Konfiguration der multifunktionalenEin-Ausgangs-Erweiterung (MIO)
1106.05B.1-01 03/2017
5.3
Analoge Eingänge
Im Fenster "Analoge Eingänge" der multifunktionalen Ein-Ausgangs-Erweiterung die
entsprechenden Funktionsselektoren (IEA04, IEA05) wählen und einstellen.
Über den Funktionsselektor sind analoge und digitale Funktionen wählbar:
y
Bild 5.3
Funktionsselektoren der Analogen Eingänge
Ausführungsbeschreibung Ein-Ausgangs-Erweiterung (MIO)
5.4
Kabelbruchüberwachung
Die Schwelle der Kabelbruchüberwachung legt der Wert im Parameter
P2726 TOPT_MIO_AIN_WireBrk_Th fest.
Wert im Index [0] --> Schwelle der Kabelbruchüberwachung für IEA04.
y
Wert im Index [1] --> Schwelle der Kabelbruchüberwachung für IEA05.
y
Fällt der Wert der Eingangsgröße unter den eingestellten Schwellwert, startet eine
Fehlerreaktion.
Die Fehlerreaktion lässt sich über den Parameter P30[52] Reac_Ana im Register
"Alarme und Warnungen" einstellen.
5.5
Analoger Ausgang
Mit dem analogen Ausgang lässt sich dem Antriebsregler ein wählbarer Istwert
entnehmen. Dieser analoge Istwert dient
y
der Anzeige oder
der Weiterverarbeitung.
y
Im Fenster "Analoger Ausgang" der multifunktionalen Ein-Ausgangs-Erweiterung den
Funktionsselektor OEA02 wählen und einstellen.
Über den Funktionsselektor sind analoge und digitale Funktionen wählbar:
y
Bild 5.4
Funktionsselektor des analogen Ausgangs
16