Seite 1
SERIE SK225/250 Manuale di uso e manutenzione Use and Maintenance manual Manuel d’utilisation et de maintenance Bedienungs- und Wartungsanleitungen Manual de uso y mantenimiento 103666 REV03 05/2019...
Seite 51
BAUREIHE SK 225/250 INHALT 1. SICHERHEITSNORMEN 7.2 Ausbau und Austausch von Komponenten und 2. ZWECKBESTIMMUNG Gruppen von Komponenten 7.2.2 Austausch der Lager 3. EINFÜHRUNG 7.2.3 Ausbau des Hauptrotors 3.1 Kontrolle des Typenschilds 7.2.4 Austausch der rotierenden Diodenbrücke 4. FUNKTIONSPRINZIP UND EIGENSCHAFTEN 7.3 Störungen und Abhilfen SPANNUNGSREGELUNGSSYSTEMS 8. PMG-ERREGUNG 8.1 Besondere Sicherheitssmpfhelung 5. ALLGEMEINE MECHANISCHE UND 8.2 Einleitung ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN ZUR 8.3 Installation KOPPELUNG MIT DEM MOTOR 8.3.1 Demontage des PMG 8.3.2 Montage des PMG 6.
Wartungsanleitung” liefert wichtige Hinweise zu Europäischen Richtlinien entsprechen. Für alle Länder Sicherheit, Installation, Gebrauch und Wartung. Dieses außerhalb der EG ist es ratsam, neben den geltenden Produkt erfüllt die anerkannten Regeln der Technik und nationalen Vorschriften, auch die vorgenannten Normen die geltenden Sicherheitsvorschriften. zu beachten. Für die Kontaktaufnahme mit Sincro bitten wir Sie, • Die Installation muss entsprechend den im immer den Typ und die Kennnummer des Generators Aufstellungsland geltenden Bestimmungen erfolgen und anzugeben, die aus dem Kennschild - wie nachstehend darf ausschließlich von Fachpersonal vorgenommen dargestellt - hervorgehen. Sollte es aufgrund von werden.
• Die Verwendung von nicht originalen oer nicht der Serie SK225/250 von einer Hilfswicklung gespeist ausdrücklich genehmigten Ersatzteilen bedingt wird. Der AVR-Regler wirkt direkt auf den Erregerstator den Verfall der Garantie der Firma Sincro und die und regelt damit indirekt, über die Kette Erregerrotor Aufhebung der Haftung in Bezug auf die Konformität - Diodenbrücke - Hauptrotor, das vom Hauptrotor mit den Normen, mit allen damit verbundenen erzeugte Feld.
Last gegenüber der Länge des Wellenvorsprungs ausgestattet. Sie sind nicht zur Aufstellung im Freien eingemittet ist. Die zulässigen Lastwerte können direkt geeignet, außer wenn sie durch entsprechende beim Technischen Büro der Firma Sincro angefragt Abdeckungen geschützt werden. Während der werden. Verweilzeit im Lager vor der Installation bzw. als...
einer nicht korrekten Ausführung des Arbeitsvorgangs, Die nicht korrekt ausgeführte Installation, heraustritt, was zu seiner Beschädigung und zu Wartung, Verwendung der Anlage und der schweren Folgen für die Personen führen kann. nicht korrekte Austausch von Teilen können, neben der Beschädigung der Anlagen, HINWEIS! 6.2 Befestigung am Motor schwere Verletzungen bis hin zum Tod Die korrekten Anzugsmomente sind in Punkt 6.2.3 verursachen.
Auftragserteilung nicht anderweitig spezifiziert). Damit entsteht eine Phasensequenz U-V-W (gemäß IEC 60034-8). Falls die Drehung nach Auslieferung umgekehrt werden soll, müssen die entsprechenden elektrischen Schaltpläne beim Technischen Büro der Firma Sincro angefordert werden.Die Generatoren sind Das Gehäuse des Generators muss einen mit eingerichteten Lüfterrädern ausgestattet. soliden Erdungsanschluss Untergestell des Elektroaggregats aufweisen. Falls flexible...
einstellen, dass eine Frequenz von 46 (56)Hz erreicht wird. Den Trimmer “UF” auf den Punkt verstellen, an Allfällige Abänderungen des Anschlusses dem die Spannung beginnt abzufallen. Das Aggregat dürfen ebenso ausschließlich auf Nenndrehzahl bringen. Fachpersonal vorgenommen werden. HINWEIS! Eine auf einen zu niedrigen Frequenzwert eingestellte Unterdrehzahl kann 6.4.4 AVR-Karte BL4-U Generator beschädigen. Wird sie hingegen auf einen zu hohen Wert eingestellt, können ACHTUNG! verschiedenen Einstellungen...
6.4.5 AVR-Karte RD2 Einschaltung ON (ST+) wird die Stabilitaet erhoeht. Der AVR kontrolliert die Generator-Spannung. Der AVR wird verwendet, um eine konstante Spannung zu Regelung der Unterdrehzahl auf 50 (60)Hz: das behalten, wenn sich die Last und Maschine-Parameter Aggregat drehen lassen und so einstellen, dass eine ändern. Frequenz von 46 (56)Hz erreicht wird. Den Trimmer “UF” auf den Punkt verstellen, an dem die Spannung Der AVR verlangt eine sogenannte Sensing-Anschluss; eine Versorgung von einer spezifischen Hilfswicklung beginnt abzufallen. Das Aggregat auf Nenndrehzahl bringen.
CCW Stability Increase Erhöhung der Anschluss mit einer Steuerung Bei mangelnder Inspektion und Wartung Überdrehzahl- Corner bitte Polarität beachten: schutzsteuerung Polarity of EXT. Voltage Frequency können schwere Personen- und Sachschäden Schwelle Voltage Increase Increase verursacht werden. Corner HINWEIS! Abnahme der Frequency Voltage Überdrehzahl-...
Bei V orhandensein v on L agern m it S chmiervorrichtungen • Für diesen Arbeitsvorgang ist es erforderlich, dass der muss Folgendes auf dem Kennschild des Generators Generator vom Motor abgekoppelt wird. kontrolliert werden: • Den Rotor drehen, bis die Polmitte auf dem Stator aufstützt. - Schmierintervall • Das auf dem vorderen Schild des Generators - Zu verwendende Fettart vorhandene Schutzgitter entfernen. - Erforderliche Fettmenge • Um Gefahrensituationen im Augenblick des Abtrennens zu vermeiden, wird empfohlen, den Schild Die Lebensdauer der Lager ist stark von den an eine Hebevorrichtung anzuhaken.
• Alle Verbindungen kontrollieren. Die Ausgangsspannung entspricht nicht • Die Spannung mit dem Potentiometer "V" dem geforderten Wert. des AVR regeln. • Mit Hilfe der Software des AVR die Unter- Nicht korrekte Vorgabe der Untergeschwin- geschwindigkeit kontrollieren und regeln digkeit. für eine Nennfrequenz von 50Hz (60Hz). • Die Motorgeschwindigkeit kontrollieren Niedrige Motorgeschwindigkeit (Spannungsfrequenz). AVR defekt • AVR ersetzen. Die Ausgangsspannung entspricht nicht • Die Spannung mit dem Potentiometer "V" dem geforderten Wert. des AVR regeln. HOHE SPANNUNG Sensing falsch angeschlossen oder abge- • Die Sensingverbindung kontrollieren. trennt AVR defekt • AVR ersetzen. • Die korrekte Position der Dip-Switches kontrollieren. Die Stabilität mit Hilfe des Einstellung der AVR-Stabilität nicht korrekt. ST-Trimmers einstellen (nähere Details sind im AVR-Handbuch enthalten). UNSTABILE • Mit einem Frequenzmesser kontrollieren, SPANNUNG Nicht stabile Motorgeschwindigkeit ob die Motorumdrehungen konstant sind (Spannungsfrequenz). AVR defekt • AVR ersetzen. Bei allen anderen Anomalien wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Firma Sincro.
8. PMG-ERREGUNG Die mit PMG ausgestatteten Generatoren könnten in folgenden Bereichen von Nutzen sein: leichter Spannungsaufbau; 8.1 Besondere Sicherheitsempfehlung • höhere Dauer-Kurzschlussströme; • Hochspannung bessere leistungen bei unausgeglichenen lasten. • Das PMG induziert eine hohe Spannung, wenn die Drehzahl auf einem bestimmten Niveau liegt, unabhängig davon, ob das Erregersystem des 8.3 Installation Altrnators abgeschaltet ist. Vermeiden Sie während der 8.3.1 Demontage des PMG...
8.4 Fehlersuche Lesen Sie zuerst die Fehlersuchanleitung für den kompletten Generator. Falls die Stromversorgung des AVR verdächtig ist, führen Sie folgende Überprüfungen durch: Elektrisch: Drehen Sie den Generator auf die • Nenndrehzahl und messen Sie die Spannung an den PMG-Ausgängen, d. H. Am Eingang zur AVR- Versorgung (normalerweise L- und N-Anschlüsse am AVR). Der Wert sollte bei AVR DBL1 115 V +/- 10% bei 50 Hz und bei AVR BL4-U 230 V +/- 10% bei 50 Hz betragen. Im Falle zusätzlicher Zweifel sollten der PMG-Statorwiderstand und...
9. REINIGUNG UND SCHMIERUNG 10. ABBAU UND ENTSORGUNG Jeglicher Reinigungseingriff muss bei stillstehendem Stromaggregat und vom Ausschließlich Fachpersonal zu Rate ziehen. Stromnetz abgetrenntem Generator vorgenommen werden. Andernfalls HINWEIS! HINWEIS! besteht große Gefahr von Personen- und Sachschäden. Die Entsorgung der Materialien muss unter Nachdem sichergestellt wurde, dass das Stromaggregat Berücksichtigung der geltenden Normen erfolgen.
11. ERSATZTEILE UND KUNDENDIENST 12. GARANTIE 11.1 Vorgehensweise und Bezugsadressen Sincro garantiert gegenüber seinen Kunden für eine für die Anforderung von Kundendienst Zeit von: • 18 Monaten ab Rechnunglegung durch die Sincro für Unser Kundendienst liefert eine komplette technische die in ihrem Werk hergestellten Produkte; Beratung. oder Stellen Sie bei Garantieanfragen beim Kundendienst • 12 Monate ab dem Datum der ersten Inbetriebnahme. sicher, alle Kenndaten des Generators, dessen Es gilt das Ereignis, das als erstes eintritt.
Seite 83
APPENDICE A APPENDIX A ANNEXE A ANHANG A APÉNDICE A...
Seite 97
PARTI DI RICAMBIO SK225S/M - SPARE PARTS LIST SK225S/M - PIECES DETACHEES SK225S/M - ERSATZTEILLISTE SK225S/M - PIEZAS DE RECAMBIO SK225S/M...
Seite 101
PARTI DI RICAMBIO SK250 - SPARE PARTS LIST SK250 - PIECES DETACHEES SK250 - ERSATZTEILLISTE SK250 - PIEZAS DE RECAMBIO SK250...
Seite 103
APPENDICE D APPENDIX D ANNEXE D ANHANG D APÉNDICE D...
Seite 104
DICHIARAZIONE DI INCORPORAZIONE SK225 - EC DECLARATION OF INCORPORATION - DÉCLARATION D’INCORPORATION SK225 - EINBAUERKLÄRUNG SK225 - DECLARACIÓN DE INCORPORACIÓN SK225 Il sottoscritto, rappresentan- The undersigned, repre- Le soussigné, représentant Der unterzeichnende Re- El abajo firmante, represen- te dell’Azienda: sentative of the Company: de la Société: präsentant der Firma: tante de la sociedad: Soga S.p.A.
DICHIARAZIONE DI INCORPORAZIONE SK250 - SK250 EC DECLARATION OF INCORPORATION - DÉCLARATION D’INCORPORATION SK250 - EINBAUERKLÄRUNG SK250 - DECLARACIÓN DE INCORPORACIÓN SK250 Il sottoscritto, rappresentan- The undersigned, repre- Le soussigné, représentant Der unterzeichnende Re- El abajo firmante, represen- te dell’Azienda: sentative of the Company: de la Société: präsentant der Firma: tante de la sociedad: Soga S.p.A.
Seite 108
Sincro is a brand of Soga S.p.A. Via Della Tecnica, 15 • 36075 Montecchio Maggiore (VI) • ITALY Operating office Via Tezze, 3 • 36073 Cereda di Cornedo Vicentino (VI) • ITALY Ph. +39 0445 450500 • Fax +39 0445 446222 sales.sincro@sogaenergyteam.com www.sogaenergyteam.com N. 229580...