Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installations und Bedienungsanleitung
Es ist wichtig, dass Sie diese Installations- und
Bedienungsanleitung vollständig lesen, bevor Sie Ihren BULY
Holzofen installieren.
Diese Bedienungsanleitung macht Sie mit den Funktionen und
Handhabung des Ofens vertraut.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie sich bei
Beginn jeder Heizperiode wieder u ber die richtige Bedienung
informieren ko nnen.
Einzuhaltende Richtlinien und Normen: EN 12828, DIN 13384
DIN 18160, VDI 2035, 1. Und 2. BImSchV, FeuVo,
Heizraumrichtlinien und die Landesbauordnung.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BULY 1

  • Seite 1 Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie sich bei Beginn jeder Heizperiode wieder u ber die richtige Bedienung informieren ko nnen. Einzuhaltende Richtlinien und Normen: EN 12828, DIN 13384 DIN 18160, VDI 2035, 1. Und 2. BImSchV, FeuVo, Heizraumrichtlinien und die Landesbauordnung.
  • Seite 2 Vorwort Sehr geehrter Kunde, Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines BULY – Holzofen ! Holzofen für eine Nutzung einer explosionsrisikofreien Umgebung. Die Wärme wird durch Konvektion d.h. einer thermischen Strömung gewonnen: Der Heizkessel besteht aus Rohren, die Raumluft fliesst durch und wird erwärmt.
  • Seite 3 Grössen von 100cm2, vorallem wenn bereite eine Dunstabzugshaube oder eine kontrollierte mechanische Belüftung vorhanden sind. Der Schornstein muss regelmäßig (1 oder 2 mal pro Jahr, je nach Nutzung) vom Schornsteinfeger gekehrt werden. Für den Warmwasser-Holzofen steht auf der Website ein Schema für die...
  • Seite 4 Es ist notwendig, zu überprüfen, dass der Keramitlufverteiler richtig positioniert ist. Partikelfilter Alle BULY Holzöfen sind mit einem Partikelfilter ausgestattet. Dieser Filter befindet sich direkt hinter der Tür im oberen Bereich. Version BULY 1,2 Version Buly 3 Es ist notwendig, zu überprüfen, dass der Partikelfilter korrekt angebracht ist.
  • Seite 5 Die erste Feuerung Ihres BULY Holzofen Bitte überprüfen Sie, dass nichts im Feuerraum geblieben ist. Überprüfen Sie, ob der Luftverteiler aus Keramik und der Partikelfilter korrekt insalliert sind. Bei dem ersten Gebrauch, in den ersten Stunden, wird die spezielle Hochtemperaturfarbe auf der Oberfläche des Ofens gebrannt.
  • Seite 6 Das Holz muss an einem Ort im Freien aufbewahrt werden, der vor Feuchtigkeit geschützt und gut belüftet ist, um eine bessere Trocknung zu gewährleisten. Die optimale Größe der ist wie folgt: Modell Empfohlene Größe Maximale Größe BULY 25 cm 32 cm BULY 40 cm 50 cm BULY...
  • Seite 7 Erklärung der Klappe vom BULY Holzöfen Die untere Klappe regelt den Lufteinlass. Voll nach außen gezogen, ermöglicht es die volle Öffnung d.h. eine maximale Leistung. Ganz in Richtung des Ofens gedrückt, ermöglicht es ein vollständiges Schließen d.h. eine minimale Leistung.
  • Seite 8 Die Filterklappe ermöglicht die Aktivierung des Partikelfilters. Filter außer Betrieb Filter in Gebrauch /**/ Die hintere Klappe reduziert den Luftzug bei zu starkem Luftzug der Anlage. Klappe offen Klappe geschlossen...
  • Seite 9 Inbetriebnahme des BULY Holzofens Um den Ofen zu starten, gehen Sie wie folgt vor:  Vergewissern Sie sich, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Holzofens oder des Heizgeräts befinden.  Ziehen Sie die untere Klappe des Lufteinlasses nach außen, ...
  • Seite 10 Den BULY Holzofen nachladen Um den Ofen während des Betriebs mit Holz zu belanden, öffnen Sie:  untere Klappe: vollständig nach außen ziehen  obere Klappe: vollständig zum Holzofen schieben,  die Tür leicht öffen, warten Sie ein paar Momente, um das Eindringen von Rauch in den Raum zu vermeiden, und öffnen Sie...
  • Seite 11 Der Partikelfilter, welcher sich in einem Hohlraum im oberen Teil des Feuerraums befindet, kann ohne Werkzeug herausgenommen werden. Zum Entfernen den Stahlteil des Partikelfilters um ca. 1 cm anheben und die Filterkassette durch die Tür herausnehmen. Überprüfen Sie die Filteroberfläche visuell. Wenn die Öffnungen verstopft sind, reinigen Sie den Schmutz mit einem Staubsauger.
  • Seite 12 Certificat EN-13240...

Diese Anleitung auch für:

32