Seite 54
Inhaltsverzeichnis Einführung ................1 Sicherheitshinweise ............... 2 Leistungsmerkmale ..............3 Systemanforderungen ............4 Hardwarebeschreibung ............5 Verbinden des GPS-Empfänger mit einem PDA oder Laptop/Desktop ............... 6 Über RDS ................. 7 Paketinhalt ................8 Installieren der Navigator Software für Pocket PC ....9 Testen des GPS-Empfängers über WinFast Navigator CE ..13 Softwareentwicklung .............
Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Bewahren Sie bitte das Handbuch für einen späteren Gebrauch auf. 2004 Leadtek Research Inc. Alle Rechte vorbehalten. Das Benutzerhandbuch darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Leadtek Research Inc. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch reproduziert oder übertragen werden.
Sicherheitshinweise Wenn Sie Ihren Leadtek GPS-Empfänger in einem Fahrzeug verwenden, sind Sie alleine dafür verantwortlich das Gerät richtig aufzustellen, zu befestigen und zu verwenden, so dass es weder Unfälle, Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen kann noch Ihre Warnung Sicht oder die Fahrzeugsicherheitsvorrichtung behindert. Der Benutzer dieses Produkts ist allein für eine sichere Fahrt verantwortlich.
Leistungsmerkmale SiRF Xtrac High Sensitive GPS Empfänger Integrierter UKW-Empfänger. Verwendet Traffic Messaging Channel und RDS. 12 Kanal "All in view" SiRFstar II Low Power (LP)-Chipsatz-Design Kalt-/Warm-/Hot-Startzeit: 45/38/8 Sekunden Wiederaufladbare Lithium-Ersatzbatterie für einen schnellen GPS- Start Unterstützt das standardmäßige NMEA-Ausgabeformat für gängige Navigationssoftware Dauerhaft Verschiedene Zubehörteile für die Verbindung mit dem PDA/Smart...
Systemandorderungen Ihr System muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um den Leadtek GPS-Empfänger zu verwenden : IBM-kompatibler 486 PC oder höhere Klasse, Double Speed CD- ROM oder höhere Klasse, Microsoft Windows 98, ME, 2000 oder XP, Microsoft ActiveSync 3.5 oder Nachfolger oder Palm Desktop.
Der PDA wird während des Fahrens aufgeladen und das System wird mit Strom von dem Kraftfahrzeug versorgt. Verbinden mit einem PC: Der Leadtek GPS-Empfänger kann über ein USB-Kabel mit einem Laptop- oder Desktop-PC verbunden werden. Verbinden Sie den USB-Anschluss mit dem Laptop- oder Desktop-Computer und verbinden das andere Ende mit dem RJ11...
Über RDS Der Leadtek GPS-Empfänger mit RDS besitzt außer den ausgezeichneten GPS- Funktionen einen integrierten UKW-Empfänger, der RDS- und TMC-Daten empfangen kann. Solche Daten enthalten zusätzliche Informationen wie z.B. Nachrichten, Börsenberichte, Geschwindigkeitskontrollstellen und andere Echzeit-Verkehrsinformationen. Der Inhalt hängt von der Region ab, in der der Empfänger verwendet wird.
Installieren der Navigator-Software für den Pocket PC Hinweis: Um den Software Navigator auf Windows CE zu installieren, muss ActiveSync bereits auf Ihrem Computer installiert sein. Schritt 1 Legen Sie die Software CD-ROM in Ihr optisches Laufwerk ein. Das Setupfenster, wie in der Abbildung, wird geöffnet.
Seite 64
Schritt 2 Das Dialogfenster des Setupprogramms erscheint. Klicken Sie auf "Weiter" [Next]. Schritt 3 Das Dialogfenster zur Auswahl des Installationszielordners erscheint. Die Position des Standardzielordners wird angezeigt. Möchten Sie einen anderen Ordner verwenden, dann klicken Sie bitte auf Durchsuchen, um einen anderen Ordner anzugeben.
Seite 65
Schritt 4 Sie haben nun die Vorbereitung der Installation fertig gestellt. Klicken Sie auf "Weiter" [Next], um die Installation des Navigators zu starten. Schritt 5 Die Installation läuft.
Seite 66
Schritt 6 Nach dem Fertig stellen der Installation erscheint ein Dialogfenster und Sie werden aufgefordert den Bildschirm Ihres mobilen Gerätes anzuschauen, um zu prüfen, ob Sie weitere Schritte zum Vervollständigen dieser Installation vornehmen müssen. Klicken Sie auf "OK". * Die CD-ROM enthält ein ausführliches Bedienungshandbuch für das Produkt WinFast Navigator.
Testen des GPS-Empfängers über WinFast Navigator CE Schritt 1 Um WinFast Navigator zu installieren, müssen Sie zuerst diese Software installieren. Befolgen Sie hierzu die Installationsanweisungen auf Seite 9. Schritt 2 Folgen Sie dem nachstehenden Testvorgang Schritt für Schritt. 1. Starten Sie die Software Navigator im 2.
Seite 68
" " 3. Starten Sie den Navigator und klicken 4. Klicken Sie auf Port-Einstellungen " " [Port Setting]. dann auf Extras [Tools].
Seite 69
5. Wählen Sie den seriellen Anschluss aus, mit dem der Empfänger verbunden ist. Klicken Sie anschließend auf "OK". Normalerweise wird "COM 1:" verwendet.
Seite 70
6. Das System zeigt den Empfängerstatus 7. Klicken Sie auf "Ansicht" [View] und wählen inkl. der Position, Geschwindigkeit, Höhe dann "Signalpegel” [Signal Level]. Sie sehen und Satellitenanzahl an. daraufhin die Satelliten und CN-Datumliste. Die Satelliten erscheinen für eine reguläre Positionsbestimmung grün. Zur selben Zeit blinkt die LED des Gerätes grün.
Seite 71
8. Klicken Sie auf "Ansicht" [View] und wählen dann "Entwicklung" [Development]. Die NMEA-Mitteilungen von der Leadtek GPS 9813 Smart Antenne werden auf dem Bildschirm angezeigt. *PS: Denken Sie daran, die Verbindung nach dem Verwenden der Navigator-Software zu trennen ["Tools" (Extras) "Disconnect"...
Softwareentwicklung Die CD-ROM enthält Applikationsmuster und Quellcodes, damit Sie Ihre eigene Software für den Leadtek GPS-Empfänger entwickeln können. Die Applikationsmuster sind für die Dekodierung von TMC (Traffic Messaging) und RDS (Radio Data System) gedacht. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Leadtek Entwicklungsforum unter...
Anhang A. Eingeschränkte Garantie Leadtek garantiert dem Erstkäufer, dass das Produkt für ein (1) Jahr ab dem Kaufdatum frei von Herstellungs- sowie Materialfehlern ist. Die von dieser Garantie abgedeckten Defekte werden nach Leadteks Ermessen entweder durch Reparatur oder Ersatzlieferung korrigiert. Im Fall einer Ersatzlieferung gilt die verbleibende Zeit der ursprünglichen einjährigen Garantiefrist oder...
Anhang B. Achtung Das GPS-System wird von der Regierung der Vereinigten Staaten betrieben. Diese Regierung ist allein für die Genauigkeit und Wartung dieses Systems verantwortlich. Obwohl die GPS 15H & 15L Produkte präzise elektronische Navigationshilfsmittel (NAVAID) sind, kann jedes NAVAID falsch verwendet oder falsch interpretiert werden und dadurch unzuverlässig werden.
Seite 75
ITE wird in zwei Kategorien, die als Klasse A ITE und Klasse B ITE bezeichnet werden, geteilt. Klasse A ITE Klasse A ITE ist eine Kategorie aller sonstigen ITE-Produkte, die die Grenzwerte für Klasse A ITE aber nicht die Grenzwerte für Klasse B ITE erfüllen. Solche Geräte unterliegen keiner Verkaufsbeschränkung, enthalten aber die folgende Warnung in der Gebrauchsanweisung: Warnung...
Anhang C. GPS häufig gestellte Fragen F: Warum schlägt die GPS Ortsbestimmung fehl, obwohl das Satellitensignal auf meinem PDA normal erscheint? A: Es liegt möglicherweise daran, dass das GPS für eine Weile nicht verwendet wurde und neu gestartet werden muss. Sie können nach den folgenden Schritten die Ortsbestimmung mit einem "Kalt-Start"...
Seite 77
F: Warum findet das Landkartenprogramm des PDAs das GPS-Gerät nicht, nachdem die Ortsbestimmung vom "Navigator" fertig gestellt wurde? A: Mit "Navigator" können Sie Ihr GPS testen. Nach dem Verwenden des "Navigators" müssen Sie die Verbindung mit dem GPS-Gerät trennen, um den COM-Port zu befreien, bevor Sie die Ortsbestimmung mit Ihrem Landkartenprogramm Ihres PDAs fortsetzen.