Seite 2
Vielen Dank Vielen Dank, dass Sie sich für die Unitron Smart Control Fernbedienung für Ihre Unitron Hörgeräte entschieden haben. Bei Unitron engagieren wir uns sehr für Menschen mit Hörverlust. Wir arbeiten eng mit Hörgeräteakustikern zusammen, um moderne, zweckgerichtete Lösungen allen Menschen...
Ihre Smart Control Fernbedienung Hörgeräteakustiker: ______________________________ _______________________________________________ Telefon: ________________________________________ Seriennummer: __________________________________ Batteriewechsel: Eine AAA 1,5 Volt, Standardbatterie oder Akku Garantie: _______________________________________ Kaufdatum: _____________________________________...
Seite 4
Kurzanleitung Austauschen der Batterie Batteriewechsel 1 Ein-/Ausschalter AAA (1,5V) 2 Schalter Links-Beide-Rechts 3 Leuchtanzeige links (blau) 4 Leuchtanzeige rechts (rot) Batteriewarnsignal 5 Einstellrädchen Sowohl die linke 6 +/– -Tasten und die rechte 7 Home-Taste Leuchtanzeige 8 Taste für Telefon- oder blinken 2 Sekunden manuelle Programme lang schnell...
Inhaltsverzeichnis Überblick über Ihre Smart Control............2 Ein- und Ausschalten der Smart Control ..........4 Austauschen der Batterie..............5 Bedienungsanleitung ................7 Einstellen der Hörgeräte mit der Smart Control........8 Einstellrädchen..................8 Lautstärketasten ................9 Telefontaste ..................10 Programmwechseltaste..............11 ™ LearnNow -Taste................12 Home-Taste ..................13 Zubehör....................14 Pflege Ihrer Smart Control ..............15 Reinigen Ihrer Smart Control ..............16...
Überblick über Ihre Smart Control Ein-/Ausschalter – zum Ein- und Ausschalten der Fernbedienung sowie zum Sperren der Tasten 2 Schiebeschalter Links-Beide-Rechts – zur Auswahl des Hörgeräts, welches eingestellt werden soll 3 Linke Leuchtanzeige (blau) – zeigt durch Blinken an, dass das linke Hörgerät eingestellt wird 4 Rechte Leuchtanzeige (rot) –...
Ein- und Ausschalten der Smart Control Ihre Smart Control verfügt über einen Ein-Aus-schalter auf der linken Seite des Geräts (gleichzeitig Tastensperrfunktion). Schieben Sie den Schalter auf die Stellung „Ein“ (entriegelt), um die Fernbedienung einzuschalten Schieben Sie den Schalter auf die Stellung „Aus“...
Austauschen der Batterie Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Smart Control. 1. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs in Pfeilrichtung. 2. Fassen Sie die alte Batterie zwischen Daumen und Zeigefinger und nehmen Sie die Batterie heraus. 3. Legen Sie die neue Batterie richtig gepolt (+/-) in das Fach ein, indem Sie den Minuspol (-) der Batterie zuerst in das Fach einlegen.
Batteriewarnsignal Wenn sowohl die linke als auch die rechte Leuchtanzeige zwei Sekunden lang schnell blinken, macht die Smart Control Sie auf eine zu schwache Batterie aufmerksam. Dieses Warnsignal erscheint nun jedes Mal, wenn Sie die Smart Control einschalten oder ein Signal an Ihre Hörgeräte senden, bis Sie die Batterie auswechseln oder die Batterie leer ist.
Bedienungsanleitung Schalten Sie vor der Verwendung der Smart Control Ihre Hörgeräte ein, damit diese Signale von der Smart Control empfangen können. Die Smart Control können Sie bequem in Ihrer Hand halten, jedoch maximal bis auf Armlänge von Ihrem Körper entfernt. Sie brauchen mit der Fernbedienung nicht auf die Hörgeräte zeigen.
Hörgeräte gleichzeitig eingestellt werden können. Einstellen der Hörgeräte mit der Smart Control Die Smart Control aktiviert die Hintergrundbeleuchtung des Tastenfelds beim Einschalten der Fernbedienung und jedes Mal, wenn eine Taste betätigt wird. So können Sie die Tasten der Fernbedienung auch in schlecht beleuchteter Umgebung sehen.
Informationen zu den Signaltönen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Hörgeräts. Lautstärketasten Drücken Sie auf die +-Taste Ihrer Smart Control, um die Lautstärke im Hörgerät zu erhöhen. Drücken Sie auf die –-Taste Ihrer Smart Control, um die Lautstärke im Hörgerät zu verringern.
Während die Lautstärke verändert wird, gibt Ihr Hörgerät möglicherweise Signaltöne ab. Informationen über die Signaltöne des Lautstärkereglers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Hörgeräts. Hinweis: Ihr Hörgeräteakustiker kann das Einstellrädchen auch für die Lautstärkeregelung konfigurieren und die „+/-“ Tasten als Comfort-Clarity-Regler.
Telefontaste bei Nutzung des beidohrigen Telefonierens (Die beidohrige Telefonfunktion ist exklusiv bei den wireless Modellen der Quantum 20 und 12, Moxi 20 und 12 sowie Passport und Latitude 16 Familie verfügbar) Betätigen Sie die T T e e l l e e f f o o n n t t a a s s t t e e ein Mal, um in das Telefonprogramm umzuschalten.
Lautstärke- und Comfort-Clarity-Einstellungen für unterschiedliche Hörsituationen. Wenn Sie die L L e e a a r r n n N N o o w w -Taste betätigen, sendet die Smart Control den Befehl an Ihre Hörgeräte, die momentan eingestellte Lautstärke- und Comfort-Clarity-Einstellung abspeichern.
Hinweis: Bei Passport und Yuu funktioniert die LearnNow-Taste nur im Automatikprogramm und nicht in den manuellen Programmen. Home-Taste Die H H o o m m e e -Taste setzt Ihr Hörgerät auf das Startprogramm zurück, d. h. auf das gleiche Programm, das beim Einschalten des Hörgeräts aktiv ist.
Zubehör Sie können die Smart Control mit einem Trageband verwenden und sie um den Hals hängen oder am Handgelenk tragen. Befestigen Sie das Trageband wie nachfolgend illustriert an der Fernbedienung.
Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie die Batterie, wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Verwenden Sie die Smart Control nicht beim Baden oder Duschen und tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Wenn die Fernbedienung nass wird, trocknen Sie sie nicht im Ofen oder in der Mikrowelle.
Reinigen Ihrer Smart Control Verwenden Sie zur Reinigung der Fernbedienung keine Lösungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Außenseite.
Fehlerbehebung Ziehen Sie bei Problemen mit Ihrer Smart Control die nachfolgende Tabelle zu Rate. Bei Schwierigkeiten mit Ihrem Hörgerät schlagen Sie bitte im Benutzerhandbuch des Hörgeräts nach. Ursache Mögliche Abhilfe Leuchtanzeigen blinken nicht Nicht eingeschaltet Einschalten Batterie schwach/leer Batterie austauschen...
Trägern von Herzschrittmachern wird empfohlen, die Fernbedienung nicht in der Brusttasche aufzubewahren. Verwenden Sie die Smart Control nicht in Umgebungen mit Explosionsgefahr. Verwenden Sie die Smart Control nicht in einem Umfeld, wo elektronische Geräte verboten sind, wie z.B. in Flugzeugen.
Sie unverzüglich einen Arzt an. Vorsichtsmaßnahmen Wenden Sie sich an Ihren Hörgeräteakustiker, wenn die Smart Control nach korrektem Einlegen einer neuen Batterie nicht funktioniert. Bringen Sie bei Servicefragen immer sowohl Ihre Smart Control als auch Ihre Hörgeräte mit.
Seite 24
Feldern verwenden, müssen Sie unter Umständen einen Mindestabstand von 60 cm einhalten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Sollten Ihre Hörgeräte aufgrund eines ungewöhnlichen Störfelds nicht auf die Smart Control reagieren, dann entfernen Sie sich bitte aus dem Störfeld.
Kennzeichnung Die Seriennummer und das Herstellungsjahr der Fernbedienung befinden sich auf der Innenseite des Batteriefachs. Tragen Sie bitte Ihre Kontaktinformationen auf dem dafür vorgesehenen Schild auf der Innenseite des Batteriefachs der Smart Control ein.
Declaration of conformity Hereby, Unitron Hearing declares that Smart Control is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 93/42/EEC. To obtain a copy of the Declaration of Conformity, please contact your local representative from the list of Unitron Hearing Distributors.
Seite 27
Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic emissions The Model Smart Control is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the Model Smart Control should assure that it is used in such an environment.
Seite 28
Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity The Model Smart Control is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the Model Smart Control should assure that it is used in such an environment.
Seite 29
If the measured field strength in the location in which the Model Smart Control is used exceeds the applicable RF compliance level above, the Model Smart Control should be observed to verify normal operation. If abnormal performance is observed, additional measures may be necessary, such as re-orienting or relocating the Model Smart Control.
Seite 30
Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and the Model Smart Control The Model Smart Control is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF Disturbances are controlled. The customer or the user of the...
Seite 31
Plymouth, MN 55441 Moskau, 125009 Deutschland und europäischer Vertrieb Südafrika Daimlerstraße 22, First Floor – 70736 Fellbach- Selborne House, Oeffingen, Deutschland Fourways Golf Park, Roos Street, Fourways, Johannesburg Unitron Hearing Ltd. 20 Beasley Drive, P.O. Box 9017, Kitchener, ON N2G 4X1 Kanada...
Seite 32
Ihr Fachbetrieb www.unitron.com/de F/10-047 029-5644-01...