Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Quick Start Owner's Manual
Box Contents:
Roadfire Guitar Amplifier
Quick Start Owner's Manual
Important Safety Instructions
Power Cord
Manual de inicio rápido para el usuario (Spanish)
Contenido de la caja:
Amplificador de guitarra Roadfire
Manual de inicio rápido del usuario
Instrucciones de seguridad importantes
Cable de alimentación
Guide d'installation rapide (Français)
Contenue de la boîte :
Amplificateur de guitare Roadfire
Guide d'utilisation simplifié
Consignes de sécurité importantes
Câble d'alimentation
Schnelles Hinweisbuch (Deutsch)
Schachtelinhalt:
Roadfire Gitarrenverstärker
Schnellbedienungsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
Netzkabel
Manuale rapido di utilizzazione (Italiano)
Contenuto della Confezione:
Amplificatore Chitarra Roadfire
Manuale rapido di
utilizzazioneImportanti Istruzioni di
Sicurezza
Cavo di alimentazione

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alesis ROADFIRE 15

  • Seite 1 Quick Start Owner’s Manual Box Contents: Roadfire Guitar Amplifier Quick Start Owner’s Manual Important Safety Instructions Power Cord Manual de inicio rápido para el usuario (Spanish) Contenido de la caja: Amplificador de guitarra Roadfire Manual de inicio rápido del usuario Instrucciones de seguridad importantes Cable de alimentación Guide d’installation rapide (Français)
  • Seite 51 PROGAM UP/DOWN Taste, um alle eingebauten Effekte des Roadfires zu hören. Nach Gebrauch schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie irgendwelche Geräte ausstecken, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden. Besuchen Sie die Webseite http://www.alesis.com, um den Roadfire zu registrieren.
  • Seite 52: Bedienungselemente Vorderseite

    Bedienungselemente Vorderseite Eingang – an diesen unsymmetrischen 6,33 mm Eingang schließen Sie Ihre Gitarre mit einem TS-Kabel an. Programm Auf-/Ab-Tasten – mit diesen Tasten kann die Programmnummer gewechselt werden. Falls beide zusammen gedrückt werden, wird das Gerät sowohl in den Bypass- als auch Mute-Betrieb geschaltet und Zugang zum Tuner freigegeben.
  • Seite 53: Bedienelemente Rückseite

    Bedienelemente Rückseite Netzanschlußkabelanschluß – Stecken Sie ein Standard IEC-Kabel in die Strombuchse eines entsprechend geerdeten Wechselstromanschlusses an Sicherung – Auswechselbare Sicherung. Einzelheiten finden Sie auf der Rückseite des Roadfire. Stromanschlußlicht – Das „AC Power“-Licht leuchtet wenn der Verstärker an einen Stromanschluss angeschlossen wird. Energie Schalter –...
  • Seite 54: Benutzen Der Eingebauten Batterie Des Roadfires

    Bevor Sie den Roadfire benutzen, laden Sie ihn für acht Stunden auf, um eine volle Aufladung zu garantieren. Die Batterie ist nicht auswechselbar. Batteriewechsel oder –service muss bei einem von Alesis autorisiertem Service Center durchgeführt werden, obwohl dies sehr selten der Fall sein wird. Laufzeit Unter normalen Play-Verhältnissen läuft der Roadfire mit der internen Batterieleistung für 3...
  • Seite 55: Verändern Von Effektprogrammen

    Probieren Sie die Effekte des Roadfire aus Der Roadfire enthält einen fortgeschrittenen Stereoeffekt-Prozessor für elektrische Gitarren. Verzerrung, Kompression, Verzögerungen, Chöre, Reverbs und vieles mehr erlaubt Ihnen eine breite Vielzahl von populären, hervorragenden und experimentalen elektrischen Gitarrentönen herzustellen. Beginnen Sie, indem Sie die Standardprogramme Ihres Roadfires erforschen. Drehen Sie den Effektknopf ganz nach links, um Play auszuwählen.
  • Seite 56 PLAY In dieser Stellung wird die momentan gewählte Programmnummer angezeigt. Dieser Modus sollte für typische Live-Auftritte verwendet werden, da es hier möglich ist, einfach zwischen den Programmen mit Hilfe der Fußpedale umzuschalten. Zeigt den Buchstaben der Bank und die Programmnummer des momentan gewählten Programms an.
  • Seite 57 DRIVE Das ist ein Parameter des DIST-Moduls. Erweiterung der Level Drive/Gain für das DIST Modul. Pedalkontrolle der Drive/Gain. NR (Geräusch-Reduktion) Das ist eine Kombination der Beseitigung der beiden Hum-Effekte und von Geräuschen. Die Hum- Beseitung funktioniert, indem man die Frequenz, die das Hum enthält (60 Hz), ausschneidet. Geräusch- Reduzierung funktioniert, indem man das Signal begrenzt (Dämpfen des Signals, bis der Level über einen gewissen Punkt schreitet).
  • Seite 58 FX1 (Multi-Effekt Modul 1, Mono zu Stereoeffekten) Dieses Modul gibt Ihnen eine Wahl der Mono-Effekte. Sie können einen Effekt nach dem anderen diesem Modul zuweisen. Auto Wah Ein Wah Klang, der von der Intensität des Spielens kontrolliert wird. Für mehr Effekt spielen Sie die Saiten aggressiv.
  • Seite 59 FX1 – Fortgefahren Flanger Bewegt das Pitch des Signals hoch und runter, indem es einen kreisenden Effekt kreiert. Höhere Werte resultieren in einer längeren Verzögerung. Pedalgesteuerter Flanger Ein Flanger, dessen Verzögerung vom Expressions-Pedal gesteuert wird. Drehlautsprecher Ähnelt dem Klang eines klassischen Rotarys, das den Dopplereffekt, ähnlich dem eines drehbaren Lautsprechers des Organs erzeugt.
  • Seite 60 PARAM (Direkt- Steuerungsparameter für FX1) Dieser Parameter ändert die Betätigung des Effekts, der an dem FX1 Modul ausgewählt wurde. Das Wechseln von Effekttypen mit verschiedenen Wertabweichungen wiegt den Wert entsprechend ab. Z.B: Wenn der Phaser auf PARAM=63, und dann zum Auto Wah Effekt gewechselt wird, ist der PARAM Wert 12.
  • Seite 61 FX3 (Multi Effekt Modul 3; auf verzögerungsbasierende Effekte) Dieses Modul lässt Sie entscheiden, ob die Effekte auf Verzögerung basieren sollen. Eine Verzögerung ist ein Echo des originalen Signaltons, der auf der Vielfalt von Frequenzen und Timing besteht. Verdopplung Verdoppelt den Signalton mit geringer Verzögerung; es vermittelt den Eindruck, als ob zwei Instrumente auf einmal gespielt werden.
  • Seite 62 FX3 – Fortgefahren Rückhall Kreiert ein rückwärts-spielendes Reverb, welches Sie sofort vor dem Originalton hören, anstatt danach. Höhere Werte zeigen einen wetteren Mix an. Pedal Rückhall Das ist ein Reverse Reverb Effekt, dessen wet/dry Mix vom Expressions-Pedal gesteuert wird. Scheibenhall Rekonstruiert den klassischen „Plate Reverb“...
  • Seite 63 PARAM (Direkt- Steuerungsparameter für FX3) Dieser Direkt- Steuerungsparameter funktioniert ähnlich wie das des FX1. Für Doubling, Ping Pong, Tape Delay und Stereo Delay wird die Länge der Verzerrung angezeigt. Sie dauert bis zu einer Sekunde für die Bandverzerrung und eine halbe Sekunde für alle anderen.
  • Seite 64 ROUTE In dieser Position zeigt die Anzeige die derzeitige Signal-Routing Reihenfolge des FX Moduls an. Diese Reihenfolge kann einen großen Effekt auf Ihren Ton haben, denn jeder Effekt in der Konfiguration geht in den nächsten über. Was immer die Konfiguration ist, die Level-Einstellung kommt immer als Letztes.
  • Seite 65: Wiederherstellen Der Vom Werk Vorgegebenen Effekteinstellungen

    Wiederherstellen der vom Werk vorgegebenen Effekteinstellungen Wenn Sie einmal Veränderungen für ein voreingestelltes Programm abgespeichert haben, können Sie immer zu den Originaleinstellungen zurückkehren. Um in den RESTORE FACTORY PRESETS-Modus zu gelangen, halten Sie einfach den VALUE-Regler gedrückt, während Sie das Gerät einschalten und wählen dann das Programm, welches wiederhergestellt werden soll (oder ALL für alle Programme).
  • Seite 66: Umgehen Der Effekte (Ausschalten)

    Umgehen der Effekte (Ausschalten) Um den gesamten Effektbereich zu umgehen (auszuschalten), halten Sie beide Programm- Auf- und Programm-Ab-Tasten – oder beide Fußschalter – für weniger als eine halbe Sekunde gedrückt. Die Anzeige wird das Wort "by" ( ) anzeigen und damit bestätigen, dass die Effekte umgangen (ausgeschalten) wurden.

Inhaltsverzeichnis