Seite 2
Istruzioni d’uso per il tiralatte Easy Pump J BIMBI Bfree Si prega di conservare queste istruzioni per ogni futura consultazione. Questo manuale contiene importanti consigli sull’uso del ti- ralatte. Componenti del tiralatte Tappo per coppa massaggiante Coppa massaggiante in silicone Coperchio per tiralatte Membrana d’aspirazione in silicone...
Consigli utili Quando usare il tiralatte manuale Easy Pump • Quando il flusso di latte materno è insufficiente. • Per stimolare il flusso del latte simulando la suzione del bambino. • Quando il seno è ingorgato (dolorante o gonfio) per estrarre una piccola quantità...
Seite 5
che il vostro bimbo possa godere dei suoi benefici an- che quando sarete impossibilitate a fornirglielo diret- tamente perché fuori casa o al lavoro. Come assemblare il tiralatte manuale Easy Pump 1. Lavare bene le mani. Inserire la valvola in silicone (g) nella parte inferiore della struttura del tiralatte (f).
nel canale conico della struttura del tiralatte (f) e assicurarsi che sia perfettamente sigillata tutt’in- torno al bordo. 7. Assemblare il coperchio del tiralattte (c) alla parte superiore della struttura (f). Posizionare il tiralatte Easy Pump sull’apposita base di appoggio (i). IMPORTANTE: Se dopo 5 minuti il latte non sgorga, interrompere e provare più...
Seite 7
• NON usare il tiralatte quando non è attaccato al contenitore per il latte. • Usare SOLO contenitori per il latte J BIMBI Bfree. • Evitare la luce diretta del sole. • In caso di fastidio o dolore durante o dopo l’uso, consultare immediatamente un medico.
Seite 8
Gebrauchsanweisung für die Milchpumpe Easy Pump J BIMBI Bfree Behalten Sie diese Anleitung bitte zum später- en Nachschlagen auf. Sie enthält wichtige Rat- schläge zur Verwendung der Milchpumpe. Bestandteile der Milchpumpe Verschluss für die massierende Haube Massierende Haube aus Silikon...
Nützliche Ratschläge Fälle, in denen die Handmilchpumpe Easy Pump zu verwenden ist • Wenn der Milchfluss ungenügend ist. • Zum Anregen des Milchflusses durch Nachahmung des kindlichen Saugens. • Zum Abpumpen einer kleinen Menge Milch und Lindern des Schmerzes bei Milchstau (schmerzende oder gespannte Brust).
Seite 11
auch dann deren Vorzüge genießen kann, wenn Sie es nicht direkt stillen können, weil sie außer Haus oder in der Arbeit sind. Zusammenfügung der Handmilchpumpe Easy Pump 1. Gründlich die Hände waschen. Das Silikonventil (g) in das Unterteil der Milchpumpeinheit (f) stecken. WICHTIG: DAS SILIKONVENTIL DARF NICHT VERLOREN GEHEN, WEIL DIE MILCHPUMPE SONST NICHT FUNKTIO- NIERT.
Seite 12
setzen. Die Milchpumpe Easy Pump auf der dazu- gehörigen Stützbasis (i) anbringen. WICHTIG: Sollte die Milch nach 5 nicht fließen, aus- setzen und später versuchen. Gebrauchsanweisung 1. Zerlegen, waschen und alle Teile der Milchpumpe vor jeder Verwendung sterilisieren. 2. Vor der Zusammenfügung der Milchpumpe gründ- lich die Hände waschen.
Seite 13
Verwendung waschen und sterilisieren. • Die Milchpumpe NICHT verwenden, wenn sie nicht mit dem Milchbehälter verbunden ist. • NUR Milchbehälter J BIMBI Bfree verwenden • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. • Im Falle von Beschwerden oder Schmerz während oder nach der Anwendung, einen Arzt konsultieren.
Seite 14
jbimbi.com COLPHARMA s.r.l. Distributore per l’Italia Via Mantova 92 · 43122 Parma · Italy...