Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scitex Vision Grandjet Classic Schnellstart Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Systemstart & Druckvorbereitung
86
12. Stellen Sie sich hinter den Drucker und messen Sie die
Strecke zwischen dem seitlichen Rahmen des Druckers
(rechts) und der rechten Kante der Substratrolle an der
Y-Achse (siehe
Strecke genauso lang ist, wie die in
Strecke. Nötigenfalls passen Sie die Position des
Substrats an.
13. Befestigen Sie das Ende der Druckträgerrolle mit
Klebeband an der Z-Achse. Arbeiten Sie dabei vom
Mittelpunkt des Druckträgers nach außen und ziehen
Sie fest daran, um Faltenbildung zu vermeiden.
14. Aktivieren Sie den Kolben und die Druckwelle, um Druck
auf die Y-Achse auszuüben, indem Sie am
Kolbenkontrollschalter auf den Pfeil nach oben drücken
(siehe
Abbildung 54
Die Druckwelle hebt sich und übt Druck auf die Y-Achse aus.
15. Klicken Sie im Grandjet Classic Main Screen auf das
Symbol Materialsteuerung oder wählen Sie Tools
>Material Control (Werkzeuge > Materialsteuerung) oder
verwenden Sie den Tastaturkürzel F7, um auf das
Dialogfeld Material Control (Materialsteuerung)
zuzugreifen (siehe
Stellen Sie durch Überschreiben des derzeit angezeigten
Wertes den passenden Z-Spannungswert ein (die
erforderliche Spannung, die auf die Z-Achse ausgeübt
werden muss - bis maximal 120). Klicken Sie dann auf
On (Ein).
Der Grandjet Classic-Drucker ist jetzt mit dem Druckträger
beladen, die Z-Spannung ist eingestellt. Sie können jetzt
die Vorschubeinstellungen für den Druckträger festlegen
(s. nächste Seite).
Abbildung
55). Sorgen Sie dafür, dass die
auf Seite 82).
Abbildung 56
auf Seite 84).
Scitex Vision Grandjet Classic Schnelleinstieg - Lehrgang
Schritt 11
gemessene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis