Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - ALTRACOM 9051 Bedienungsanleitung

R/c hubschrauber

Werbung

Fehlerbehebung

Problem
Ursache
1. Die Fernbedienung ist
Fernbedienung
nicht eingeschaltet
reagiert nicht
2. Die Batterien sind
falsch eingelegt
3. Die Batterien sind leer
1. Die Fernbedienung ist
nicht eingeschaltet
Der Hubschrauber 2. Der Hubschrauber ist
kann nicht
nicht eingeschaltet
gesteuert werden
3. Die Antenne ist nicht
ganz ausgezogen
4. Der Hubschrauber wird bei zu
starkem Wind geflogen
5. Die Kontroll Leuchte blinkt
Der Hubschrauber 1. Die Hauptrotoren drehen
hebt nicht ab.
zu langsam
2. Der Akku und/oder die Batterien 2. Verwenden Sie neue Batterien
sind zu schwach.
Achtung:
1. Die Steuerungsreichweite verringert sich, wenn die Batterien/Akkus
nicht ausreichend Leistung haben.
2. Fliegen Sie den Hubschrauber nicht, wenn dieser beschädigt ist.
3. Entfernen Sie die Batterien und Akkus, wenn Sie den Hubschrauber
längere Zeit nicht benutzen.
4. Abstürze können den Hubschrauber beschädigen.
5. Schalten Sie zuerst die Fernbedienung ein, bevor Sie den
Hubschrauber mit dem Akku verbinden und anschalten.
Fehlerbehebung
1. Schalten Sie die
Fernbedienung ein
2. Legen Sie die Batterien
richtig ein
3. Verwenden Sie neue Batterien
1. Schalten Sie die
Fernbedienung ein
2. Schalten Sie den
Hubschrauber ein
3. Ziehen Sie die Antenne
vollständig aus
4. Fliegen Sie den Hubschrauber
nur bei Windstille
5. Verwenden Sie neue Batterien
1. Erhöhen Sie die
Geschwindigkeit
oder Laden Sie den Akku
06
Flugumgebung:
1. Fliegen Sie nur an sonnigen Tagen ohne Wind.
1.1 Fliegen Sie nicht bei extremen Temperaturen. 0°Grad-45°Grad
Fliegen bei extremen Temperaturen könnte den Hubschrauber beschädigen.
1.2 Fliegen Sie nicht bei starkem Wind.
Starker Wind kann die Steuerung stark beeinträchtigen und den Hubschrauber
zum Absturz bringen.
2. Wählen Sie einen Platz mit genügend Spielraum und vergewissern Sie sich,
dass sich keine Menschen oder Tiere in der Nähe aufhalten.
03

Werbung

loading