Herunterladen Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Ersatz- Und Zubehörteile; Bezeichnung - simatherm HPL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPL:

Werbung

3

Gebrauchsanweisung

Prüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der
Spannung Ihrer Stromversorgung übereinstimmt. Ist dies nicht der
Fall, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Das Gerät an das Netz anschliessen. In einigen Ländern kann es
erforderlich sein, den mitgelieferten Standard-Netzstecker durch
einen Fachmann gegen einen Netzstecker auswechseln zu lassen,
der in die örtlichen Steckdosen passt.
Stellen Sie den Temperaturregler (Thermostat) auf die gewünschte
Temperatur ein. Zum Anwärmen von Wälzlagern wird eine
Temperatur von 110°C empfohlen.
Schalten Sie den Hauptschalter auf "ON" (ein). Die Hauptschalter-
Kontrolllampe (grün) leuchtet auf.
Die zweite Kontrolllampe (rot) neben dem Temperaturregler leuchtet
auf beim Erwärmen der Anwärmplatte und erlischt, wenn die
Anwärmplatte die gewünschte Temperatur erreicht hat. Die
Temperatur des Werkstücks ist ggf. mit einem Thermometer zu
über prüfen, da durch eine zu kurze Anwärmzeit oder durch Abstrah-
lungsverluste Temperaturunterschiede zwischen Anwärmplatte und
Werkstück auftreten können.
Die Anwärmplatte hält die eingestellte Temperatur mit einer
Genauigkeit von ca. ±
4
Ersatz- und Zubehörteile

Bezeichnung

HP-MS
HP-IL
HP-T
HPS-HP
HPL-HP
HPS-LI
HPL-LI
ein.
5°C
Beschreibung
Hauptschalter (zu Hot Plate Small und Large
Kontrolleuchte (zu Hot Plate Small und Large)
Thermostat 200°C (zu Hot Plate Small und Large)
Heizplatte zu Hot Plate Small
Heizplatte zu Hot Plate Large
Abdeckhaube zu Hot Plate Small
Abdeckhaube zu Hot Plate Large
Anwärmplatte Hot Plate Small HPS / Hot Plate Large HPL
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hps