Herunterladen Diese Seite drucken

EIDER NE 4000 Handbuch

230 volt netzgerät

Werbung

Weidezaungerät „NE 4000"
Informationen
- zum Hüten aller Tiere geeignet
- einsetzbar für mittlere bis lange Zaunanlagen
- durch die relativ hohe Entladeenergie bewuchsvernichtend
Montage
- das Gerät kann sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden aufgestellt / montiert
werden, aber nicht in feuergefährdeten Betriebsstätten und in der Nähe von brennbaren
Materialien.
- beim Betrieb außerhalb von Gebäuden ist das Gerät durch eine zusätzliche Abdeckung
gegen Nässe und Feuchtigkeit zu schützen.
Betrieb
- Zaunanlage errichten.
- Erdung errichten (Erdstab sollte eine Mindestlänge von 120cm haben) (Erdstab nicht im
Lieferumfang enthalten)
- Gerät mit der Erdung / dem Erdstab verbinden
- Zaun- und Erdkabel entsprechend anschließen
- Weidezaungerät mit dem Netzanschluss (230 Volt) verbinden
- nach dem Anschluss des Weidezaungeräts an den Netzanschluss (230 Volt) hören Sie ein
gleichmäßiges Ticken und die „Zaunhauptkontrollleuchte" leuchtet im Rhythmus der erzeugten
Impulse auf
- die „Netzkontrollleuchte" zeigt als Daueranzeige die vorhandene Netzspannung (230 Volt) an
- die „Netzkontrollleuchte" leuchtet, solange die Netzspannung (230 Volt) vorhanden ist
- die „Zaunhauptkontrollleuchte" blinkt und zeigt damit an, dass das Weidezaungerät Impulse erzeugt
und diese Impulse an dem Zaunanschluss zur Verfügung stehen
- die „Zaunhauptkontrollleuchte" blinkt „grün", solange die Mindestspannung von 2000 Volt oder
mehr am Zaun vorhanden ist
- blinkt die „Zaunhauptkontrollleuchte" nicht mehr, deutet dies darauf hin, dass der Zaun einen
Kurzschluss (Ableitung durch defekte Isolatoren oder Fehler im Zaun) oder das Gerät einen Defekt
(z.B. Sicherung oder Blitzschlag) hat
- zum Testen, ob ein Fehler im Zaun vorliegt, den Zaun vom Gerät abklemmen, leuchtet die
„Zaunhauptkontrollleuchte" jetzt wieder, liegt ein Fehler im Zaun vor
Erdanschluss
- unterhalb des Gehäuses befindet sich eine Kunststoffmutter (siehe Kennzeichnung an der
rechten Seite des Gerätes), mit der das Erdanschlusskabel am Gerät befestigt und die
Verbindung zum Erdstab / zur Erdung herstellt wird
- eine gute Erdung ist äußerst wichtig für den einwandfreien Betrieb und die optimale
Leistung des Gerätes.
- aufgrund der hohen Entladeenergie des Weidezaungeräts sollte nur ein geeignetes Erdungssystem
für dieses Weidezaungerät benutzt werden
- verwenden Sie hierfür 1 bis 2 Erdungspfähle, diese sollten ca. 120cm bis 200cm tief und in einem
Mindestabstand von 2-3 Metern in den Boden geschlagen werden
Zaunanschluss
- seitlich am Gehäusedeckel befindet sich eine weitere Kunststoffmutter, an der das
Zaunanschlusskabel, dass die Verbindung zum Zaun herstellt, angeschlossen wird.
230 Volt Netzgerät
====>

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EIDER NE 4000

  • Seite 1 Weidezaungerät „NE 4000“ 230 Volt Netzgerät Informationen - zum Hüten aller Tiere geeignet - einsetzbar für mittlere bis lange Zaunanlagen - durch die relativ hohe Entladeenergie bewuchsvernichtend Montage - das Gerät kann sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden aufgestellt / montiert werden, aber nicht in feuergefährdeten Betriebsstätten und in der Nähe von brennbaren...
  • Seite 2 Deutsches Qualitätsprodukt, CE zertifiziert Einfache Bedienung und Handhabung 2 Jahre Garantie Lieferumfang: Optional erhältlich: 1 x Weidezaungerät „NE 4000“ 1 x Erdstab passend für Weidezaungerät „NE 4000“ 1 x Warnschild 1 x Zaunanschlusskabel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Erdanschlusskabel Vorschriften - bitte installieren, betreiben und lagern Sie das Gerät an einem Ort, der für unbefugte Personen bzw.