Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
HelmView™
Model HV1000
Hardware Installation Manual
00-02-0603
05-19-06
Section 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Murphy HelmView HV1000

  • Seite 45 HelmView™ Modell HV1000 Montagehandbuch 00-02-0603 19.05.06 Abschnitt 78...
  • Seite 46 Recht vor, jederzeit Änderungen an den technischen Daten und an der Ausführung vorzunehmen. Die neueste Ausgabe dieses Handbuchs finden Sie unter www.fwmurphy.com. Garantie Für dieses Produkt von FW Murphy bieten wir eine auf ein Jahr begrenzte Garantie auf Materialien und Ausführung. Den Garantievertrag können Sie unter www.fwmurphy.com/support/warranty.htm einsehen bzw. ausdrucken.
  • Seite 47 Inhalt Produktinformationen ......................1 Verpackungsinhalt überprüfen ..................1 Montage..........................2 Einbau in Instrumententafel..................2 Fußmontage.........................3 Verdrahtung ........................4 Ein Motor........................4 Zwei Motoren - Dynamische Adressierung..............5 Zwei Motoren - Statische Adressierung ...............6 NMEA-Verdrahtung......................7 PVA-Instrumente......................8 Pinbelegungen für Deutsch-Buchsen DT04-6P............9 HelmView-Schaltplan ....................10 Technische Daten ......................11...
  • Seite 49: Produktinformationen

    Produktinformationen Das HelmView™-Kontrolldisplay ist für die Instrumente von elektronisch gesteuerten Motoren konzipiert, die über das Controller Area Network (CAN) gemäß SAE J1939, NMEA 2000 oder eine proprietäre Kombination von Protokollen miteinander kommunizieren. Das HelmView- Display ist ein Multifunktionsinstrument, auf dem viele unterschiedliche Motoren-, Generatoren- oder Getriebeparameter und Servicecodes angezeigt werden und das zahlreiche Geräte gleichzeitig unterstützt.
  • Seite 50: Montage

    Schablone aus Kunststoff. Wenn Sie die Papierschablone aus dem Handbuch verwenden müssen und Sie dieses Dokument von der Website von FW Murphy heruntergeladen haben, ist zu berücksichtigen, dass die PDF-Datei u. U. nicht automatisch maßstabsgetreu gedruckt wird. Zum Ausdrucken der Datei müssen Sie für die Seitenanpassung die Option „Keine“...
  • Seite 51: Fußmontage

    Fußmontage Benötigte Werkzeuge • Schraubendreher mit flacher Klinge oder Kreuzschlitzschraubendreher (je nach den für die Montage verwendeten Schrauben) • Bohrmaschine mit 9/64”-Bohrer (35 mm) • Lochsäge • Drei (3) Edelstahl-Flachkopfschrauben M6x32 (Schneid- oder Maschinenschrauben) (Länge = Unterlagendicke + 0,125” [31 mm]) Display montieren 1.
  • Seite 52: Verdrahtung

    Verdrahtung Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für unterschiedliche Möglichkeiten, ein oder zwei Motoren und Instrumente schnell anzuschließen. Kabelbäume werden separat verkauft. Ein Motor Software-Konfiguration für einen Motor Wählen Sie zum Konfigurieren der Software für einen Motor auf dem Bildschirm „System Settings“...
  • Seite 53: Zwei Motoren - Dynamische Adressierung

    Zwei Motoren - Dynamische Adressierung Software-Konfiguration für zwei Motoren, dynamische Adressierung Wählen Sie zum Konfigurieren der Software für zwei Motoren mit dynamischer Adressierung auf dem Bildschirm „System Settings“ [Systemeinstellungen] unter „Wiring Configuration“ [Anschlusskonfiguration] Engine(s) – Single Harness to Plug A – Port, Stbd [Motor(en) - Ein Kabelbaum zu Stecker A - Backb., Steuerb.].
  • Seite 54: Zwei Motoren - Statische Adressierung

    Zwei Motoren - Statische Adressierung HINWEIS: Stecker A und B sind zur Sicherstellung des korrekten Anschlusses unterschiedlich aufgebaut. Alle Kabel mit Ausnahme der Kabel für Stecker B (gelb) sind schwarz. Software-Konfiguration für zwei Motoren, statische Adressierung Wählen Sie zum Konfigurieren der Software für zwei Motoren mit statischer Adressierung auf dem Bildschirm „System Settings“...
  • Seite 55: Nmea-Verdrahtung

    NMEA-Verdrahtung HINWEIS: Der NMEA-Kabelbaum besitzt Sperrstifte, die nur einen Anschluss an Stecker D ermöglichen. Software-Konfiguration für ein NMEA-System Wenn die Motoren an ein NMEA-System angeschlossen sind, wählen Sie für die Konfiguration der Software auf dem Bildschirm „System Settings“ [Systemeinstellungen] unter „Wiring Configuration“...
  • Seite 56: Pva-Instrumente

    PVA-Instrumente HINWEIS: Die Stecker B und C sind zur Sicherstellung des richtigen Anschlusses anders aufgebaut als die Stecker A und D. Abschnitt 78 00-02-0603 19.05.06 - 8 -...
  • Seite 57: Pinbelegungen Für Deutsch-Buchsen Dt04-6P

    Pinbelegungen für Deutsch-Buchsen DT04-6P Abschnitt 78 00-02-0603 19.05.06 - 9 -...
  • Seite 58: Helmview-Schaltplan

    HelmView-Schaltplan Abschnitt 78 00-02-0603 19.05.06 - 10 -...
  • Seite 59: Technische Daten

    Technische Daten Elektrisch Display 6,4” TFT-Farbbildschirm mit Hintergrundbeleuchtung Auflösung VGA, 640 x 480 Pixel Ausrichtung Querformat Hintergrundbeleuchtung CCFL, 350 cd/m² (50.000 Std. Lebensdauer), nicht erneuerbar Sharp ARM9 LH7A404, 200 MHz Prozessor Philips ARM7 LPC2194 70 MHz Flash-Speicher 16 MB 32 MB SDRAM EEPROM 32 KB 6 bis 32 V DC, gesichert gegen...
  • Seite 60: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -40 bis +85 °C Lagertemperatur -40 bis +85 °C Schutzart IP68 Emissionen IEC 60945, 95/54/EG Störfestigkeit SAE J1113, ISO 11452 NMEA 2000-Parameter-Gruppennummern (PGN)* 127245 Ruder 127250 Fahrtrichtung 127488 Motorparameter, schnelle Aktualisierung 127489 Motorparameter, dynamisch 127493 Getriebeparameter, dynamisch 127505 Flüssigkeitsfüllstände 127508 Batteriestatus...
  • Seite 61 J1939-Parameter-Gruppennummern (PGN)* 61442 ETC1 – Elektronisches Getriebesteuergerät 1 61443 EEC2 – Elektronisches Motorsteuergerät 2 61444 EEC1 – Elektronisches Motorsteuergerät 1 61445 ETC2 – Elektronisches Getriebesteuergerät 2 65164 AAI – Zusätzliche analoge Informationen 65213 FD – Gebläseantrieb 65243 EFL/P2 – Motorkraftstofffüllstand/-druck 2 65248 VD –...
  • Seite 62 Abschnitt 78 00-02-0603 19.05.06 - 14 -...
  • Seite 65 MURPHY, das Murphy-Logo und HelmView sind Marken und/oder eingetragene Marken von Murphy Industries, Inc. Das vorliegende Dokument (Text und Abbildungen) unterliegt dem Copyright-Schutz von Murphy Industries, Inc., alle Rechte vorbehalten. (c) 2006 Murphy Industries, Inc. Andere hier genannte Produkt- oder Handelsbezeichnungen Dritter sind das...
  • Seite 89 HelmView™ Modelo HV1000 Manual de instalación del hardware 00-02-0603 19-05-06 Sección 78...

Inhaltsverzeichnis