Seite 3
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR VIII 0,6 - 0,7 mm XIII I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A...
Seite 4
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 1. rama generatora 2. zbiornik paliwa 3. wlew paliwa 4. gniazdo prądowe 5. kontrolka stanu oleju 6. kontrolka pracy 7. kontrolka przeciążenia 8. włącznik silnika 9.
Seite 7
PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 230 V~ 50/60 Hz 1800 W 2000 W (S2 5min) Moc znamionowa Moc maksymalna Napięcie i częstotliwość znamionowa Nominal power Maximal power Mains voltage and frequency Maximale Leistung Nennleistung Spannung und Nennfrequenz...
GERÄTEBESCHREIBUNG Der Stromgenerator ist nicht für den Anschluss an irgendei- ne andere Stromquelle bestimmt. Es ist streng verboten, den Der Stromgenerator ist ein elektromechanisches Gerät, um Stromgenerator am allgemeinen Elektronetz 230 V / 50 Hz an- die mechanische Energie in die elektrische umzuwandeln. Der zuschließen.
Maximale Motordrehzahl auf keinen Fall überschreiten. Sonst Achtung! Stromgenerator vor Ölnachfüllen auf einem ebenen kann der Stromgenerator beschädigt werden, es sind dabei Untergrund aufstellen. War der Stromgenerator zuvor gekippt, Verletzungen der Bediener nicht auszuschließen. ist er auf einem ebenen Untergrund aufzustellen. Öl nach einer Stromgenerator nicht in einer feuchten oder stark leitfähigen Wartezeit von ca.
Seite 21
einer Betriebsunterbrechung für das Kraftstoff nachfüllen) nicht schlossenen Last automatisch geregelt. Dadurch werden die schließen. Choke-Hebel in diesem Fall auf „ON“ verstellen. Lärmemission und der Kraftstoff verbrauch reduziert. Der Spar- Kraftstoff ventil öff nen, dazu auf „ON“ verstellen (VII). betrieb wird gestartet, indem der „ECON.SW” Schalter in die Starterseil mehrmals gleichmäßig bis zum spürbaren Widerstand ON / I Position (Ein) verstellt wird.
Vergaser. Der Leistungsrückgang ist mit der mit der Höhe über Nach dem Meeresspiegel wachsenden Luftverdünnung verbunden. Alle 3 Mo- Alle 12 Mo- erstem nate oder nate oder Betriebs- Vor jeder alle 50 alle 100 Bemerkun- monat WARTUNG UND INSPEKTIONEN Element Inbetrieb- Betriebs- Betriebs-...
Seite 23
Öl nach der Beschreibung im Absatz „Ölstand nachprüfen” pen, einer weichen Bürste oder mit Druckluft bei maximal 0,3 nachfüllen. MPa Überdruck reinigen, dabei besonders auf freie Durchgän- ACHTUNG! Altöl nach den Vorschriften vor Ort entsorgen. Altöl gigkeit der Lüftungsschlitze achten. nicht in die Kanalisation eindringen lassen.