Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinbo SK 2399B Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
SINBO SK 2399B WASSERKOCHER
Bedienungsanleitung
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten.
1. Tauchen Sie die Geräte, die Basisstation, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Benutzen Sie den Wasserkocher niemals in unmittelbarer Nähe von Wasserquellen (Badewanne,
Waschbecken usw.). Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
2. Heisse Geräteteile nicht berühren. Fassen Sie das Gerät nur am dafür vorgesehenen Griff an.
3. Der Deckel muss während des Kochvorganges immer geschlossen bleiben.
4. Gießen Sie das erhitzte Wasser vorsichtig aus dem Wasserkocher. Füllen Sie den Wasserbehälter
nicht übermässig.
5. Nach dem Kochen bleibt das Wasser noch für längere Zeit warm. Platzieren Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern.
6. Lassen Sie die Netzleitung nicht vom Tisch herunterhängen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
zur Stolperfalle wird.
7. Höchste Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
8. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, vor Transportieren und zur Reinigung aus. Ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
9. Wenn der Deckel im Betriebszustand nicht geschlossen ist, schaltet sich das Gerät nicht automatisch
aus.
10. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der Wasserkocher richtig auf den Sockel gesetzt ist.
11. Um Schaden zu vermeiden, füllen Sie nicht zu wenig Wasser ein.
12. Achten Sie beim Füllen darauf, dass die Maximum Marke nicht überschritten wird. (1,7 Liter).
13. Der Wasserkocher darf ohne Inhalt nicht betrieben werden.
14. Das Gerät nie auf oder neben einen Gas- oder Elektroherd oder einen heissen Backofen stellen.
15. Der Wasserkocher ist nur zum Kochen von Wasser vorgesehen.
16. Betreiben Sie den Wasserkocher nur auf dem mitgelieferten Sockel.
17. Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn das Gerät nicht erwartungsgemäss arbeitet oder das
Netzkabel beschädigt ist. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung und Reparatur dem Hersteller oder
an das Service Center zurück.
18. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel geschlossen ist, bevor Sie den Kochvorgang starten.
Achtung: Betreiben Sie den Wasserkocher nur auf dem mitgelieferten Sockel.
Achtung: Öffnen Sie während des Kochens nicht den Deckel.
Gerätebeschreibung
1. Ausguss
2. Deckel
3. Entriegelungstaste
4. Handgriff
5. Ein-/Ausschalter
6. Wasserstandsanzeige
7. Sockel
8. Betriebsanzeige
9. Güç Kablosu
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Füllen Sie den Wasserkocher bis zur „Max" – Markierung mit
kaltem Wasser und kochen Sie das Wasser auf. Bitte schütten Sie dieses Wasser weg und spülen Sie
den Wasserkocher mit Wasser aus.
DEUTSCH
1
6
8
9
- 15 -
2
3
4
5
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis