Herunterladen Diese Seite drucken
Konig Electronic KN-MICW330 Anleitung

Konig Electronic KN-MICW330 Anleitung

Drahtloses professionelles mikrofonsystem

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
WIRELESS PROFESSIONAL
MICROPHONE SYSTEM
26
MICROPHONE PROFESSIONNEL
SANS FIL
50
IMPIANTO MICROFONICO
PROFESSIONALE SENZA FILI
VEZETÉK NÉLKÜLI PROFESSZIONÁLIS
MIKROFONRENDSZER
98
PROFESSIONELLT TRÅDLÖST
MIKROFONSYSTEM
SISTEM CU MICROFON
PROFESIONAL WIRELESS
KN-MICW330
KN-MICW340
(ADDITIONAL PRODUCT)
DRAHTLOSES PROFESSIONELLES
MIKROFONSYSTEM
PROFESSIONEEL DRAADLOOS
MICROFOONSYSTEEM
SISTEMA DE MICRÓFONO
INALÁMBRICO PROFESIONAL
74
LANGATON
MIKROFONIJÄRJESTELMÄ
PROFESIONÁLNÍ BEZDRÁTOVÁ
MIKROFONOVÁ SOUSTAVA
122
ΑΣΥΡΜΑΤΟ ΣΥΣΤΗΜΑ
ΕΠΑΓΓΕΛΜΑΤΙΚΟΥ ΜΙΚΡΟΦΩΝΟΥ
14
38
62
86
110
134

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Konig Electronic KN-MICW330

  • Seite 14 DEUTSCH Einführung KN-MICW330 Benutzen Sie ohne Probleme mehrere Systeme in einem Raum, während sich normale Systeme mit nur einem Kanal stören würden. Das KN-MICW330 ist mit mehreren Frequenzkanälen ausgestattet, damit sich die überlasteten kommerziellen Frequenzbereiche nicht stören. Als Zusatzgerät gibt es einen kompatiblen Bodypack-Sender KN-MICW340 mit ansteckbarem Mikrofon, Headset-Mikrofon und Musikinstrumentenkabel.
  • Seite 15 1. Power (Netz): Drücken Sie die Taste 4 Sekunden lang, um den Empfänger ein- oder auszuschalten. 2. Taste : Wird benutzt, um den gewünschten Modus auszuwählen und den Kanal vorwärts zu durchsuchen. 3. Taste : Wird benutzt, um den gewünschten Modus auszuwählen und den Kanal rückwärts zu durchsuchen.
  • Seite 16 Beschreibung Mikrofon: 1. Schutzgitter: Schützt die Mikrofonkapsel und hilft dabei, Atem- und Windgeräusche zu vermindern. 2. Programmierbares Display: Zeigt die Kanalnummer und den Ladezustand des Akkus 3. Netz: Drücken Sie die Taste 4 Sekunden lang, um den Empfänger ein- oder auszuschalten. 4.
  • Seite 17 Beschreibung des Bodypack-Senders (optionales Gerät): 1. Netz: Drücken Sie die Taste 4 Sekunden lang, um den Empfänger ein- oder auszuschalten. 2. Mini XLR-Anschluss: Das beigefügte ansteckbare Elektretmikrofon wird in den Anschluss am Sender eingesteckt. 3. Antenne: Nicht abnehmbare Spiralantenne. 4. LCD-Display: Zeigt die Kanalnummer und den Ladezustand der Batterie/ des Akkus an.
  • Seite 18 Einrichtung: 1. Überprüfen Sie, ob die Spannung des mitgelieferten Netzadapters mit der Ihres Ortsnetzes übereinstimmt. Wenn Sie den falschen Netzadapter benutzen, kann das Gerät irreparabel beschädigt werden. 2. Stecken Sie das Speisekabel des mitgelieferten Netzadapters in die DC IN-Buchse am Empfänger.
  • Seite 19 Drücken Sie 2 Sekunden lang “SET”, bis “MUTE” angezeigt wird. Lassen Sie die Taste los, und es blinkt das LCD-Display. Drücken Sie  oder , um den Kanal in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung zu wechseln. Hören Sie auf  oder  zu drücken, und warten Sie, bis das LCD-Display 5-mal geblinkt hat, damit die Einstellung gespeichert wird.
  • Seite 20 Hören Sie auf die Taste zu drücken, und warten Sie, bis das LCD-Display 5-mal geblinkt hat, damit die Einstellung gespeichert wird. ANMERKUNG: Wenn die aktuell programmierte Gruppe von außen gestört wird, gehen Sie bitte zur nächsten programmierten Gruppe weiter. Wenn alle 4 programmierten Gruppen gestört werden, suchen Sie bitte automatisch oder manuell, um das System einzurichten.
  • Seite 21 Einrichtung des Empfängers und Bodypack-Senders A. Anschluss eines Mikrofons 1. Schieben Sie den MIC/LINE-Schalter auf “MIC”, und drehen Sie GAIN (Verstärkung) mit dem mitgelieferten Schraubenzieher in die gewünschte Position. 2. Stecken Sie den Mini XLR-Anschluss des Mikrofonkabels in den Audioeingangsanschluss am Bodypack-Sender.
  • Seite 22 Technische Daten: Empfänger: Frequenzbereich UHF-Band 840-868 MHz (außer 862 MHz) Oszillator Modulation Frequenzstabilität ± 0,005% Signal/Rausch-Verhältnis > 94 dB, bei 48 kHz Abweichung und 60 dBμV Antenneneingang Maximale Abweichung ±48 kHz Spiegelwellendämpfung und 80 dB minimal Unterdrückung von Nebenempfangsstellen Empfangsempfindlichkeit 6 dBμV Trennschärfe >50 dB...
  • Seite 24 Tel.: 0031 73 599 1055 Email: info@nedis.com erklären, dass das Produkt: Marke: König Electronic Modell: KN-MICW330 Beschreibung: Drahtloses professionelles Mikrofonsystem den folgenden Standards entspricht: EN 300 422-2: V1.1.1 (2000-08) EN 301 489-01 V1.6.1 (2005-09) EN 301 489-09 V1.3.1 (2002-08) IEC 60065-2001 / EN 60065-2002 Es erfüllt die Bestimmungen der EG-Richtlinie 1999/5/EC.
  • Seite 25 Sicherheitsvorkehrungen: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu VORSICHT verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH STROMSCHLAGGEFAHR von einem autorisierten Techniker geöffnet werden, NICHT ÖFFNEN wenn eine Reparatur erforderlich ist. Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz und anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.