Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anlage; Aufstellung Der Anlage; Montage Der Anlage; Prüfen Des Nachweisbereiches - Toya Vorel Electric 82781 Handbuch

Bewegungsfühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D

BESCHREIBUNG DER ANLAGE

Wir danken für den Kauf unseres Produktes. Dieser Fühler ist gemäß der Schutzklasse IP44 gebaut und getestet worden und
kann in der frischen Luft verwendet werden. Vor dem Beginn der Montage und der Anwendung lesen Sie bitte diese Anleitung
durch und bewahren Sie sie für spätere Verwendung.
ACHTUNG! Die Anlage darf weder modifi ziert noch keine Arbeiten in ihrem Innern durchgeführt werden. Sie eignet sich nicht für
die Verwendung mit den Dimmern. Gemäß den Normen IEC installieren. Die Installationsarbeiten dürfen nur durch das geschulte
Personal durchgeführt werden.

AUFSTELLUNG DER ANLAGE

Bei der Wahl des Aufstellungsortes sind folgende Sachen zu berücksichtigen:
Der Fühler wurde so ausgelegt, dass er optimal bei der Aufstellung in Höhe von 2,5 Metern (2 Meter bei den Modellen 82781 i
82785) von dem Grund funktioniert.
Vermeiden Sie, den Fühler in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, die die Einschaltung der Anlage bei einem windigen Wetter
bewirken können, aufzustellen.
Vermeiden Sie, ihn auf die Wärmequellen zu richten oder in ihrer Nähe aufzustellen, weil das ein unerwünschtes Ansprechen der
Anlage verursachen kann.
Vermeiden Sie den Fühler auf helles Licht zu richten, weil die Anlage bei der Einstellung des Niveaus auf das „Mondsymbol" nicht
arbeiten wird".
Vermeiden Sie eine Montage an den Stellen, wo starke elektromagnetische Störungen auftreten, weil das eine unerwünschte
Einschaltung der Anlage bewirken kann.
Der Fühler ist gegen eine Bewegung quer zu dem Nachweisbereich, im Gegensatz zu der Bewegung in Richtung zu oder von dem
Fühler empfi ndlich. Im Zusammenhang damit ist der Fühler so anzubringen, dass die Bewegung quer zur Fühlerachse erfolgte.

MONTAGE DER ANLAGE

Vor dem Beginn irgendwelcher Elektroarbeiten sind die Versorgungsleitungen durch Ausschaltung der Speisung und Ziehen der
Sicherung zu sichern.
Die hintere Platte des Fühlergehäuses abschrauben und abnehmen.
Die Anlage an die Montagefl äche mit den gelieferten Schrauben befestigen.
Die Versorgungs- und Belastungsleitungen an die Klemmleiste anschließen. (I - 82781, 82785), (II - 82783, 82784)
Den hinteren Deckel anbringen und mit den Schrauben festziehen. Dafür sorgen, dass während des Anziehens alle sich im
Gehäuse befi ndlichen Dichtungen an ihren Stellen montiert werden.
Sich vergewissern, dass die elektrischen Leitungen durch die Gummidichtungen geführt werden. (III)
Nach der Beendigung der Montage kann der Nachweisbereich sowie die Arbeitsbedingungen des Fühlers nachgestellt werden.
PRÜFEN DES NACHWEISBEREICHES
Die Funktion der Anlage kann durch das Bewegen innerhalb des Bereiches der Bewegungsdetektion geprüft und der Bereich
des gewünschten Nachweisbereiches mit entsprechender Einstellung des Fühlerkörpers geregelt werden. Der Fühler ist mit
einer, dieser Prüfung bei dem Tageslicht entsprechenden Funktion des Beleuchtungsniveaus ausgestattet. Um den Fühler beim
Tageslicht zu testen, ist der Knebel „LUX" auf das Symbol der „Sonne" einzustellen. Bei einem langsamen Passieren des Nach-
weisbereiches entdeckt der Fühler die unsichtbare, durch den Menschenkörper ausgestrahlte Infrarotstrahlung und schaltet das
Licht ein. Es ist der ganze Nachweisbereich durch langsames Überqueren innerhalb seines Bereiches bis zum Moment, wenn das
Licht einzuschalten aufhört, zu testen. Es ist zu beachten, dass nach der Einschaltung das Licht eine gewisse Zeit eingeschaltet
bleibt und es ist abzuwarten, bis es vor der Ausführung der nächsten Prüfung ausschaltet. Während der Prüfungen ist es am
günstigsten, die Arbeitszeit des Fühlers auf das Minimum einzustellen.
Nach der Durchführung der Prüfung können die Arbeitsbedingungen des Fühlers, wie die Einschaltzeit und das Beleuchtungsni-
veau eingestellt werden.
REGELUNGEN DES FÜHLERS
Empfi ndlichkeitsregelung (nur Modellen 82783 i 82784)
Empfi ndlichkeit - maximaler Abstand, von dem der Fühler funktionieren kann. Drehen des Knebels „SENS" im Uhrzeigersinn
erhöht die Empfi ndlichkeit, entgegen ihm - vermindert sie.
Regelung der Funktionszeit
Die Dauer, in dem die Anlage nach der Einschaltung eingeschaltet bleibt. Sie kann im Bereich von 10 +/- 5 Sekunden bis zu 5+/- 1
B
E
D
I
E
N
U
N
G
S
A
N
L
E
I
T
U
N
G
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis