Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gala-Innova sicher zu bedienen, dürfen dieses Produkt zu ihrer eigenen Sicherheit nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Stecker und Steckdose nicht mit feuchten Händen anfassen. Zum Ausstecken immer am Netzstecker ziehen und keinesfalls am Netzkabel. • Vor allen Arbeiten am Produkt immer den Netzstecker ziehen. • Nur die angegebene Spannungsversorgung mit 220-240 V AC und 50/60 Hz verwenden. Das Produkt muss geerdet werden. Für das Gala- Innova ist ein eigener LS-Schalter zu installieren.
1.2 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Die Raumtemperatur darf nicht unter 4 C und nicht über 40 C liegen. Bei Temperaturen unter 4 °C besteht die Gefahr von Frostschäden und damit verbundenen Lecks im Gala-Innova und in den Wasserleitungen. In den kalten Monaten ist daher für ausreichende Raumtemperatur zu sorgen, um ein Gefrieren der Leitungen und Schläuche zu vermeiden.
Die Funktionen lassen sich jederzeit aktivieren. Werden sie allerdings zu schnell aktiviert, ist die Zeit zum Vorwärmen auf die festgelegte Temperatur nicht ausreichend. Daher wird empfohlen, nach der Erkennung des Benutzers durch das Gala-Innova mindestens 30 Sekunden zu warten, bevor eine Duschfunktion aktiviert wird.
Stoppt alle aktiven Funktionen. 3.4 ÄNDERUNG DER VOREINSTELLUNGEN 3.4.1 INDIVIDUELLE KONFIGURATION ZUM DUSCHEN UND TROCKNEN Beim Gala-Innova können die mit der Fernbedienung regulierten Voreinstellungen für Temperatur, Intensität und Position geändert werden. Werkseitig sind folgende Werte eingestellt: • Mittlere Temperatur: 36 °C Lady- und Gesäßdusche.
• Auf dem Bedienfeld am Sitz die Taste Trocknen 3 Sekunden gedrückt halten. Ein Piepton ist zu hören und die Leuchten zeigen durch Blinken den derzeitigen Modus des Gala-Innova an: 1 x Blinken + 1 Piepton = Modus 1; 2 x Blinken + 2 Pieptöne = Modus 2 und so weiter.
2. Den Duschstab nicht von Hand ziehen oder schieben. Zum Herausfahren des Duschstabs siehe Abschnitt 4.2. 3. Nach der Reinigung des WCs den Deckel einige Zeit lang geöffnet lassen, damit entstehende Dämpfe nicht in den Mechanismus des Gala-Innova ein dringen.
Batterien zur Neige gehen. Es ist ratsam, die Batterien dann zu wechseln. CR 2032 (x2) 4.6 AUSSCHALTEN BEI LÄNGERER ABWESENHEIT Wenn das Gala-Innova längere Zeit nicht verwendet wird, sollte das Gerät ausgeschaltet werden (Stand-by). Siehe Abschnitt 3.6. DEUTSCH...
4.7 ABNEHMEN DER SITZGARNITUR Zum Abnehmen des Deckels und des Sitzes die innere seitliche Arretierung nach oben drehen und die abgebildete Bewegung ausführen: Die Seite mit der gedrehten Arretierung nach oben abheben und seitwärts zur anderen Seite schieben. Um den Sitz und den Deckel wieder einzusetzen, ist der Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen. Wichtiger Hinweis: Blanco Weiß...
Elektroinstallation überprüfen oder Netzstecker Stromausfall. aus- und wieder einstecken. In das Gala-Innova läuft nicht genug Wasser ein. Wasserversorgung überprüfen und Der Absperrhahn ist geschlossen oder es liegt Produkt-RESET durchführen (siehe 3.6). eine Störung in der Wasserversorgung vor.
HINWEIS: Dieses Symbol mit dem entsprechenden Recyclingsystem gilt nur in der Europäischen Union. Im Rest der Welt hat es KEINE Anwendung. Bei Gala setzen wir uns für den Umweltschutz ein. Bitte helfen Sie uns dabei und entsorgen Sie dieses Produkt am Ende seiner Le bensdauer umweltgerecht, um zu verhindern, dass die in elektrischen und elektronischen Geräten enthaltenen Substanzen Schäden an Menschen und der Umwelt anrichten.