Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Einsatzes; Bemerkungen - Unico Dragon Installations- Und Benutzeranweisung

Konvektionseinsätze ohne rost
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dragon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Luftöffnung wird durch das Symbol auf dem
Hebel gemäß dem Diagramm angezeigt (Abb. 5):
geöffnet
Abb. 5. Einstellung der Luftzufuhr in der Version
Modern und Trend

6.5. Reinigung des Einsatzes

Die systematische Reinigung und Wartung des
Dragon Kamineinsatzes ist eine notwendige
Voraussetzung für seine sichere und korrekte Bedi-
enung und beeinflusst auch direkt sein ästhetisches
Aussehen. Grundlegende Aktivitäten im Zusam-
menhang mit der Reinigung des Einsatzes:
• Entfernung von überschüssiger Asche aus
der Ofenkammer
• Reinigung von Wänden und Böden im oberen
Teil der Brennkammer von Ruß und anderen
Schadstoffen
• Reinigung des Glasses
Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Reini-
gung der Einsätze sollten nur an einem gestanzten
und kalten Ofen mit Schutzhandschuhen durch-
geführt werden. Die Asche sollte mit einer Schaufel
entfernt und in einem Metallbehälter mit einem
Deckel oder mit einem Staubsauger für Kamin
weggeworfen werden.
Die Wandflächen im Inneren der Brennkammer
sollten mit einer weichen chemischen Bürste und
im Falle einer glasigen Ruß – mit dem Spachtel
gereinigt werden.
geschlossen
Das Glas sollte bei leichter Reinigung mit einem
trockenen Tuch gereinigt werden. Wenn der
Schmutz stark ist, ist es eine effektive Art, das Glas
mit einem in Holzasche getauchten feuchten Tuch
zu reinigen und dann mit einem feuchten Tuch
oder Papiertuch abzuwischen.
Achtung: verwenden Sie keine Scheuerpulver oder
aggressive Chemikalien, um den Einsatz, sowohl
die Brennkammer als auch das Glas, zu reinigen.
Vor Beginn der Heizperiode sollte eine umfassende
Überprüfung des Eintrags vorgenommen werden,
einschließlich beim Überprüfen:
• Durchgängigkeit und Dichtigkeit der Luftzufuhr-
kanäle für Verbrennung, Schornsteinreinigung
und Schornsteinanschluss,
• Qualität der Dichtungen (es wird empfohlen,
sie gegen neue zu ersetzen),
• Zustand der Keramikplatten im Inneren des
Ofens - bei deutlich erkennbaren Defekten
empfiehlt es sich, sie gegen neue zu ersetzen.
Im Falle von Rissen ist es nicht notwendig, die
Keramik zu ersetzen, da dies die Arbeit des
Kamins nicht beeinträchtigt.

7. Bemerkungen

a) Verwenden Sie keinen Kamineinsatz mit einer
offenen Tür.
b) Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder im Raum
mit funktionierendem Kamin aufhalten. Die
Temperatur des Glases kann oft über 300° C
liegen, was zu Verbrennungen oder Bränden
führen kann, wenn unvorsichtiges Verhalten
beobachtet wird.
c) Schließen Sie die Lufteinlassdrossel im Falle
eines Fehlers und der Notwendigkeit, den Ofen
zu löschen. Wenn das nicht reicht, nehmen Sie
den Inhalt des Herds mit einem Spatel zu einem
Metalleimer heraus und nehmen Sie es außer-
halb des Gebäudes. Keinesfalls den Herd mit
Wasser löschen!
d) Das Gehäuse des Kamineinsatzes sollte so
entworfen und hergestellt sein, dass eine
eventuelle Demontage und Montage des
gesamten Einsatzes oder seiner Teile möglich
ist, ohne diese zu zerstören.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis