Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Lautsprechersystems X-540 Von Logitech - Logitech X-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Anschließen des Lautsprechersystems Logitech
A. Kopfhörerbuchse
B. Master-Lautstärkeregler
C. Tiefenregler
D. Matrixmodus-Taste
E. Matrixmodus-LED
F. Betriebs-/Standby-LED
G. Netz-/Standby-Schalter
G
1
Deutsch
X-540
®
B
F
E
C

Einrichten des Lautsprechersystems X-540 von Logitech

Wichtig: Schließen Sie das System erst an der Stromversorgung an, wenn Sie es vollständig
eingerichtet haben.
1. Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel an den Subwoofer je einen Lautsprecher links und rechts
neben dem Monitor so auf, dass sie etwa gleich weit voneinander sowie von Ihnen entfernt und auf Sie
ausgerichtet sind. Platzieren Sie die Fernbedienung so, dass sie leicht erreichbar ist. Stellen Sie die linken
und rechten hinteren Lautsprecher hinter sich und dabei im gleichen Abstand wie die vorderen Lautsprecher
auf. Platzieren Sie den vorderen Mittellautsprecher auf dem Monitor bzw. auf dem Schreibtisch zwischen
dem Monitor und der Tastatur.
Um den besten Klang zu gewährleisten, stellen Sie den Subwoofer unter den Schreibtisch. Sorgen Sie durch
einen Abstand von 15,24 cm um den Subwoofer, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
2. Schließen Sie die farbigen Stecker der Lautsprecher an den entsprechenden farbigen Buchsen auf der Rückseite
des Subwoofers an.
3. A. Für PC und:
• 6-, 7- oder 8-Kanal-Soundkarte (5,1, 6.1 oder 7.1): Schließen Sie alle drei farbigen Stecker
des Audioeingangskabels an den entsprechenden Buchsen der Soundkarte an.
Sind die Buchsen an der Soundkarte nicht farbkodiert, nehmen Sie folgende Anschlüsse vor:
• Grün an "front L/R" (oder #1)
• Schwarz an "rear L/R" (oder #2)
• Orange an "Center/Sub" (oder #3)
• 4-Kanal-Soundkarte: Schließen Sie den grünen Stecker des Audioeingangskabels an der Buchse für die
vorderen und den schwarzen Stecker an der Buchse für die hinteren Lautsprecher an. Der orangefarbene
Stecker bleibt ungenutzt.
• 2-Kanal-Soundkarte: Schließen Sie den grünen Stecker des Audioeingangskabels an der "Line-Out"-Buchse
der Soundkarte an. Der schwarze und der orangefarbene Stecker bleiben ungenutzt. Bei einer 2-Kanal-
Soundkarte erfolgt keine Audiowiedergabe über die hinteren Lautsprecher, außer wenn der Matrixmodus
aktiviert ist.
B. Für Videospielkonsolen:
• Schließen Sie den grünen Stecker
des Audioeingangskabels an der grünen Buchse
des Videospieladapterkabels an.
• Schließen Sie den roten und den weißen Cinch-Stecker
der Videospielkonsole an den entsprechenden Cinch-
Buchsen des Spielekonsolenadapters an.
• Aktivieren Sie den Matrixmodus, um Surround-Sound aus der Videospielkonsole zu erhalten.
4. Schließen Sie das Netzkabel des Subwoofers an einer Steckdose an.
®
1
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis