Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Model BNV-UB-0001
Sportsitz
6+ Monate
bis max. 15kg
Babywanne
0+ Monate
bis max. 9kg
WICHTIG - EN1888-1:2018 - WICHTIG - Bitte sorgfältig lesen und für
späteres nachlesen unbedingt aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bonavi BNV-UB-0001

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Model BNV-UB-0001 Sportsitz 6+ Monate bis max. 15kg Babywanne 0+ Monate bis max. 9kg WICHTIG - EN1888-1:2018 - WICHTIG - Bitte sorgfältig lesen und für späteres nachlesen unbedingt aufbewahren.
  • Seite 2 Komponenten können Produktverbesserungen unterliegen. Somit können Änderungen in der Konstruktion, Herstellung oder dem Design ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden, sobald alle Normen und Zertifizierungen vollständig bestanden sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das bonavi-Support-Team unter der folgenden E-Mail-Adresse: support@bonavi.de.
  • Seite 4 Schlüsselkomponenten zusammengefasst und unseren Kinderwagen - bonavi Urban – entwickelt. Abgesehen davon, dass bonavi ein großartiges Design hat, wird euer bonavi zu einem festen Begleiter für die Familie und begleitet euch auf jedes Abenteu- er. Egal, ob ihr neue Ziele oder neue Möglichkeiten erreichen wollt, bonavi wird jede Reise bereichern! Im Anschluss an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir euch...
  • Seite 5: Paketinhalt - Babywanne

    WICHTIG: Halten Sie diese Anleitung zur späteren Verwendung bereit. Diese Babywanne ist nur in Kombination mit dem Fahrgestell mit der Modell-Nr. BNV-UB-0001 geeignet. Die Babywanne erfüllt die Anforde- rungen der EN1466: 2014 + AC: 2015 Norm, und ist geprüft und zertifi- ziert durch den TÜV SÜD.
  • Seite 6 Montageanleitung - Babywanne Legen Sie die Babywanne auf einen Stabi- Ziehen Sie die Rahmenstangen auf beiden Seiten len Untergrund. Stellen Sie sicher, dass Ihr in die Halterungen. Stellen Sie sicher, dass beide Baby außer Reichweite liegt. Rahmenstangen vollständig eingerastet sind. WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind beim Einfalten und beim Zusammenfalten von dem Kinder- wagen ferngehalten wird.
  • Seite 7: Babywanne Auf Gestell Aufsetzen

    Babywanne auf Gestell aufsetzen Stecken Sie zuerst die Babywannen- Die Babywanne wird auf die Adapter gesetzt. adapter auf das Kinderwagengestell. Achten Stellen Sie eine sichere Verbindung zwischen Sie dabei auf die L (links) und R (rechts) Babywanne und Adapter fest indem Sie leicht Markierungen um die Adapter auf der richtigen an der Babywanne wackeln und hoch ziehen..
  • Seite 8: Paketinhalt Sportsitz Mit Gestell

    Gestell Sitzeinheit Hinterräder Vorderräder Sicherheitsbügel Regenschutz Moskitonetz SITZEINHEIT: Diese Sitzeinheit ist nur mit der Fahrgestellnummer BNV-UB-0001 verwendbar. Dieser Kinderwagen erfüllt die Anforde- rungen der EN1888-1:2018 Norm, und wurde vom TÜV SÜD geprüft und zertifiziert. Komponenten Teleskop- schiebegriff Sonnenverdeck Gestell Sitzeinheit Sicherheitsbügel...
  • Seite 9 Montageanleitung - Sitzeinheit Ziehen Sie die Verriegelung zu sich, Der Rahmen ist vollständig ausgeklappt und um die Transportsicherung zu lösen. verriegelt, sobald der Schiebehebel vollständig eingerastet ist, was durch ein „Klick-Geräusch“ signalisiert wird. WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind beim Einfalten und beim Zusammenfalten von dem Buggy ferngehalten wird.
  • Seite 10: Schwenkbare Und Fixierbare Vorderräder

    Montageanleitung - Sicherheitsbügel Der Sicherheitsbügel Zum lösen drücken Sie die Der Sicherheitsbügel wird rechts und links von innenliegenden Knöpfe kann auch einseitig gelöst der Sitzfläche in die da- rechts und links am Sicher- und zu einer Seite weg für vorgesehene Schiene heitsbügel und ziehen Sie geklappt werden.
  • Seite 11: Trennen, Falten Und Aufklappen Des Sonnenverdecks

    Trennen, Falten und Aufklappen des Sonnenverdecks Entfernen Sie das Das Sonnenverdeck kann An dem letzten Abschnitt Sonnenverdeck, indem durch einen zusätzlichen des Sonnenverdecks lässt Sie den Knopf an der Abschnitt vergrößert wer- sich ein Belüftungsfenster Halterung des Verdecks den indem Sie den dafür mit dem dafür vorgesehe- (innen) drücken und diese vorgesehenen Reißver-...
  • Seite 12: Fußstütze Einstellen

    Fußstütze einstellen Heben Sie die Fußstütze an die gewünschte Position an. Um die Fußstütze zu verstellen, drücken Sie beide Knöpfe gleichzeitig und bewegen Sie die Fußstütze in die gewünschte Position. Einstellbarer Schiebegriff Drücken Sie den Knopf in der Mitte des Schiebegriffs und bewegen Sie den verstellbaren Schiebegriff nach oben und unten in die gewünschte Position.
  • Seite 13: Höhenverstellung Schultergurt

    Schultergurt heraus. andere Seite des Sicher- heitsgurt durchführen. WARNUNG: Verwenden Sie die Sicherheitsgurte immer bei Ver- wendung der bonavi-Sitzeinheit. Höhenverstellung Schultergurt Der Schultergurt muss auf die Größe Ihres Zusätzlich können Sie auf der Rückseite der Kindes angepasst werden. Ziehen Sie die Sitzeinheit aus zwei Grundhöhen für die...
  • Seite 14: Möglichkeiten Die Sitzeinheit Zu Positionieren

    Möglichkeiten die Sitzeinheit zu positionieren Die Sitzeinheit kann in oder gegen die Fahrtrichtung des Kinderwagens ange- bracht werden. Falten des Kinderwagens mit nach vorne gerichtetem Sitz Bringen Sie den Schiebegriff in die unterste Falten Sie das Gestell zusammen, bis die Position.
  • Seite 15: Falten Des Kinderwagens Mit Nach Hinten Gerichtetem Sitz

    Falten des Kinderwagens mit nach hinten gerichtetem Sitz Bringen Sie den Schiebegriff in die untereste Po- sition. Bringen Sie die Sitzlehne in eine parallele Position zum Schiebegriff. Drücken Sie jetzt den Sicherheitsschieber an der so sichtbar geworde- nen Achse nach außen und drehen sie gleichzei- tig den Hebel für den Falt-mechanismus in die Richtung des Pfeils.
  • Seite 16: Korbbezug Entfernen (Waschen)

    Korbbezug entfernen (waschen) Um den Korb abzunehmen, lösen Sie die Schrauben (1) am vorderen Teil des Gestells sowie die drei Druckknöpfe (2) am hinteren Teil des Korbes. Befolgen Sie die umge- kehrten Schritte, um den Korb wieder zu befestigen. Besondere Merkmale Kinderwagen Sonnenverdeckverlängerung Belüftungsfenster...
  • Seite 17 Der Autositzadapter ist mit den meisten Autositzen kompatibel. Für mehr Informationen besuchen Sie dafür einfach unseren Online Shop unter www.bonavi.de Bei Autositzen die in Verbindung mit einem Kinderwagengestell verwendet werden, ersetzt dieses Fahrzeug weder eine Babywanne noch ein Bett. Sollte Ihr Kind schlafen müssen, dann sollte es in einer geeigneten Babywanne, einem Kinderbett oder ein Bett gelegt werden.
  • Seite 18: Sitzbezug Entfernen (Waschen)

    Sitzbezug entfernen (waschen) Lösen Sie das Klettband des Sitzpolsters im Auf der Rückseite der Sitzeinheit müssen Fußbereich (1) und ziehen Sie das Sitzpols- die Druckknöpfe (4) und die Gummies (5) ter links und rechts unterhalb der Sitzfläche gelöst werden, um die Sitzpolsterung zu aus den Halterungen (2).
  • Seite 19 Klappen Sie die Rahmenstangen der Baby- Um den Babywannenboden zu entfernen wanne nach innen und lösen diese aus der lösen Sie die 4 Schrauben unter der Matratze. Halterung am Babywannengestell. WARNUNG: Verstauen Sie die losen Rahmenstangen immer außer Reichweite von Ihrem Kind, um zu verhindern, dass Ihr Kind mögliche Verletzungen erleidet.
  • Seite 20 • Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Befestigungsvorrichtungen der Babywanne, des Sportsitzes oder des Autositzes korrekt eingerastet sind. • Das bonavi Fahrgestell ist mit der Bonavi Babywanne und dem bonavi Sportsitz (Sitzeinheit) kompatibel. Beide Einheiten (Baby- wanne oder Sitzeinheit) können nur einzeln verwendet werden.
  • Seite 21 • Verwenden Sie den Kinderwagen und/oder die Babywanne nicht, wenn eines der Teile beschädigt, zerrissen ist oder fehlt. • Die Babywanne und der Kinderwagen von Bonavi bieten jeweils immer nur für ein Kind Platz. • Setzen Sie keine zusätzlichen Kinder und/oder Taschen und/oder Gepäck in die Babywanne oder den Kinderwagen.
  • Seite 22 Halten Sie den bonavi Kinderwagen von offenen Feuern und anderen • Wärmequellen fern, wie z. B. Heizelementen, Gas-Heizstrahlern, usw. • Die Babywanne und die Sitzeinheit von Bonavi sind nur mit dem Fahr gestell von bonavi kompatibel und andersherum. • Schnüre können zu Strangulationen führen! Legen Sie keine Gegen stände mit einer Schnur um den Hals ihres Kindes, wie Schnuller...
  • Seite 23 • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt. • Dieses Produkt ist nur für ein Kind geeignet. • Die Babywanne von Bonavi eignet sich nur für Kinder, die sich nicht ohne Hilfe aufsitzen oder rollen und sich nicht auf die Hände und Knie drücken können.
  • Seite 24 • Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt. • Dieses Produkt ist nur für ein Kind geeignet. • Die Bonavi Sitzeinheit ist nicht für Kinder geeignet, die nicht ohne Hilfe sitzen können. • Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
  • Seite 25: Gewährleistungspflicht

    The Happy Baby Company GmbH haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf von Bonavi gelieferte Sachen 12 Monate. Bei von The Happy Baby Company GmbH gelieferten gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist gegenüber Unternehmern und Verbrauchern 12 Monate.
  • Seite 26: Wartungs- Und Pflegehinweise

    Um eine reibungslose und dauerhafte Fahrt mit Ihrem Bonavi Kinderwagen zu gewährleisten, bitten wir Sie um eine regelmäßige Pflege, Reinigung und Wartung Ihres Kinderwagens. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Bonavi täglich im Einsatz ist und somit natürliche Gebrauchsspuren und Verschleiß normale Erscheinungen sind.
  • Seite 27: Kontakt & Service

    ................... . . Kontakt & Service Für weitere Fragen, besuchen Sie unsere Website: www.bonavi.de oder kontaktieren Sie unser Support-Team für weitere Unterstützung: support@bonavi.de...

Inhaltsverzeichnis