prüfen, Batterie geladen? SIM Karte korrekt eingelegt? GSM Netz korrekt eingestellt? Kein GSM Signal Anrufdisplay muss aktiv sein. Anrufübermittlung und PIN-Code Aus. Normale Versorgungsspannung vorhanden? Das Gerät sollte im Freien geprüft werden um festzustellen ob...