Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmako PA44-3030 Montageanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA44-3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Aufbauanleitung – Deutsch
Dach
Vor dem Verlegen des Daches ist darauf zu achten, dass das Haus hundertprozentig in Waage steht.
Überprüfen Sie mittels einer Wasserwaage alle Wände.
WICHTIG: Der Dachbelag darf nur über eine standfeste Leiter aufgebracht werden. Das Dach darf nicht
betreten werden, da die Konstruktion für eine Gesamtbelastung (Schnee, Wind etc.) ausgelegt ist und nicht für
eine Punktbelastung.
Legen Sie die Dachpfetten PR1 auf den Wänden so, dass die Ausklinkungen die Wandecken abdecken. Die
Pfetten an den Pos. 153 und auf die Wände befestigen. Jetzt die Positionen PR2 und PR3 einbauen- von oben
an die Dachpfetten und von unten an die oberste Wandbohle befestigen. Die U-Pfofilleisten zwischen die
Dachpfetten und auf die Wänden befestigen.
Die Zwischendetaile zwischen die Dachsparren und auf die Wänden mit 4,5x90 mm Schrauben befestigen.
Die Verlegung der Dachbretter mit den längsten und untersten Bohlen anfangen. Die Feder-Seite nach unten
und so, dass die untere Seite des Bohles mit der Enden der Dachsparren auf gleicher Linie ist. Es ist
empfehlenswert die Dachbretter abwechseld auf alle Seiten zu verlegen, dabei den Abstand zwischen die
Bretter beachten. Die Bretter mit 2,5x50 mm Nägeln befestigen.
Nach dem Verlegen die Dachbretter das Dach gleich mit Dachbedeckung (nicht im Lieferumfang) belegen, um
durch Feuchtigkeit verursachte eventuelle Aufwölbungen zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis