NSCHLÜSSE ILVAR 9 ....................12 ECHNISCHE ESCHREIBUNG DER NSCHLÜSSE THOR ....................13 ECHNISCHE ESCHREIBUNG DER NSCHLÜSSE ILVAR 7 / VESPER ......................... 14 ECHNISCHE ERKMALE ILVAR 9 / THOR ........................15 ECHNISCHE ERKMALE ............................... 15 ERKMALE DER ELLETS ANFORDERUNGEN AN DEN INSTALLATIONSORT ..................... 16 ................................
Seite 4
SCHALTBILD ................................... 52 Werter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von „NORDIC FIRE“ entschieden haben und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie unserem Unternehmen entgegenbringen. Lesen Sie bitte den Garantieschein aufmerksam durch, den Sie auf der letzten Seite dieses Leitfadens für den Benutzer finden.
Sicherheitsvorschriften kennt und einhält. Diese Person haftet in vollem Umfang für die endgültige Installation und den einwandfreien Betrieb. NORDIC FIRE haftet in keiner Weise bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen. - Alle örtlichen Bestimmungen, einschließlich jener, die sich auf nationale und europäische Normen beziehen, müssen bei der Installation und der Verwendung des Geräts beachtet werden.
- Das vorliegende Bedienungshandbuch ist fester Bestandteil des Geräts. Im Falle eines Verkaufs des Produkts ist der Benutzer verpflichtet, dem Käufer auch das vorliegende Handbuch zu übergeben. NORDIC FIRE LEHNT JEDE HAFTUNG FÜR UNFÄLLE AB, DIE AUS DER MISSACHTUNG DER IM VORLIEGENDEN HANDBUCH ENTHALTENEN ANGABEN ENTSTEHEN.
Seite 7
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Rauchabzug Vorrüstung oben. Ansaugrohr. Rauchabzug Vorrüstung hinten. Sicherheitsthermostat Hilfsbedienfeld. mit Rücksetzung von Hand. WLAN-Informationen T.RAUM-Klemme (MAC-Adresse und Anschluss für Registrierungscode). Raumthermostat. Entstörfilter: CE-Kennzeichnung Hauptschalter, Anschluss für mit Seriennummer. Versorgungskabel und 2 eingebaute Sicherungen (4A 250V).
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Technische Beschreibung der Anschlüsse ILVAR 7 ANSICHT RÜCKSEITE Beschreibung der Anschlüsse A = Ansaugrohr 50 mm Su = Rauchausgang höher 80 mm AG Sb = Rauchausgang hintere 80 mm IG...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Technische Beschreibung der Anschlüsse VESPER ANSICHT RÜCKSEITE Beschreibung der Anschlüsse A = Ansaugrohr 50 mm Su = Rauchausgang höher 80 mm AG Sb = Rauchausgang hintere 80 mm IG...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Technische Beschreibung der Anschlüsse ILVAR 9 ANSICHT RÜCKSEITE Beschreibung der Anschlüsse A = Ansaugrohr 50 mm Su = Rauchausgang höher 80 mm AG Sb = Rauchausgang hintere 80 mm IG...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Technische Beschreibung der Anschlüsse THOR ANSICHT RÜCKSEITE Beschreibung der Anschlüsse A = Ansaugrohr 50 mm Su = Rauchausgang höher 80 mm AG Sb = Rauchausgang hintere 80 mm IG...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Qualitativ hochwertige Pellets müssen folgende Merkmale aufweisen: - Sie müssen aus Zylindern mit konstantem Durchmesser bestehen und eine glatte, glänzende Oberfläche aufweisen. - In den Packungen darf sich nicht viel Holzstaub befinden.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Freiraum um und oberhalb des Geräts In der nachstehenden Übersicht sind die einzuhaltenden Mindestmaße für die Aufstellung des Geräts zu Wänden oder schweren, nicht leicht zu versetzenden Möbeln angegeben.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Abb. Fig. A Schornstein und Anschluss an diesen Der Schornstein ist ein grundlegendes Element für den einwandfreien Betrieb des Geräts. Der Mindestquerschnitt des Schornsteins muss mit dem Wert übereinstimmen, der in der technischen Beschreibung des Geräts aufgeführt ist (80 mm).
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 - Die Rauchgasrohre innerhalb des Installationsraums müssen aus geeignetem Material (siehe einschlägige Normen) und mit Dichtungen versehen sein; der Mindestdurchmesser beträgt 80 mm. - Es sind doppelwandige (isolierte) oder mit Steinwolle abgedichtete Rohre zu verwenden. Die Temperatur des Rauchgasrohrs innerhalb des Raums darf 70 °C nicht überschreiten.
Schutzgrad verwenden. Darauf achten, dass keine Elektrokabel in unmittelbarer Nähe des Rauchgasrohrs verlaufen, es sei denn, dass diese mit geeigneten Materialien isoliert sind. NORDIC FIRE lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die sich durch eine fehlende Erdung des Geräts und die Nichteinhaltung der IEC-Normen ergeben.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN Funkfernbedienung Display Taste 1 – ERHÖHEN Taste 5 – ESC Taste 2 – VERRINGERN Taste 4 – SET Taste 3 – ON/OFF In die Funkfernbedienung müssen 3 Batterien Typ Mignon AAA zu je 1,5 V eingesetzt werden (Typ LR03 / MN2400). Die Lebensdauer der Batterien hängt davon ab, wie häufig die Funkfernbedienung benutzt wird.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Über das Hilfsbedienfeld können grundlegende Funktionen des Gerätebetriebs bei fehlender Funkfernbedienung bedient werden. Es können also folgende Operationen durchgeführt werden: - EIN-/AUSSCHALTEN: Indem Taste 1 (ON/OFF) 2 Sekunden lang gedrückt gehalten wird.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 DAS MENÜ Das Menü wird durch Drücken von Taste 4 (SET) der Funkfernbedienung aufgerufen. Es ist in verschiedene Punkte und Ebenen gegliedert, die den Zugriff auf die Einstellungen und die Programmierung des Geräts ermöglichen.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Das folgende Bild zeigt die Bildschirmseite, wenn der Zeitthermostat (Chrono) aktiviert ist: Aktivierungsfeld Untermenü 02 – 02 – Chrono Tag Aktivieren bzw. Deaktivieren und Einstellen der Tagesfunktionen des Zeitthermostats.
Seite 28
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Untermenü 02 – 03 – Chrono Woche Aktivieren bzw. Deaktivieren und Einstellen der Wochenfunktionen des Zeitthermostats. Das Wochenprogramm stellt vier Betriebszeitabschnitte zur Verfügung, die durch die nach folgendem Schema eingestellten Zeitpunkte begrenzt sind (sie müssen nicht alle gleichzeitig verwendet werden):...
Seite 29
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Untermenü 02 – 04 – Chrono Wochenende Ermöglicht das Aktivieren bzw. Deaktivieren und Einstellen der Wochenendfunktionen des Zeitthermostats (gilt an Samstagen und Sonntagen). Einschaltzeit (OFF weist die Uhr an, den Befehl zu übergehen)
Seite 30
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Die folgende Tabelle zeigt die Einstellungen mit der entsprechenden Bedeutung: Menü Bedeutung Einstellbare Werte * WARNTON Aktivieren/Deaktivieren des Warntons der Leistungskarte ON – OFF DISPLAY-BELEUCHTUNG Einstellen der Beleuchtungsdauer des Displays 2 –...
Seite 31
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 TIMER 2 Gibt das Ende (Sekunden) der aktuellen Betriebsphase an. VZ.ALARM Gibt bei Alarm die Zeitdauer (Sekunden) an, nach deren Ablauf der Alarm im Display gemeldet wird. T.KARTE Gibt die vom Fühler im Innern der Steuereinheit gemessene Temperatur an.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 ANFANGSKONFIGURATION Verbindung der Funkfernbedienung Wenn das Produkt zum ersten Mal eingeschaltet wird oder der Funkkanal geändert werden soll, sollte die Funkfernbedienung über Schnittstelle mit dem Hilfsbedienfeld am Gerät verbunden werden, dazu wie folgt vorgehen: 1.
Seite 33
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 6. Es wird eine neue Seite geöffnet (Willkommen im WiFiMi Setup), auf der die Daten der vorhergehenden Konfiguration angezeigt werden. Soll das Modul erneut mit dem angegebenen Netz verbunden werden soll, in das „Menü...
Seite 34
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 9. Im „Menü 08 – WLAN-STATUS“ der Funkfernbedienung prüfen, ob der Punkt „WLAN-STATUS“ den Wert „08“ (Modul verbunden) aufweist. 10. Ihr Gerät ist nun stabil mit dem Internet verbunden.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Während dieser Prozedur werden abgefragt: - ARTIKELNUMMER (Modell) und SERIAL NUMBER (Seriennummer), angegeben auf dem am Gerät angebrachten CE-Schild. Modell Seriennummer - MAC-ADRESSE und REGISTRIERCODE, angegeben auf dem Schild, das neben dem „Hilfsbedienfeld“ des Geräts angebracht ist...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Zündphase Durch langes Drücken von Taste 3 (ON/OFF) auf der Funkfernbedienung bzw. Taste 1 (ON/OFF) am Hilfsbedienfeld wird das Gerät gezündet. Der Zündzyklus darf höchstens 20-25 Minuten dauern und ist in fünf Phasen unterteilt:...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Ändern der Haupt-Raumtemperatur-Einstellung - Zum Ändern der Raumtemperatur genügt es, durch Drücken von Taste 1 (Erhöhen) die Einstellung „SET RAUM“ anzuwählen. - Mit den Tasten 1 und 2 (Erhöhen und Verringern) den Wert ändern und danach mit Taste 4 (SET) oder 5 (ESC) bestätigen –...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Ändern der Drehzahleinstellungen der Fan - Um die Drehzahl der fan (1 oder 2, je nach Vorrüstung des Modells) zu ändern, genügt es, durch Drücken von Taste 5 (ESC) die Einstellung „SET KANALISIERUNG“ anzuwählen.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Was passiert, wenn… …die Pellets nicht brennen? Im Falle einer Fehlzündung erscheint die Alarmmeldung „FEHLZUENDUNG“. Taste 3 (ON/OFF) einige Sekunden lang gedrückt halten, um den Alarm zurückzusetzen und den Standardbetrieb des Geräts wiederherzustellen.
Intervall erreicht (werksseitig eingestellter Wert: 30 s) und lässt sich durch längeres Drücken von Taste 4 zurücksetzen. Im Störungsfall den autorisierten technischen NORDIC FIRE-Kundendienst verständigen. REINIGUNG UND WARTUNG Vorsichtsmaßnahmen vor der Reinigung Vor jedweden Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass - das Gerät ausgeschaltet und in all seinen Teilen völlig kalt ist;...
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Gewöhnliche Reinigung Damit ein effizienter und optimaler Betrieb gewährleistet ist, muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden, und zwar mindestens in Intervallen von 30 Betriebsstunden oder nach 6 bis 8 Zündzyklen. Dazu wie folgt vorzugehen: Vorgesehenen Haken zur Reinigung des frontalen Wärmetauschers benutzen, um den Stab aufzunehmen und diesen...
Seite 42
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Die in der Brennschale (Abb. 5) und außerhalb der Brennschale (Abb. 6) abgelagerte Asche entfernen. Eventuelle Verbrennungsrückstände bei Bedarf vom Boden beseitigen. ACHTUNG: Geeignetes Aschensauggerät mit feinmaschigem Filter verwenden, um zu vermeiden, dass ein Teil der abgesaugten Asche in der Umgebung verteilt und das Aschenansauggerät selbst beschädigt wird.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Eventuelle Rückstände im Aschenkasten absaugen (Abb. Zuletzt alle zuvor abmontierten Bauteile wieder einsetzen und dabei auf den passgenauen Sitz der Dichtungen achten. Außerordentliche Reinigung Damit ein effizienter und optimaler Betrieb gewährleistet ist, muss das Gerät mindestens alle vier Wochen einer außerordentlichen Reinigung unterzogen werden.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Für einen einwandfreien Betrieb sind die Sägemehlablagerungen auf dem Boden des Behälters (Abb. 12) mindestens alle 30 Tage abzusaugen. Den Pelletbehälter nach jeder Heizsaison komplett entleeren. Jährliche Reinigung Das Gerät mindestens einmal pro Jahr reinigen, damit stets eine hohe Heizleistung und ein optimaler Betrieb gewährleistet sind.
Seite 45
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Die beiden auf dem Foto gezeigten Schrauben lockern (Abb. 14) und das rechte und das linke Seitenteil abnehmen (Abb. 15). Abdeckung des Gusseisen-Wärmetauschers abnehmen (Abb. 17), dazu die fünf auf dem Foto gezeigten Schrauben herausdrehen (Abb.
Seite 46
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Mit einer Bürste oder mit einem Staubsauger eventuelle Staubablagerungen auf dem Gusseisen-Wärmetauscher entfernen (Abb. 18). Gusseisen-Wärmetauscher abnehmen (Abb. 20), dazu die 4 auf dem Foto gezeigten Muttern lösen (Abb.
Seite 47
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Die Seitenwände des Ofens (Abb. 21) und die Innenwände des Gusseisen-Wärmetauschers (Abb. 22) mit einem Spachtel abschaben und absaugen. Zuletzt alle zuvor abmontierten Bauteile wieder einsetzen und dabei auf den passgenauen Sitz der Dichtungen achten.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Reinigung der Vermiculit-Teile Die Vermiculit-Teile erfordern keine besonderen Wartungsarbeiten, bei Bedarf sind sie vorsichtig nur mit einem Pinsel zu entstauben. Um die Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen, darf die Reinigung nicht mit Scheuerschwämmen, feuchten Tüchern oder dem Rohr des Aschensauggerätes im direkten Kontakt erfolgen.
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Reinigung der Glaskeramikscheibe Die Reinigung der Glasscheibe nur dann vornehmen, wenn das Gerät ausgeschaltet und völlig kalt ist. Ein feuchtes Tuch oder einen Spezialreiniger für Glaskeramik verwenden. Keine Schleifschwämme benutzen. Die Glasscheibe erst reinigen, nachdem diese völlig abgekühlt ist;...
Die nachfolgend aufgeführten Parameter werden während der Abnahme des Geräts direkt im Werk eingespeichert; sie sind das Ergebnis umfassender Tests mit verschiedenen Pelletarten und dürfen ohne Genehmigung von NORDIC FIRE nicht geändert werden, um die Funktionstüchtigkeit des Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Seite 51
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Pr05 M09 – 05 – 05 ON-Zeit Getriebemotor Füllschnecke in Stabilisierungsphase SCHN. STABILIS. Sekunden 0,1 – 8,0 Pr06 M09 – 05 – 06 ON-Zeit Getriebemotor Füllschnecke bei Betrieb mit Leistung 1 SCHN.
Seite 53
PELLETOFEN ILVAR 7, VESPER, ILVAR 9, THOR DE - Rev. 1.1 Pr10 M09 – 05 – 10 ON-Zeit Getriebemotor Füllschnecke bei Betrieb mit Leistung 5 SCHN. LEISTUNG 5 Sekunden 0,1 – 8,0 Pr11 M09 – 05 – 11 Zeit, nach der der Alarm im Fall einer Störung gemeldet wird ALARM-VERZ.