Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Fehlerbehebung; Störungen - audiophony BM-TEST Bedienungsanleitung

Hörgerätsimulator zum testen von schleifenverstärkern

Werbung

4 – Wartung
Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, führen Sie regelmäßig folgende Vorgänge durch:
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch oder geeigneten Reinigungstüchern.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel und lassen Sie keine Flüssigkeiten
in das Hörschleifen-Abhörgerät gelangen.
Schalten Sie das Hörschleifen-Abhörgerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
5 – Fehlerbehebung
Problem
Betriebs-LED
leuchtet nicht.
Pfeifen der Schleife
hörbar
Das Hörschleifen-
Abhörgerät gibt keinen
Schleifenton wieder.
Möglicher Fehler
1. Die Batterien sind erschöpft.
2. Es liegt ein interner Fehler vor
Störungen
1. Der Ton ist nicht laut genug.
2. Das Hörschleifen-Abhörgerät
befindet sich nicht in der
richtigen Entfernung, um die
Schleife abzuhören.
3. Die Magnetschleife
funktioniert nicht.
4. Der Kopfhörer ist defekt.
5. Interner Fehler.
Behebung
1. Ersetzen Sie die Batterien durch
neue (AAA-Alkali)
2. Wenden Sie sich an Ihren Händler
Oberhalb des Batteriefachs im
Gerät befindet sich ein Rauschfilter,
der durch Entfernen der Batterien
zugänglich ist. Bewegen Sie den
Schalter nach rechts, um den Filter
einzuschalten.
1. Erhöhen Sie die Lautstärke.
2. Bringen Sie das Hörschleifen-
Abhörgerät näher zur Schleife.
3. Verwenden Sie ein anderes
Hörschleifen-Abhörgerät oder ein
anderes Hörsystem (falls möglich),
um sicherzustellen, dass die
Schleife funktioniert. Wenn die
Schleife keinen Ton überträgt,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
4. Ersetzen Sie den Kopfhörer.
5. Befolgen Sie Schritt 3. Wenn der
Ton mit einem anderen Gerät
hörbar ist, wenden Sie sich an Ihren
Händler, um das Hörschleifen-
Abhörgerät auszuwechseln.

Werbung

loading