Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

palintest Micro 800 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Micro 800 pH mV Betriebsanleitung
Zurückstellen
• NO (ANZAHL). Ausgänge aus dem Reset-Menü
ohne Handlungen.
• FACTORY RESET (WERKSEITIGE RÜCKSTELLUNG).
Stellt alle Einstellungen mit Ausnahme von
Datum/Uhrzeit und ATC-Kalibrierung auf die
werkseitigen Standardwerte zurück, sobald ENTER
gedrückt und das Messgerät neugestartet wird.
• DATA RESET (DATENRÜCKSTELLUNG). Löscht
im Speicher gespeicherte Daten, während andere
Einstellungen beibehalten werden, nachdem
ENTER gerückt wurde.
• CALIBRATION RESET (KALIBRIERUNGSRÜCKSTELLUNG).
Löscht Nicht- ATC-Kalibrierungsdaten, während
andere Einstellungen beibehalten werden, nachdem
ENTER gedrückt wird.
pH-Kalibrierung
Für beste Ergebnisse wird eine regelmäßige Kalibrierung
mit bekannten, genauen Standards empfohlen. Kalibrieren
Sie mit Standards, die Ihren geplanten Messbereich
einbeziehen, während sie einen neutralen Standard (pH
7,00 oder 6,86) einbeziehen. Sollten Sie z. B. davon
ausgehen, dass Sie Proben zwischen pH 6,2 und pH 9,5
messen werden, wird eine Kalibrierung mit den Standards
4,01, 7,00 und 10,01 gut funktionieren. Mischen Sie für
beste Ergebnisse. Nach der Kalibrierung mit zwei oder
mehr Punkten wird das aktive Steigungssegment der
Messung während der Messung auf der unteren Anzeige
sichtbar sein. 100% Steigung wird angezeigt, wenn nur
ein Kalibrierungspunkt durchgeführt wird, und "- - -",
wenn keine Kalibrierung durchgeführt wird. Das
Messgerät wird nach einem erfolgreichen Abschluss der
Anzahl der festgelegten Kalibrierungspunkte automatisch
zum Messmodus zurückkehren. Um eine andere
Anzahl von pH-Kalibrierungspunkten anzugeben,
siehe pH-Pufferoptionen.
Automatische Puffererkennung verwenden
1 Während im pH-Messmodus tauchen Sie die pH-
und ATC-Sensoren in den ersten Standard und
drücken Sie CAL. Das primäre Display wird nach
dem nächstgelegenen Standardwert suchen, während
die sekundäre Anzeige den unangepassten Wert
anzeigen wird.
2 Sobald die Anzeige "READY" (Bereit) erscheint,
drücken Sie ENTER, um zu akzeptieren. Die
primäre Anzeige wird "FERTIG" anzeigen.
3 Spülen Sie Ihre Elektroden und tauchen Sie in den
nächsten pH-Standard. Das primäre Display wird nach
dem nächstgelegenen Standardwert, der noch nicht
kalibriert wurde, suchen, während die sekundäre
Anzeige den unangepassten Wert anzeigen wird,
12
Sobald die Anzeige "READY" (Bereit) erscheint,
drücken Sie ENTER, um zu akzeptieren.
4 Um einen anderen pH-Standard zu kalibrieren,
wiederholen Sie Schritt 3 oder drücken Sie MEAS,
um zum pH-Messmodus zurückzukehren.
Manuelle Erkennung /
Benutzerdefinierte Puffer verwenden
1 Während im pH-Messmodus tauchen Sie die
pH- und ATC-Sensoren in den ersten Standard
und drücken Sie CAL.
2 Sobald die Anzeige "READY" (Bereit) erscheint,
passen Sie die primären Messwerte mit den
Aufwärts-/Abwärtspfeilen an, damit sie dem
Standardwert bei der gemessenen Temperatur
entsprechen, und drücken Sie ENTER.
3 Spülen Sie Ihre Elektroden und wiederholen Sie
Schritt 2 mit einem Standard, der ≥1 pH-Einheit
vom vorherigen Standardwert entfernt ist.
4 Um einen anderen pH-Standard zu kalibrieren,
wiederholen Sie Schritt 3 oder drücken Sie MEAS,
um zum pH-Messmodus zurückzukehren.
mV-Messwertanpassung
1 Während im mV-Messmodus tauchen Sie die ORP-
und ATC-Sensoren in eine Lösung mit einem
bekannten mV-Wert (z. B. Zobel, Quinhydron
nach Light oder Iodid/Triiodid) und rühren Sie.
2 Sobald die Anzeige "READY" (Bereit) erscheint,
verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeile um den
primären Messwert anzupassen, sodass er dem mV-
Wert bei der gemessenen Temperatur entspricht,
und drücken Sie dann ENTER. Das Messgerät lässt
einen anpassbaren Maximalwert von ±200 mV
ab dem werkseitigen Standard-mV-Wert zu. Wenn
ein Offset erfolgreich gespeichert wurde, wird mV
durch R.mV ersetzt.
Temperaturkalibrierung/Manuelle ATC
1 Drücken Sie CAL bei einer beliebigen Messung
und drücken Sie dann MODE ( Modus).
2 Fahren Sie für manuelle ATC mit Schritt 3 fort,
ansonsten tauchen Sie den Temperatursensor in eine
Lösung mit einer bekannten, genauen Temperatur.
Die obere Anzeige zeigt die aktive Temperatur
an, während die untere Anzeige die werkseitige
Standardtemperatur ohne Anpassung anzeigt.
3 Verwenden Sie die Pfeile oben/unten, um die obere
Anzeige anzupassen. Drücken Sie ENTER, um
die Kalibrierungstemperatur anzunehmen. Der
maximale anpassbare Wert beträgt ±10ºC (oder
±18ºF) ab dem werkseitigen Standardwert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis