Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GiBiDi DGF70 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DGF
INSTALACIÓN
Die Gehäuse einmauern oder befestigen, dabei darauf achten, den optisch-elektronischen Teil herausnehmen. Die
Gehäuse sind frontal und auf der gleichen Achse und Höhe ausgerichtet zu positionieren.
Die zu den Gehäusen laufenden Verbindungskabel (0,5 mm²) an die entsprechenden Klemmenbretter des
Empfängers und Senders anbringen (Fig.1/Fig.2).
Den optisch-elektronischen Teil in das Gehäuse einsetzen und nach hinten schieben, bis sich die Vorderseite im
perfekten Anschlag befindet (sollte das mit Zwang erfolgen, sind die Verbindungskabel wahrscheinlich zu lange
gelassen worden). Den optisch-elektronischen Teil mit den 4 auf der Vorderseite befindlichen Schrauben am
Gehäuse fixieren. Die Lichtschranken mit Strom versorgen. Die Einstellschrauben (horizontal und vertikal) des
Überträgers und Empfängers betätigen.
Die Fotozelle ist für einen Betriebsmodus im Gleichlauf bereit. Die Lichtschranken funktionieren in diesem
Modus nur, wenn sie mit Wechselspannung gespeist werden. Bei Ausführung der Verbindungen ist auf
einen exakten Anschluss der Kabel A und B zu achten (Fig.3).
Die normale Reaktion der Relais mehrmals kontrollieren, indem der Infrarotstrahl unterbrochen wird.
Die Schutzabdeckung der Fotozelle mit den entsprechenden Schrauben anbringen und die Funktion kontrollieren.
Betrieb Brücke J1:
GESCHLOSSEN= Standardbetrieb
OFFEN= verlangsamter Betrieb, anzuwenden bei besonderen Wetterbedingungen (Schnee).
N.B.: Der verlangsamte Betrieb darf nicht mit dem Gleichlauf eingestellt werden.
Gi.Bi.Di. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen durchzuführen.
CE-Konformitätserklärung
Der Hersteller:
GI.BI.DI. S.r.l.
Via Abetone Brennero, 177/B,
46025 Poggio Rusco (MN) ITALY
Erklärt, dass die Produkte: DGF70
Den folgenden CEE-Richtlinien entsprechen:
• EMV-Richtlinie 2004/108/CE und nachfolgende Änderungen
und dass die nachfolgenden Vorschriften angewendet wurden:
• EN61000-6-2, EN61000-6-3, EN60335-1
Data 16/06/16
Der gesetzliche Vertreter
Michele Prandi
13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis