Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen Und Begriffe - Comfort Pro P 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Abkürzungen und Begriffe
Abkürzungen und Begriffe
AEC (Acoustic Echo Cancellation):
Filtern der Frequenzen, die auf dem Lautsprecher ausgegeben werden und zurück ins Mikrofon gelangen.
Verhindert, dass der Gesprächspartner sein eigenes Echo empfängt.
Codecs:
Komprimieren und Dekomprimieren der Audiodaten vor dem Transport über das Internet-Protokoll in
Echtzeit, um eine Verringerung der Netzwerklast zu erreichen
DirectSound:
Von Microsoft entwickelte Programmierschnittstelle zur Ansteuerung der Soundkarte. Ermöglicht die
gleichzeitige Ausgabe von Audiodaten mehrerer Applikationen.
Dynamische Jitterbuffer-Anpassung:
Gleicht Verzögerungen beim Transport von Realtime-Audiodaten über das Internet-Protokoll aus, die durch
unterschiedliche Auslastung des Netzwerkes entstehen können
RAS (Remote Access Server):
Ermöglicht eine Netzwerkverbindung über Modem, ISDN oder DSL
RTP / RTCP (Real Time Protocol / Real Time Control Protocol):
Protokolle zum Transport von Echtzeit-Audiodaten über das Internet-Protokoll
Skin:
Austauschbare grafische Benutzeroberfläche (englisch für „Haut" oder „Schale")
TAPI (Telephony Application Programming Interface):
Von Microsoft und Intel entwickelte Programmierschnittstelle für Telefonie-Applikationen unter Microsoft
Windows
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comfort Comfort Pro P 300

Diese Anleitung auch für:

Comfort pro p 500 pc

Inhaltsverzeichnis