Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

axing SKF 40-00M Betriebsanleitung

Multituner | fm quattrokassette/-19“-einheit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKF 40-00M | SKF 41-00M
Multituner | FM
Quattrokassette/-19"-Einheit
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für axing SKF 40-00M

  • Seite 1 SKF 40-00M | SKF 41-00M Multituner | FM Quattrokassette/-19“-Einheit Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 3 Sicherheits- und Warnhinweise ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    1. Produktbeschreibung 1.1. Allgemeines 1.1.1. Kopfstellenkassetten 1.1.2. 19"-Einheiten 1.2. Lieferumfang 1.2.1. Kopfstellenkassetten Hinweis 1.2.2. 19"-Einheiten...
  • Seite 5 1.3. Eingänge/Tuner Für den Empfang von DVB-T/T2 oder DVB-C, müssen Sie, bevor Sie ein Antennenkabel an den HF-Eingängen der Kassetten anschließen, die LNB-Spannungsversorgung abschalten (siehe Abschnitt 3.1 auf Seite 15). Direkter Anschluss an den LNBs Multischalter Demodulation 1.4. Ausgang/Modulatoren SKF 4x-00M...
  • Seite 6: Grafische Benutzeroberfläche

    1.5. Grafische Benutzeroberfläche...
  • Seite 7 1.6. Anzeigeelemente und Anschlüsse 1.6.1. SKF 40-00M...
  • Seite 8 1.6.2. SKF 41-00M...
  • Seite 9: Montage Und Anschluss

    2. Montage und Anschluss      2.1. Montage und Anschluss in der Kopfstellen-Grundeinheit ...
  • Seite 10: Montage Und Anschluss Stand-Alone

    2.2. Montage und Anschluss Stand-Alone     ...
  • Seite 11 2.3. Montage und Anschluss im 19“-Rack Hinweis:  Installationsbeispiel:   ...
  • Seite 12: Potentialausgleich

     2.5. Spannungsversorgung 2.5.1. Kopfstellen-Kassetten Bei Durchschleifung der Spannung dürfen maximal 4 x SKF 40-00M miteinander verbunden werden. Beachten Sie den maximalen Ausgangsstrom des verwendeten Netzteils! Beachten Sie, dass das Netzteil ggf. auch die LNBs versorgen muss! 2.5.2. 19“-Einheiten 2.6.
  • Seite 13 2.7. Anschluss an DVB-T/T2 oder DVB-C   ...
  • Seite 14 3. Konfiguration Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > LAN Verbindung > Eigenschaften > Internetprotokoll Version 4 TCP/IPv4 > Eigenschaften > Folgende IP-Adresse verwenden:  ...
  • Seite 15: An- Und Abmeldung

    3.1. An- und Abmeldung  Ramsen8262    Hinweise: ∂ ∂ Passwort ändern:   IP-Adresse ändern: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden  werden. Fehler! Textmarke nicht definiert.
  • Seite 16: Initialisierung Phase

    3.2. Startseite 3.2.1. Eingang 3.2.2. Ausgang Wir empfehlen einen maximalen Füllstand von 90%. 3.3. Initialisierung Phase 1 ...
  • Seite 17 3.3.1. DVB-S/S2/S2x   Frequenz (MHz) LOF High Band (MHz) Polarisation DiSEqC LNB-Versorgung ...
  • Seite 18 3.3.2. DVB-C, DVB-T oder DVB-T2  LNB-Versorgung   Kanal Eingabe Kanal Eingabe Kanal Eingabe Kanal Eingabe Hinweis Hinweis:...
  • Seite 19 3.3.3. Bitfehlerrate 3.3.4. Gefundene Programme...
  • Seite 20 3.4. Initialisierung Phase 2 ...
  • Seite 21: Initialisierungs-Phase

    3.5. Initialisierungs-Phase 3 Ausgangsfrequenz von 0,3 MHz Lautstärke Ausgangsniveau Feld Ausgangsniveau 1...
  • Seite 22: Wartung

    3.6. Wartung ∂ ∂ ∂ ∂ Wichtig: 3.6.1. Software aktualisieren  nicht  älteren  Download  Update...
  • Seite 23     3.6.2. IP-Adresse ändern 3.6.3. Passwort ändern Ramsen8262...
  • Seite 24 3.6.4. Neustart Hinweis: 3.6.5. Programmdaten löschen 3.6.6. Initialisierungsdaten speichern Hinweis:...
  • Seite 25 3.6.7. Initialisierungsdaten laden  ...
  • Seite 26: Technische Daten

    4. Technische Daten Ω...
  • Seite 29 SKF 40-00M | SKF 41-00M Multituner | FM Quattro module/19” unit Operation instructions...
  • Seite 30 Table of contents...
  • Seite 31 Safety instructions: ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂...
  • Seite 32: Product Description

    1. Product description 1.1. General 1.2. Scope of delivery Note. 1.3. Inputs/tuners For receiving DVB-T/T2 or DVB-C the LNB power has to be switched off (see 3.3 on page 16) before connecting a antenna cabel to one of the HF inputs! Connection to the LNBs...
  • Seite 33: Graphical User Interface

    Multiswitches as input distributors Demodulation 1.4. Output/modulators SKF 40-00M 1.5. Graphical user interface...
  • Seite 34 1.6. Display elements and connectors 1.6.1. SKF 40-00M...
  • Seite 35 1.6.2. SKF 41-00M...
  • Seite 36: Mounting And Installation

    2. Mounting and Installation      2.1. Mounting and installation in a headend base unit  ...
  • Seite 37 2.2. Mounting and installation stand alone      ...
  • Seite 38 2.3. Mounting and installation in a 19“rack Note:  Installation example:    ...
  • Seite 39: Equipotential Bonding

    2.5.1. Headend modules While looping the modules through, a maximum of 4 x SKF 40-00M can be connected together. It is imperative to use a power supply unit with sufficient output power for your application! Note that the power supply unit has to supply also the LNBs and the active combiner of the headend base units if necessary! 2.5.2.
  • Seite 41 3. Configuration Control panel > Network connections > LAN connection >Properties > Internet protocol version 4 TCP/IPv4 > Properties > Use the following IP address:  ...
  • Seite 42: Login And Logout

    3.1. Login and logout Ramsen8262     Notes: ∂ ∂ Changing the password:   Changing the IP address: > Fehler! Textmarke nicht  definiert.
  • Seite 43 3.2. Front page 3.2.1. Input 3.2.2. Outputs We recommend you to set the maximal fill level to 90%.
  • Seite 44: Initialization Phase

    3.3. Initialization phase 1  3.3.1. DVB-S/S2/S2x   Freq (MHz). Low LNB LO Freq (MHz) High LNB LO Freq (MHz) Polarisation DiSEqC LNB Power ...
  • Seite 45 3.3.2. DVB-C, DVB-T or DVB-T2 LNB Power  LNB power   Channel Input Channel Input Channel Input Channel Input Note Note:...
  • Seite 46 3.3.3. Bit error rate 3.3.4. Found programmes...
  • Seite 47 3.4. Initialization phase 2...
  • Seite 48 3.5. Initialization phase 3 Output frequencies Output Volume Output Level Output Level 1...
  • Seite 49: Maintenance

    3.6. Maintenance ∂ ∂ ∂ ∂ Important: 3.6.1. Updating Software  not be loaded  older Software  Download  Update  ...
  • Seite 50   3.6.2. Changing the IP address 3.6.3. Changing the password Ramsen8262...
  • Seite 51 3.6.4. Rebooting Note: 3.6.5. Erasing service data 3.6.6. Save Initialization Data Note:...
  • Seite 52 3.6.7. Upload Initialization Data  ...
  • Seite 53: Technical Specifications

    4. Technical specifications Ω...

Diese Anleitung auch für:

Skf 41-00m

Inhaltsverzeichnis