Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Unterschiedlichen Modalitäten - Elettro LEM1238 Bedienungshandbuch

Elektronische batterieladegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
3. AUSWAHL DER UNTERSCHIEDLICHEN MODALITÄTEN
Der Benutzer kann die gewünschte Modalität auswählen, indem er die Wahltaste MODE drückt. Wenn er beim
Status Standby beginnt, ruft der Bediener bei jeder Betätigung der Taste am Ladegerät die folgende Sequenz
ab:
a. Batterie 12V (10.5 - 14.6V +/- 0.25V): Modus Standby → Modus 1 (14.4V 7.0A) → Modus 2 (13.6V
5.0A) → Modus 3 Boost, dann beginnt der nachfolgende Zyklus Jedes Mal, wenn der Benutzer eine
Taste drückt, geht das Batterieladegerät in die nachfolgende Modalität über und führt sie aus. Wenn
die Batterie nicht vom Ladegerät abgetrennt wird, bleibt das Batterieladegerät nach Beendigung der
Ladung in Modalität Beibehaltung, auch wenn der Benutzer eine Lademodalität auswählt, um die
bereits geladene Batterie vor möglichen Beschädigungen zu schützen. (NOTA BENE: Der Modus für
den Gebrauch als Versorgungsquelle bei 13.6V wird ausgewählt, indem die Taste 3 Sekunden lang
gedrückt wird).
b. Batterie 12V (14.6V +/- 0.25V): Nach der Betätigung der Taste beginnt die Lade-LED zu blinken, und
der Mikroprozessor ermittelt automatisch den Verlauf der Batteriespannung in den nachfolgenden 1-2
Minuten. Nach der Erkennung der Batterie wendet das System die ausgewählte Ladungsart an, siehe
Beschreibung im Punkt, bis die Batterie abgetrennt wird.
4. LADEPROZESS
LADE-LED - Einheit von 4 LED, etikettiert von links nach rechts 25%, 50%, 75%, 100%. Die LED 25% und
50% sind rot, die LED 75% gelb und die LED 100% grün. Diese LED zeigen den Prozentwert der Ladung an,
und wenn er 100 % erreicht, geht das Batterieladegerät in den Modus der Beibehaltung der Ladung über.
4.1. RESET
Wenn die Versorgung angelegt ist, stellt sich das Gerät automatisch zurück und bleibt im Modus Stand-by,
wenn der Benutzer keine weiteren Eingriffe vornimmt.
4.2. MODUS 1 - (14.4V - 7A)
Diese Modalität wird hauptsächlich dazu verwendet, um Batterien mit einer Kapazität über 14Ah unter normalen
Bedingungen zu laden. Vor dem Laden der Batterie die Ausgangsklemmen des Batterieladegerätes mit der
korrekten Polarität an der Batterie anschließen (siehe die Anmerkungen zum Anschluss) und die Taste MODE
drücken, um den Modus 1 auszuwählen. Nachdem diese Operation ausgeführt wurde, wird die LED-Anzeige 12V
aufleuchten. Wenn im nachfolgendem Intervall keine Operation ausgeführt wird, schaltet sich der elektronische
Schalter automatisch zusammen mit der Lade-LED ein, und es beginnt der Ladeprozess mit Strom 7A +/- 10%.
Wenn alles o.k. ist, bleibt die Lade-LED während des gesamten Ladevorganges eingeschaltet bis zum Erreichen
von 14.4V +/- 0.25V. Sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die LED 100% ein, und es wird
nur ein geringer Haltestrom für die Batterieladung abgegeben.
4.3. MODUS 2 - 13.6V SUPPLY (13.6V - 5.0A)
Diese Modalität wird hauptsächlich für die Beibehaltung der Ladung bei Batterien mit einer Kapazität von über
14Ah unter normalen Bedingungen verwendet, oder als Versorgungsquellen von 13.6V/5.0 A. Das Ladegerät
verfügt über einen Überlastungsschutz (6.0 A Max). Wenn die Ausgangsspannung unter 4,5V sinkt, geht das
Batterieladegerät wieder in den Modus Standby über. Achtung! In dieser Modalität existiert kein Schutz für die
Polaritätsumkehrung. Inklusive einer Sicherung von 30 A im Inneren.
1) Beibehaltung der Batterie 12V
Vor Beginn der Beibehaltungsprozedur der Batterie müssen die Ausgangsklemmen des Ladegerätes mit
der korrekten Polarität an der Batterie angeschlossen werden (siehe die Anmerkungen zum Anschluss),
dann muss die Taste MODE gedrückt werden, um die gewünschte Modalität auszuwählen, es schaltet
sich die entsprechende LED 13.6V / SUPPLY ein. Wenn im nachfolgenden Intervall keine Operation
ausgeführt wird, schaltet sich der elektronische Schalter automatisch ein, die LED 13.6V / SUPPLY fängt
an zu blinken, dann beginnt der Beibehaltungsprozess mit 13.6V +/- 0.5V und 5A +/-10%.
2) Versorgungsquelle
Für den Gebrauch als Versorgungsquelle muss die Taste MODE mindestens 3 Sekunden lang gedrückt
werden. Nach dieser Operation schaltet sich die entsprechende LED 13.6V / SUPPLY ein. Wenn im
nachfolgenden Intervall keine Operation ausgeführt wird, schaltet sich der elektronische Schalter
zusammen mit der LED SUPPLY ein, dann beginnt die Vorrichtung wie eine Versorgungsquelle zu
arbeiten, mit konstanter Spannung und Ausgangsstrom von 13.6V+/-0.5V und 5A +/-10%.
4.4. MODUS 3 - 16V BOOST (16.5V - 1.5A)
Diese Modalität wird verwendet für die Wiedergewinnung von Batterien mit einer Kapazität über 14Ah unter
normalen Bedingungen. Vor der Anwendung von Boost für die Wiedergewinnung der Batterie müssen die
Ausgangsklemmen des Batterieladegerätes mit der korrekten Polarität an der Batterie angeschlossen werden
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lem1270

Inhaltsverzeichnis