Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Zu Betrieb Und Reinigung - ESTEBAN CMP-142 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4
RATSCHLÄGE ZU BETRIEB UND REINIGUNG
REINIGUNG
Reinigen Sie den Apparat, Schritt für Schritt, nach jedem Gebrauch. So
vermeiden Sie Verschmutzungen und unangenehme Gerüche:
• den Apparat immer ausschalten und/oder vom Stromnetz nehmen
 SOLANGE SICH NOCH WASSER IM APPARAT BEFINDET,
DIESEN NICHT KIPPEN
• entfernen Sie die beiden oberen Teile A und B
• Leeren Sie das Wasser des Behälters in der am Behälterboden
angezeigten Pfeilrichtung um nicht mit den elektrischen Zonen in
Kontakt zu kommen
• Um alle Rückstände zu entfernen, reinigen Sie das Innere des Tanks.
Benutzen Sie dafür saugfähiges Küchenpapier und ein mildes Reinigungsmittel
(z.B. Seife, Spülmittel... - benutzen Sie kein Spray, Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel, das den Apparat verkratzen oder beschädigen kann).
Trocknen Sie den Apparat mit einem Tuch
• Benutzen Sie bitte ein falls nötig leicht angefeuchtetes, weiches Tuch um
das Äußere des Apparates zu reinigen
• Benutzen Sie ein feuchtes Wattestäbchen um die Keramikscheibe zu
reinigen (nur Wasser)
• Da diese Scheibe sehr empfindlich ist sollten Sie sie zur Sauberhaltung
nach jedem Gebrauch reinigen ohne zu stark zu drücken. So verlängern
Sie ihre Lebensdauer.
REPARATUR
Bei Funktionsstörungen, überprüfen Sie folgende Punkte:
Pannen / Anzeichen
Der Duftverteiler geht nicht
an oder hört während des
Betriebes auf
Kein Nebel beim Anschalten des
Apparates
Während des Betriebes hört der
Nebel auf
Unzureichender Nebel
Die Fernbedienung funktioniert
nicht
Falls die Probleme andauern, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind.
SCHRITT 4
• Der Apparat stoppt selbstständig wenn die Batterie zu schwach (eine rote Kontrolllampe blinkt)
und/oder zu wenig Wasser vorhanden ist (Eine blaue Kontrolllampe blinkt).
• Stecken Sie den Apparat aus und leeren dann das verbliebene Wasser aus und reinigen ihn (Siehe
„REINIGUNG" unter Ratschläge zu Betrieb und Reinigung).
Gründe
Die Batterie ist zu schwach oder leer
Unzureichender Wasserstand
Der Wasserstand überschreitet
250 ml
Die Enden der Teile A und B sind verstopft
Unzureichender Wasserstand
Ansammlung von Wassertröpfchen am Ende des Teils B
Ansammlung von Wassertröpfchen am Ende des Teils D
(Siehe „GESAMTANSICHT")
Die Keramikscheibe ist verunreinigt
Zuviel Estéban Duftkonzentrat oder ätherische Öle wurden in
den Behälter gegeben
Ansammlung von Wassertropfen am Ende des Teils B
Die Batterie ist leer
Die Fernbedienung ist nicht richtig auf den Duftverteiler
gerichtet
NEUE BENUTZUNG
•  Wenn Sie den Duftverteiler laden solange sich noch Wasser
im Tank befindet, achten Sie darauf, den Apparat beim
Einstecken des Stromkabels nicht zu kippen
• Siehe SCHRITT 1 und SCHRITT 2 „DIE INBETRIEBNAHME DES
DUFTVERTEILERS"
• Erneuern Sie regelmäßig das Wasser im Behälter um eventuelle
Rückstände zu vermeiden, die den Apparat beschädigen könnten
• Für einen optimalen Duft leeren Sie die verbleibende Flüssigkeit
nach jedem Gebrauch aus und reinigen Sie den Wasserbehälter und
die Keramikscheibe vor jedem Wasser- oder Duftwechsel.
NACH LANGEM NICHTGEBRAUCH
Sollte der Apparat lange Zeit nicht in Gebrauch sein, reinigen und
trocknen Sie ihn (wie bei „REINIGUNG" beschrieben) - bewahren
Sie ihn an einem trockenen Ort auf.
Schließen Sie die Stromversorgung unter dem Apparat
an. Achten Sie auf darauf, den Apparat nicht zu
kippen wenn sich noch Wasser darin befindet und
schließen Sie ihn ans Netz an. Warten Sie bis die Batterie
des Apparates vollständig geladen ist (Kontrollampe grün)
Wasserbehälter füllen
den Überschuss leeren
Überprüfen Sie, dass nichts den Austritt des Nebels verhindert
Wasserbehälter füllen
Schalten Sie den Apparat ab und entfernen Sie die Teile A und
B - dann die angesammelten Wassertropfen reinigen
Schalten Sie den Apparat ab und entfernen Sie die Teile A und
B - dann die angesammelten Wassertropfen reinigen
Reinigen Sie die Keramikscheibe wie unter der Rubrik
„REINIGUNG" beschrieben
Leeren und reinigen Sie den Apparat
Schalten Sie den Apparat ab und entfernen Sie die Teile A und
B - dann die angesammelten Wassertropfen reinigen
Ersetzen Sie die Batterie mit einer CR 2032 Batterie
Die Fernbedienung auf den Duftverteiler orientieren
DE
Lösungen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp-143

Inhaltsverzeichnis