Seite 1
DOLBY PRO LOGIC AV RECEIVER MIT LAUTSPRECHER-SET MM 80057 Bedienungsanleitung MTC - Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Tel. 01805 / 633 633 Fax 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des Festnetzes) E-Mail: ce-support@medion.com Bitte aufklappen! www.medion.de...
Seite 2
D SP M EN U TV IN TV IN 1112 14 15 Geräterückseite MM 80057 MSN 5001 7022 DOLBY PRO LOGIC AV RECEIVER Frequenzen: UKW (FM) 87.5-108MHz MW (AM) 531-1611kHz Versorgungsspannung: AC230V~50Hz Max. Leistungsaufnahme: 200W MEDION AG, 45307 ESSEN, GERMANY...
ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf der Anlage und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie die Anlage verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lö- sungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberflä- che und/oder Beschriftungen der Anlage beschädigen können. AV-Receiver MM 80057...
ERFÜGBARE URROUND ONFORMATE Ihre Anlage ist in der Lage, die Möglichkeiten des Surround-Klangs voll auszuschöpfen. Voraussetzung ist der Einsatz der fünf Vollfrequenz-Laut- sprecher, insbesondere des Mittel-Lautsprechers, und des Subwoofers. Markenzeichen Der Surround-Klang schafft eine „Live“-Atmosphäre wie in Kinosälen, „Dolby“, „Pro Logic“ und das Konzerthäusern usw.
ORBEREITUNG Batterien in die Fernbedienung einlegen Für die Fernbedienung sind zwei 1,5 V-Microzellen (Größe AAA, R03 oder UM-4) im Lieferumfang enthalten. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedie- nung in Pfeilrichtung ab (A). Legen Sie die Batterien so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn anliegt (B).
Stellen Sie die Rück-Lautsprecher etwas erhöht links und rechts hinter Ihrer bevorzugte Hörposition auf. Stellen Sie die Lautsprecher etwa 110° links und rechts vom Mittel-Lautsprecher auf. Sie können die Rück- Lautsprecher auch an den Lautsprecherständern befestigen, um sie in der richtigen Höhe aufzustellen. AV-Receiver MM 80057...
NLAGE AUFSTELLEN Lautsprecherständer montieren Klemmverschluss Bodenplatten Kleben Sie die vier Gummifüße unter die Bodenplatte. Setzen Sie die gerade Teleskopstange mit dem Gewinde auf die Boden- platte. Befestigen Sie die Teleskopstange mit der Kontermutter. Führen Sie das Boxenkabel durch die Bodenplatte und die gerade Tele- skopstange.
Seite 11
Lösen Sie jetzt die Klemmschraube wieder, bis der Lautsprecher fest an der Boxenplatte sitzt. Höhe anpassen Um die Höhe des Lautsprecherständers anzupassen, lösen Sie den Klemmverschluss etwas und schieben die gebogenen Teleskopstange in die gerade Teleskopstange. Ziehen Sie den Klemmverschluss wieder an. AV-Receiver MM 80057...
ß ECEIVER ANSCHLIE Ihr Receiver bietet zwei Funktionen: Tuner (Radio), Verstärker (Wiedergabe des Tons von anderen Geräten über die Sur- round-Lautsprecher). Der Receiver kann mit anderen Geräten verbunden werden, zum Beispiel mit: einem TV-Gerät, einer Videokamera, einem Videorekorder, einem weiteren Gerät, wie etwa einem DVD-Player oder anderen Audio-Geräten, wie etwa einem Mini Disk-Player, einem Kas- settendeck usw.
Receivers. DVD-Player anschließen DVD-Player ohne Decoder anschließen Sie können einen DVD-Player ohne Dolby Digital 5.1-Decoder an den Receiver anschließen. Schließen Sie die beiden Audio-Ausgänge des DVD-Players an die DVD- Anschlüsse auf der Rückseite des Receivers an. AV-Receiver MM 80057...
ß ECEIVER ANSCHLIE DVD-Player mit Decoder anschließen Sie können einen DVD-Player mit Dolby Digital 5.1-Decoder an den Recei- ver anschließen. Schließen Sie die sechs Audio-Ausgänge des DVD-Players an die DVD-Anschlüsse „5.1 INPUT“ auf der Rückseite des Receivers an. Lautsprecher anschließen Achten Sie darauf, dass der Receiver ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lautsprecher anschließen.
Die Anlage wird mit einer Wurfantenne für den Empfang von UKW-Sen- dern ausgeliefert. Wickeln Sie die Wurfantenne ganz ab. Schließen Sie die Wurfantenne am Anschluss „FM 75Ω“ an und richten Sie diese für einen optimalen Empfang aus. AV-Receiver MM 80057...
ß ECEIVER ANSCHLIE Einen besseren UKW-Empfang erhalten Sie mit einer Hausantenne. Die Hausantenne und das dazu gehörende Antennenkabel gehören nicht zum Lieferumfang. Um eine Hausantenne anzuschließen, ziehen Sie die Wurfantenne an der Rückseite des Receivers ab. Verbinden Sie das Antennenkabel mit dem Antenneneingang am Recei- ver und dem Antennenstecker für Radioempfang.
Kopfhörer sind Klang-Effekte im Radio-Modus nicht verfügbar. ACHTUNG! Bevor Sie einen Kopfhöher aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein Minimum! Bei großer Lautstärke kann es zu Gehörschäden kommen. Wenn Sie den Kopfhörer aufgesetzt haben, erhöhen Sie die Lautstärke auf den gewünschten Wert. AV-Receiver MM 80057...
LLGEMEINE EDIENUNG Bedienelemente Tasten an der Vorderseite Mit den Tasten an der Vorderseite des Receivers können Sie die wesentli- chen Funktionen Ihrer Anlage für die verschiedenen Betriebsarten und Me- dien aktivieren. Sie können also die Betriebsart (DVD, Radio, AUX), Laut- stärke und Klangeffekte wählen.
Receiver gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu reduzieren. Im Display erscheint die Lautstärke in einer Skala von 0 (MIN) bis 80 (MAX). Wenn Sie den Receiver über den Netzschalter ausgeschaltet haben, regelt sich die Lautstärke auf den Wert 25. AV-Receiver MM 80057...
Seite 20
LLGEMEINE EDIENUNG BASS (Tiefen) Um die tiefen Töne Ihren Wünschen anzupassen, drücken Sie die Tasten BASS+ oder BASS– . Im Display wird BASS und der eingestellte Wert an- gezeigt. Um die Basstöne am Receiver einzustellen, drücken Sie die MENU -Taste am Receiver, bis im Display BASS angezeigt wird.
Digital 5.1-Decoder angeschlossen haben, müssen Sie die Kanal- verzögerung am externen Gerät einstellen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des externen Geräts. Drücken Sie mehrfach die DELAY -Taste + oder –, bis am Display der ge- wünschte Wert angezeigt wird. AV-Receiver MM 80057...
LLGEMEINE EDIENUNG Klangtest Um die richtige Position und Einstellung der Lautsprecher zu prüfen, kann der Receiver ein Testsignal erzeugen. Diese Funktion ist nicht in allen Ton- formaten oder Modi verfügbar. Drücken Sie die TEST -Taste. Aus dem linken Front-Lautsprecher ertönt ein Rauschen. Nach einigen Sekunden wechselt das Signal zum nächsten Lautsprecher.
Seite 23
Drücken Sie mehrfach die DSP -Taste an der Fernbedienung oder am Re- tragt, anschließen. ceiver. Im Display wird der eingestellte Klangeffekt angezeigt. Drücken Sie mehrfach die DSP -Taste , um einen anderen Klangeffekt zu aktivieren. Mit jedem Tastendruck wird der nächste Klangeffekt aufge- rufen. AV-Receiver MM 80057...
ADIOBETRIEB Ihr Receiver besitzt ein integriertes Radio mit RDS-Funktion und Pro- grammspeicher für insgesamt 40 Speicherplätze. Zum Anschluss der Antennen siehe Seite 15. Um in den Radio-Modus zu wechseln, drücken Sie die TUNER -Taste. Um UKW zu hören, drücken Sie die FM -Taste. Um Mittelwelle zu hören, drücken Sie die AM -Taste.
Senderspeicher 14 aufrufen. speichers einzugeben. Drücken Sie die Taste 0/10+ . Drücken Sie die Taste 4. Drücken Sie die Taste CHANNEL+, um zum nächsten Senderspeicher zu gelangen. Drücken Sie die Taste CHANNEL–, um zum vorherigen Senderspeicher zu gelangen. AV-Receiver MM 80057...
ADIOBETRIEB Automatischer Senderspeicher Gespeicherte Sender bleiben erhalten, wenn Sie den Receiver ausschalten. Wenn der Receiver jedoch vom Netz genommen wird, können die Sender- speicher verloren gehen. Wenn Sie eine andere Betriebsart (DVD oder AUX) wählen oder den Standby-Modus einschalten, bleibt der letzte eingestellte Sender ge- speichert.
Wenn Sie den Fehler nach dieser Tabelle nicht finden konnten, schalten Sie die Anlage aus. Schalten Sie die Anlage nach fünf Sekunden wieder ein. Wenn das Problem dann immer noch besteht, wenden Sie sich an die Service-Hotline. AV-Receiver MM 80057...