Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Pressure Washer/Laveuse haute pression/Hochdruckreiniger/
Lavadora de Pressão/Limpiadora a presión
Operator's Manual/Manuel d'utilisation/Bedienerhandbuch/
Manual de Operação/Manual del Operario
BPW2000
This pressure washer is rated in accordance to the Pressure Washer Manufacturers Association (PWMA)
standard PW101-2010 (Testing and Rating Performance of Pressure Washers).
Briggs & stratton Power Products grouP, LLc
MiLwaukee, wisconsin, u.s.a.
Manual No. 317380GS Revision -

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRIGGS&STRATTON BPW2000

  • Seite 28 vielen dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen Hochdruckreiniger von Briggs & Stratton® entschieden haben! Wenn das Gerät entsprechend den Anweisungen in diesem Handbuch betrieben und gepflegt wird, können Sie von einem zuverlässigen Einsatz über viele Jahre hinweg ausgehen. dieses Handbuch beschreibt die Betriebsrisiken und gibt Tipps für den sicheren Umgang mit dem Gerät. Briggs & Stratton kann nicht im Detail auf sämtliche Anwendungsfälle des Hochdruckreinigers eingehen.
  • Seite 29: Bedienersicherheit

    Bedienersicherheit warnung Ein laufender Motor gibt Kohlenmonoxid ab, ein geruchloses, farbloses, giftiges Gas. gerätebeschreibung Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zum Tod, schweren Lesen sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um sich mit ihrem Verletzungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Erbrechen, Hochdruckreiniger vertraut zu machen: mit seinen Möglichkeiten, seinen Verwirrung, Krämpfen, Übelkeit oder Bewusstlosigkeit führen.
  • Seite 30 warnung Gefahr von Stromschlägen! warnung Der Starterzug oder andere rotierende Teile können die Hände, Kontakt mit der Stromquelle kann Stromschlag oder Verbrennungen Haare, Kleidung oder Ausrüstungsteile ergreifen und zu schweren verursachen und zum Tod oder schweren Verletzungen führen. Verletzungen führen. • NICHT in der Nähe spannungführender Leitungen sprühen! • KEIN BETRIEB von unvollständigen oder teilweise defekten Geräten und von Geräten ohne Schutzgehäuse. • Keine lose Kleidung, Schmuck oder andere Dinge tragen, die sich im Starter oder warnung Brennstoffe und deren Dämpfe sind sehr leicht entzündlich und in anderen sich drehenden Teilen verfangen können.
  • Seite 31: Zusammenbau

    Zusammenbau kraftstoff einfüllen Abbildung Lesen sie die Bedienungsanleitung ganz durch, bevor sie ihren neuen der kraftstoff muss diese anforderungen erfüllen: Hochdruckreiniger zusammenbauen oder in Betrieb nehmen. • Sauberes, frisches, bleifreies Benzin. Der Hochdruckreiniger muss vor der Inbetriebnahme zusammengebaut werden. Eine • Mindestens 87 Oktan/87 AKI (91 RON). Einsatz in großer Höhe siehe Einsatz in regelmäßige Wartung ist ebenfalls erforderlich.
  • Seite 32: Anschließen Der Schläuche Und Der Wasserzufuhr An Die Pumpe

    anschließen der schläuche und der wasserzufuhr an die Pumpe c - Pumpe - Erzeugt den Hochdruck. d - automatisches abkühlsystem - Pumpt Wasser aus dem Gerät, sobald eine Abbildung Wassertemperatur von 50 bis 68 C erreicht wird. Das Abkühlsystem verhindert eine Beschädigung der Pumpe.
  • Seite 33: Ausschalten Des Hochdruckreinigers

    ausschalten des Hochdruckreinigers NOTIZ Pumpe nicht einschalten, wenn die Wasserzufuhr nicht angeschlossen und eingeschaltet ist. 1. Auslöser freigeben und Motor zwei Minuten im Leerlauf laufen lassen. • Für Schäden, die sich aus Nichtbeachtung der Anweisungen ergeben, übernimmt der 2. Drossel auf Langsam und dann auf Stopp schieben. Hersteller keine Haftung. In diesem Fall erlischt die Garantie. 5.
  • Seite 34: Abspülen Mit Dem Hochdruckreiniger

    wartung 6. Motor anlassen; vgl. Anweisungen im Abschnitt „Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers“. 7. Reinigungsmittel mit langen, gleichmäßigen, überlappenden Bewegungen wartungsplan auf die trockene Oberfläche aufbringen. Dabei im unteren Bereich der zu Die Wartungsarbeiten werden nach Ablauf einer bestimmten Anzahl von reinigenden Fläche beginnen und nach oben arbeiten. Betriebsstunden, mindestens jedoch in festen Abständen durchgeführt.
  • Seite 35: Wartung Des Hochdruckreinigers

    wartung des hochdruckreinigers 5. Langsam nach unten drücken, bis sich die Kugel leicht bewegt, sie darf jedoch nicht weiter als 3 mm gedrückt werden. Um die Kugel zu lösen ist eventuell verschmutzungen entfernen leichter Druck erforderlich. Täglich oder vor der Inbetriebnahme das Reinigungssystem säubern. Gestänge, Federn 6.
  • Seite 36: Wartung Des Motors

    wartung des Motors der Ölwechsel sollte folgendermaßen erfolgen, solange der Motor noch warm ist: 1. Hochdruckreiniger so lange laufen lassen, bis der Tank leer ist. warnung Unbeabsichtigte Funken können Brand oder Stromschlag 2. Zündkabel ziehen, dabei darauf achten, dass das Kabel nicht die Zündkerze verursachen und zum Tod oder schweren Verletzungen berührt.
  • Seite 37: Nach Dem Gebrauch

    Lagerung über längere Zeiträume Luftkühlung Abbildung Bei längerem Nichtgebrauch des Reinigers (mind. 30 Tage) sind Motor und Pumpe für Im Laufe der Zeit setzt sich Schmutz auf den Zylinderkühlrippen ab. Eine Kontrolle der die Langzeitlagerung vorzubereiten. Rippen ist nur nach teilweisem Ausbau des Motors möglich. Aus diesem Grund sollte schutz der kraftstoffanlage ein Briggs & Stratton-Vertragshändler die kühlenden Teile im empfohlenen Intervall reinigen (vgl.
  • Seite 38: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem ursache korrektur 1. Düse im Niederdruckmodus. 1. Düse nach hinten ziehen (Hochdruckmodus). 2. Wassereinlass verstopft. 2. Einlass reinigen. 3. Nicht ausreichende Wasserzufuhr. 3. Für ausreichende Wasserzufuhr sorgen. 4. Einlassschlauch geknickt oder undicht. 4. Knick entfernen, undichte Stelle schließen. Pumpe hat folgende Probleme: kein druckaufbau, 5.
  • Seite 39: Über Ihre Geräte Garantie

    Briggs & stratton Power Products grouP, LLc – garantieerkLÄrung Gældende fra 1 April 2012; erstatter alle udaterede Garantier og alle Garantier dateret før 1 April 2012. BegrenZte garantie Für den unten angegebenen Garantiezeitraum garantiert Briggs & Stratton die kostenlose Reparatur oder den kostenlosen Austausch aller Teile, die Material- oder der Verarbeitungsmängel aufweisen. Die Transportkosten für das zur Reparatur oder zum Austausch eingesandte Produkt unter dieser Garantie müssen vom Käufer getragen werden.

Inhaltsverzeichnis