Herunterladen Diese Seite drucken

hübner E-94 Bedienungsanleitung Seite 8

Güterzuglokomotive

Werbung

Die beiden Vorbauten werden jeweils über zwei Schrauben
gehalten. Diese werden nach dem Herumdrehen der Lok von
unten sichtbar (siehe Abb. S. 6). Nach dem Herausdrehen der
Schrauben können die Vorbauten abgenommen werden.
Die nun sichtbaren vier Schrauben herausdrehen und die
Vorbaugrundplatte abnehmen. Motor und die beiden
Druckkugeln herausnehmen. Bitte nicht die Druckfedern aus
Bronze für die Stromzuführung verlieren. Neuen Motor mit den
beiden Kugeln seitenrichtig einlegen und etwas von dem
mitgelieferten Fett auf das sichtbare Schneckenrad sowie die
Schnecke geben. Grundplatte und Vorbau sowie Heizkabel
wieder montieren.
8. Beleuchtung:
Bei den Artikeln 3016, 3017, 3024 und 3026 können die
Laternen von den Pufferbohlen nach oben abgezogen werden.
Die verwendeten LED's sind in die Leiterplatte gelötet, da sie
eine hohe Lebensdauer gegenüber Glühbirnen haben.
Hierbei handelt es sich um sogenannte bipolare LED's, also
solche mit rotem und gelbem Licht.
Art.-Nr. 3025
Bei dieser Lok wurden die kleinen DB Laternen angebaut. Durch
die Kleinheit der Lampen bedingt, mussten SMD LED's (diese
werden direkt auf die Leiterplatte gelötet und
sind viel kleiner) verwendet werden. Dadurch ist eine Reparatur
ausgeschlossen. Man kann also nur die gesamte Lampe
austauschen.
Ersatz LED's:
Art.-Nr. 4036
Für Führerstand
10 Stück LED 3 mm
hyperhell gelb
o
Art.-Nr. 4051
Für Lampen Pufferbohle
10 Stück LED 3 mm
rot/gelb
o
Art.-Nr. 4037
Stirnbeleuchtung oben
10 Stück LED 3 mm
gelb
o
Art.-Nr. 4076
4 Stück DB auf Pufferbohle rot - gelb
2 Stück DB Lampen an Rauchkammer oder Vorbau gelb

Werbung

loading