Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung & Pflege; Installationsdatum - Silver King SKRCB50 Technisches Handbuch

Zubereitungstische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrische Verbindungen
Bitte überprüfen Sie das Spannungbedürfnis anhand der Datenplatte auf der Innenverkleidung des Schrankes bevor Sie das Gerät
mit einer Stromquelle verbinden. Die Daten auf der Datenplatte ersetzen jegliche künftige Diskussion.
Der Standardkühltisch ist mit einer acht (8) Fuß (= 2,438 m) langen Anschlußschnur versehen. Diese Schnur arbeitet mit einer 115
Volt, 60 Perioden, einphasig laufendem Steckdose. Die Anschlußschnur hat ein Erdungsstöpsel mit 3 Zweigen. Irgendwelche
Versuche um die Erdungsspannungsspitze zu entfernen oder mit einem ungeerdeten Zwischenstecker zu verbinden, vernichten die
Garantie, beenden die Verantwortung des Herstellers und kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Die Schaltung soll mit einer 15 oder 20 Ampere starken Schmelzsicherung, bzw. einem 15 oder 20 Ampere starken Unterbrecher
ausgestattet sein. Die Einheit soll auf einem Stromkreis isoliert sein und darf nicht mit einer Verlängerungsschnur verbunden
werden.

BEDIENUNG

Erstmalige Inbetriebsetzung
Das Gerät ist arbeitsbereit sobald die Installationsbedingungen erfüllt worden sind. Das Gerät startet sobald die Anschlußschnur in
die vorgeschriebene Steckdose eingeschaltet ist. Falls der Kompressor nicht startet wenn die Anlage zum ersten Mal eingeschaltet
wird, sollen Sie überprüfen ob die Temperaturkontrolle nicht ausgeschaltet ist. Lassen Sie die Anlage mindestens zwei Stunden
laufen bevor Sie sie auffüllen.
Temperaturkontrolle
Die Temperaturkontrolle befindet sich auf der Hinterfläche der Schrankverkleidung und ist auf ungefähr 2,222 bis 4,444 Grad
Celsius werkseingestellt. Entfernen Sie den oberen Schrank (oben rechts für Modelle SKRCB79 and SKRCB84) um die
Temperaturkontrolle zu erreichen. Schieben Sie die Temperaturröhre im Uhrzeigersinn um die Temperatur herabzusenken und
umgekehrt. Bitte erlauben Sie mindestens eine Stunde um die erwünschte Temperatur zu erreichen.
Entfrostung
Ihr Silver King Gerät ist mit einer automatischen Entfrostungsanlage versehen und bedarf keine zusätzliche Rohre. Das
Entfrostungwasser wird in einer Pfanne in dem Kompressorabteil gesammelt und dann in die Raumluft verdampft. Bitte achten Sie
darauf, daß das Gerät waagerecht steht um eine gute Entwässerung des Kondenzwassers zu gewähren.
WARTUNG/PFLEGE
Obschon die vorbeugende Wartungsarbeiten minimal sind, sind sie sehr wichtig für einen ununterbrochenen Betrieb und eine
höchstmögliche Lebensdauer Ihres Gerätes zu gewähren.
Schrankflächen
Die Innen- und Außenflächen des Gerätes bestehen aus rostfreiem Stahl. Reinigen Sie diese Flächen regelmäßig mit warmem,
mildem Seifenwasser, spülen Sie alles gut ab mit klarem Wasser und wischen Sie das Gerät trocken mit einem Tuch. Reiniger für
rostfreier Stahl sind auch geeignet. Bitte verwenden Sie keine scheuernde Reinigungsmittel oder Padschwämme um
Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und reiben Sie mit der Metallfaser um Kratzer zu
vermeiden. Chlorreinigungsmittel sind nicht erlaubt. Nach der Reinigung muss alles gut nachgespült und abgetrocknet werden.
Kondensator
Das Kondensatorsieb soll regelmäßig entstaubt werden. Der Kondensator befindet sich hinter der Abdeckung rechtsvorne.
Entschrauben Sie die zwei (2) Schrauben links auf der Abdeckung um die vordere Abdeckung zu entfernen und den Kondensator
offen zu legen. Staub/Schut mit einem Staubsauger oder einer Bürste entfernen. Der Kompressor soll regelmäßig gereinigt werden
um die Kompressorgarantie zu sichern!
Schrankrollen
Die Schrankrollen sollen regelmäßig geschmiert werden um eine höchstmöchliche Lebensdauer der Rollen zu gewähren.
Schwenkrollen
Bitte stellen Sie sicher, daß sie gut festsitzen um künftige Gewindeabnutzung zu vermeiden.
MODELL
SERIEN-NR.

INSTALLATIONSDATUM

8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Skrcb60Skrcb79Skrcb84

Inhaltsverzeichnis