Seite 86
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Audiokassette einlegen ......................95 Kassette abspielen ........................96 Audiokassette entnehmen ......................96 Audiokassetten auf PC überspielen ............... 97 Gerät mit PC verbinden ........................97 Inhalt von Kassette auf PC überspielen ..................98 ...
Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SilverCrest entschieden haben. Mit diesem Kassetten-Digitalisierer können Sie Ihre Audiokassetten nicht nur unterwegs abspielen, sondern auch in ein modernes, digitales Multimediaformat umwandeln und die digitalen Audiodateien sogar auf CD oder USB-Speicherstick ablegen.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Technische Daten Modellbezeichnung SilverCrest SKD 1000 A3 Stromversorgung 2 Batterien, AA, 1,5 V (optional über Steckernetzteil, 3 V Polung oder über USB 2.0-Kabelanschluss (empfohlen) zum Computer (+5 V) Maximale Stromaufnahme 500 mA Abmessungen 11,3 x 8,4 x 3,2 cm...
Längeres Hören mit Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann zu Hörschäden des Benutzers führen. Verwenden Sie nur die mit dem Gerät ausgelieferten Ohrhörer (SilverCrest PS- 09). Ein anderer Ohrhörer kann gesundheitsschädlichen Schalldruck erzeugen. Gesetze zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge sehen eine Schalldruckbegrenzung auf max.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Betriebsumgebung Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5° C bis 35° C, max. 85 % rel. Feuchte. Achten Sie darauf, dass: ...
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Batterien Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung neben dem Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen ins Feuer. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Inbetriebnahme Bedienelemente und Anschlüsse Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Klappen Sie die Titelseite nach außen auf, und lesen Sie sich die folgenden Erläuterungen durch. So haben Sie die Abbildung stets vor Augen und können sich ein besseres Bild von der Lage der Tasten und Anschlüsse machen.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Hinweis: In dieser Position gibt es bei Wiedergabe keine Bandendabschaltung und das Gerät spielt endlos Seite A, Seite B, Seite A usw. ab. Taste FF*: Drücken Sie diese Taste, um die Kassette vorzuspulen. Drücken Sie während des Vorspulens die Taste STOP (11), um den Vorspulvorgang abzubrechen.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Konvertierungssoftware installieren Systemvoraussetzungen Dank der mitgelieferten Konvertierungssoftware AudioLava können Sie Ihre analogen Aufnahmen digitalisieren und dabei Rauschen, Unreinheiten, Knacken und andere Nebengeräusche herausfiltern, Halleffekte hinzufügen usw. Bevor Sie die Software installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Minimumanforderungen erfüllt.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Batterien einlegen Das Batteriefach (13) befindet sich hinter der Kassettenabdeckung (12). 1. Schieben schwarze Entriegelungstaste Pfeilrichtung, Kassettenabdeckung zu entriegeln, und klappen Sie diese auf. 2. Greifen Sie mit dem Fingernagel in die Ausbuchtung oberhalb des Deckels für das Batteriefach (13), und ziehen Sie den Deckel auf.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Kassetten abspielen Sie können Ihren SilverCrest SKD 1000 A3 wie einen herkömmlichen, tragbaren Kassettenabspieler verwenden, um Audiokassetten zu hören. Dank seiner kleinen Abmessungen, seines geringen Gewichts und der unabhängigen Stromversorgung über Batterien lässt er sich unterwegs, beim Joggen usw.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 2. Legen Sie eine Audiokassette in das Kassettenfach ein. Setzen Sie sie dazu mit der Seite zuerst ein, an der das Band sichtbar ist. Achten Sie darauf, dass die beiden Stifte an der Oberseite des Kassettenfachs in die entsprechenden Aussparungen der Kassette greifen.
AudioLava installieren. Gerät mit PC verbinden 1. Verbinden Sie Ihren SilverCrest SKD 1000 A3 über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem eingeschalteten PC. Verbinden Sie dazu das Kabelende mit dem kleinen Stecker mit dem USB-Anschluss (3) am Gerät und das Ende mit dem großen Stecker mit einem USB 2.0- Anschluss Ihres PCs.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Inhalt von Kassette auf PC überspielen Dieser Abschnitt enthält grundlegende Hinweise, wie Sie eine Audiokassette am PC digitalisieren können. Die hierfür verwendete Software AudioLava bietet allerdings noch zahlreiche Funktionen, auf die wir an dieser Stelle nicht eingehen können, um den Umfang der vorliegenden Dokumentation nicht zu sprengen.
Seite 101
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Daraufhin erscheint das Aufnahmefenster. 3. Legen Sie die Kassette ein, die Sie überspielen möchten, und drücken Sie die Taste PLAY (10), um die Wiedergabe zu starten. Stellen Sie die Lautstärke am Lautstärkeregler (2) des Gerätes so ein, wie unter der Option "Eingangspegel" (siehe unter Schritt 4) beschrieben.
Seite 102
Stille einstellen oder die Aufnahmezeit festlegen. Eingabequelle: Diese Liste enthält die auf Ihrem Computer verfügbaren Signalquellen. Zur Aufnahme digitaler Audiodaten von Ihrem SilverCrest SKD 1000 A3 wählen Sie "Hauptlautstärke" (Windows VISTA/7/8) bzw. "Mikrofonarray" (Windows XP). DC-Fehlerkorrektur: Einige Computer-Soundkarten liefern eine dem Tonsignal überlagerte Gleichspannung.
Seite 103
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Eingangssignal anhören: Aktivieren Sie diese Option, um das eingespeiste Signal über die PC-Tonausgabe auszugeben. Allerdings sollten Sie sie nicht während der gesamten Dauer der Aufnahme aktiviert lassen, da bei langsameren Systemen möglicherweise Aussetzer während der Aufnahme entstehen können.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Überspielte Inhalte bearbeiten 1. Klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche "Weiter", um die Registerkarte "Bereinigung" zu öffnen. Hier können Sie Ihre Aufnahme bearbeiten. Grafische Ansicht der Aufnahme: Diese Kurve zeigt den zeitlichen Verlauf der Aufnahme.
Seite 105
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 übereinstimmen, können Sie die Spuren später auch manuell bearbeiten. Siehe dazu die Online-Hilfe von AudioLava. Transportleiste: Die Transportleiste befindet sich direkt unter der grafischen Ansicht der Aufnahme und enthält Schaltflächen zum Abspielen eines markierten Abschnitts (markieren Sie dazu einen Abschnitt mit der Maus in der grafischen Ansicht), zum Abspielen der gesamten Aufnahme, zum Vergrößern bzw.
Seite 106
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 2. Nachdem Sie Ihre Aufnahme wie gewünscht nachbearbeitet haben, können Sie diese abspeichern. Klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche "Weiter", um die Registerkarte "Ausgabe" zu öffnen. 3. Bestimmen Sie, ob Sie die digitalisierten Inhalte auf Audio-CD oder als digitale Sounddatei speichern möchten.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 den Speicherort (erstellen Sie z.B. einen Ordner, der den Titel der Kassette oder des Albums trägt), benennen Sie das Album und wählen Sie ein digitales Dateiformat (z.B. mp3 oder wav) und ggf. eine der für das Dateiformat verfügbaren Optionen. Für weitere Informationen, siehe die Online-Hilfe von AudioLava.
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine...
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 Problemlösung Die meisten Probleme können Sie selbst anhand der folgenden Tabelle lösen. Falls das Problem nach Durcharbeiten dieser Ansätze fortbesteht, wenden Sie sich an unsere Service-Hotline (siehe Seite 109). Führen Sie keine eigenhändigen Reparaturarbeiten durch! Kassetten-Digitalisierer lässt sich nicht einschalten...
Kassetten-Digitalisierer SilverCrest SKD 1000 A3 haben vergessen, die Wiedergabe am SilverCrest SKD 1000 A3 zu starten oder die Lautstärke am Gerät komplett heruntergeregelt. Eventuell haben Sie unter Windows versehentlich das erforderliche Aufnahmegerät heruntergeregelt. Klicken Sie auf "Start", "Systemsteuerung", "Hardware und Sound", "Audiogeräte verwalten", und öffnen Sie im daraufhin erscheinenden Dialogfeld "Sound"...