Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen / Informationen Zu Anschlüssen Und Kabeln; Allgemeine Informationen / Infomationen Zu Anschlüssen Und Kabeln - McIntosh MA352 AC Bedienungsanleitung

Vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
1. Weitere Anschlussinformationen zu allen an den MA352
angeschlossenen Komponenten finden Sie in den betref-
fenden Bedienungsanleitungen.
2. Der Netzwechselstrom ist erst dann zum MA352 und zu
anderen McIntosh-Komponenten zuzuschalten, wenn
sämtliche Systemkomponenten miteinander verbunden
worden sind. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, kann
es zu Störungen des Systembetriebes kommen, da die
Mikroprozessor-Schaltungstechnik in den Komponenten
aktiv ist, wenn der Netzwechselstrom angelegt ist.
3. Der MA352 schließt eine Funktion zum automati-
schen Abschalten zum Zwecke des Stromsparens ein,
die standardmäßig aktiviert ist.
Weitere Informationen einschließlich der Art und Weise,
wie diese Funktion deaktiviert werden kann, finden Sie
auf Seite 21.
4. Wenn die Leistungsverstärker-Schaltungstechnik des
MA352 aktiviert worden ist, leuchten die Vakuumröh-
ren-LEDs kontinuierlich orangefarben auf und der Ton
ist stummgeschaltet.
5. Wenn sich der Leistungstransformator aufgrund von zu
geringer Belüftung und/oder zu hoher Umgebungstempe-
ratur während des Betriebes überhitzt hat, wird der Netz-
wechselstrom vom MA352 weggenommen. Wenn dann
die Betriebstemperatur wieder in einem sicheren Bereich
ist, wird der normale Betrieb wieder aufgenommen.
6. Mit der Fernbedienung HR085 können auch andere
McIntosh-Komponenten bedient werden. Weitere Infor-
mationen hierzu erhalten Sie auf der McIntosh-Website
(www.mcintoshlabs.com).
7. Der Infraroteingang mit einer 3,5-mm-Miniphone-Buch-
se dient dem Anschluss von Nicht-McIntosh-Infrarotsen-
soren wie z.B. eines Model HL85BK Kit von Xantech.
Wenn zwei oder mehr Infrarotsensoren an den MA352
angeschlossen werden müssen, benutzen Sie bitte einen
Anschlussblock wie z.B. Xantech Model ZC21. Das von
einem angeschlossenen externen Infrarotsensor kom-
mende Signal hat Vorrang gegenüber einem vom Infra-
rotsensor an der Frontplatte kommenden Signal.
6
Allgemeine Informationen / Infomationen zu Anschlüssen und Kabeln
8. Die Entsorgung des Gerätes hat den lokalen Vorschriften
zu entsprechen. Batterien sollten niemals in
den normalen Abfall oder ins Feuer geworfen
werden, sondern sollten vielmehr in Über-
einstimmung mit den lokalen Bestimmungen
entsorgt werden.
9. Weitere Informationen zum MA352 und zu weiteren
McIntosh-Produkten erhalten Sie auf der McIntosh-Web-
site (www.mcintoshlabs.com) und bei Audio Compo-
nents.
Informationen zu Anschlüssen und Kabeln
XLR-Anschlüsse
Im Folgenden sehen Sie die Pinkonfiguration der symmet-
rischen XLR-Eingangsbuchsen des MA352:
PIN 1: Abschirmung/Erde
PIN 2: "+"
PIN 3: "–"
PIN 1
PIN 3
Stromsteuerungsanschluss
Über die POWER CONTROL-TRIG OUT-Ausgangs-
buchse werden Strom-Ein/Aus-Signale
(+ 12 V / 0 V) gesendet, wenn eine
weitere McIntosh-Komponente ange-
schlossen ist. Für den Anschluss an
dieser Buchse kommt ein 3,5-mm-
Stereo-Miniphone-Stecker zur An-
wendung.
Datenportanschluss
Über die DATA PORTS-Ausgangsbuchsen werden Fern-
bediensignale an Quellenkomponenten
gesendet. Für den Anschluss an diesen
Buchsen kommen 3,5-mm-Stereo-Mini-
phone-Stecker zur Anwendung.
RS232-Daten-Kabel
Das RS232-Daten-Kabel hat einen
3,5-mm-Stereo-Miniphone-Stecker
an einem Ende und einen Submini-
atur-DB9-Stiftstecker am anderen
Ende und dient der Nutzung in
Verbindung mit einem kompatiblen
Steuerungssystem.
Ausgangsklemmen
Wenn Kabel mit Gabelschuhen für den
Lautsprecheranschluss verwendet werden,
müssen diese Gabelschuhe eine Mindest-
öffnungsweite von 7,6 mm haben.
PIN 2
Power
Control
N/C
Ground
Data
Signal
N/C
Data
Ground
Data In
(DB9-pin2)
Data Out
(DB9-pin3)
Ground
(DB9-pin5)
3/10 of an inch
(7.6millimeters)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis