VIELEN DANK Vielen Dank, dass Sie sich für den innovativen Luftkühler und -erhitzer von Amcor entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen diese Gebrauchsanweisung an einer sicheren Stelle aufzubewahren, um in der Zukunft darin Einzelheiten nachschlagen zu können. Hierin werden die vielen Leistungen und modernen Funktionen, die diese einzigartige Produkt zu bieten hat, beschrieben.
Seite 31
ACHTUNG • Betreiben Sie das Gerät nie, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Führen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten. • Ein beschädigtes Speisungskabel sollte vom Hersteller, dessen Wartungsvertreter oder einer qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. •...
Seite 32
1. Befestigen Sie den runden Adapter des Anpassungsstückes an den Schlauch (Abb. 1 und 2). 2. Jetzt können Sie den rechteckigen Adapterseite an der Rückseite des Gerätes anschließen (Abb. 4). Die Schaumstoffstreifen anwenden. Legen Sie die Schaumstoffstreife in die Fensteröffnung und schließen Sie das Fenster so weit wie möglich, damit die heiße Luft nicht im Raum zurückgeblasen werden kann.
BEDIENUNG 1. Ein/Aus und Zeitschalter Wenn das Klimagerät eingeschaltet ist brennt LED-Anzeige [1]. Nach Ablauf einer gewählten Betriebszeit (von 1 bis 8 Stunden) schaltet das Gerät sich automatisch ab. 2. Funktionsschalter Wählen Sie mit diesem Schalter niedrige oder hohe Ventilator- geschwindigkeit (LED-Anzeige [2] brennt) oder geringe oder starke Kühlung...
Anmerkungen! • Zur Verlängerung der Lebensdauer des Kompressors wurde er so eingestellt, dass er erst 3 Minuten nach dem (Wieder)Einschalten anfängt zu arbeiten. • Das Kühlsystem schaltet ab, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist als der eingestellte Wert. Die Ventilation findet jedoch weiterhin auf dem eingestellten Niveau statt.
Seite 35
Entfeuchtung Wenn das Klimagerät (hauptsächlich) als Entfeuchter eingesetzt wird, kein Abluftschlauch verwenden um die warme Luft im Raum zu behalten. Ein festen Wasserauslaß ist empfehlenswert und bequem. REINIGUNG Bei allen Wartungsarbeiten und bei Reinigung oder Ersatz des Gerätes oder Ersatzteilen, unbedingt das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Das Gehäuse mit einem feuchten Tauch reinigen.
BEHEBUNG VON PROBLEMEN Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren oder auseinander zu nehmen. Nicht fachgerechte Reparaturen führen zum Garantieverlust und können eine Gefahr für den Anwender und dessen Eigentum bedeuten. Problem Ursache Lösung Das Klimagerät Kein Stromanschluss. Schließen Sie es an eine funktioniert nicht: funktionierende Steckdose an und schalten Sie ein.