Sicherheitshinweise Symbolerklärung WARNUNG Das Warn-Symbol weist Sie auf Gefahren hin, bei denen Unfälle oder Beschädigungen auftreten können. Bevor Sie den entsprechenden Montageschritt ausführen, lesen Sie den entsprechenden Hinweis neben dem Symbol. INFO Das Info-Symbol gibt Ihnen wichtige Hinweise und weist Sie auf Probleme während des Montagevorganges hin.
Seite 4
Sicherheitshinweise 1. Um sicherzustellen, dass Kinder den Sessel nicht als Spielgerät nutzen, lassen Sie diese nie unbeaufsichtigt. 2. Verwenden Sie die Heizung immer mit besonderer Vorsicht, um Verbrennungen zu vermeiden. Achten Sie bei der Nutzung der Heizfunktion darauf, dass empfindliche und schlecht zirkulierte Hautbereiche durch die Hitze nicht gereizt werden.
Seite 5
Sessels, um Verletzungen und Fehlfunktionen zu vermeiden. 6. Nutzen Sie den Sessel nicht im nassen Zustand. 7. Die empfohlene Nutzungsdauer am Stück liegt bei 20 Minuten. Achten Sie darauf eine Massagefunktion nicht länger als 5 Minuten auf der gleichen Position laufen zu lassen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Seite 6
wenn Flüssigkeiten auf dem Sessel verschüttet wurden. Dies kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen. wenn der Stoff an der Rückenlehne gerissen ist und das Innenleben des Sessels sichtbar ist. Konsultieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein während einer Massage verspüren.
Übersicht 1. Verbinden Sie den Stecker mit dem Stromanschluss. 2. Schalten Sie den Stromschalter auf „Ein“/„On“ oder „Aus“/„Off“, um den Massagesessel ein- und auszuschalten. Achtung! - Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel nicht unter dem Sessel befindet. - Stellen Sie sicher, dass alle Schalter auf „Aus“/„Off“ stehen, bevor Sie den Artikel mit dem Strom verbinden.
Seite 8
Bedienelement Achtung! - Gehen Sie sorgsam mit dem Bedienelement um. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Fernbedienung und setzen Sie sich nicht auf diese. - Lassen Sie das Bedienelement nicht fallen. Positionieren Sie es immer in der dafür vorgesehenen Halterung, sofern es nicht benutzt wird. - Üben Sie bei der Bedienung keine übermäßige Kraft auf das Bedienelement aus.
Bedienungsanleitung Ein-/Ausschalter Sofern Sie den Massagesessel an das Stromnetz angeschlossen haben, leuchtet das Display auf und der Sessel ist einsatzbereit. Sie können nun eine der sechs Funktionen wählen (Automodus, Menü, Airbag, Heizfunktion, Massagerollen und Bestätigungstaste). Alle Massagefunktionen sind für 20 Minuten voreingestellt. Drücken Sie diese Taste erneut, um alle Funktionen zu stoppen und den Massagesessel auszuschalten.
Zero-Gravity-Programm (Zero-Gravity 1, Zero-Gravity 2) Betätigen Sie eine der Zero-Gravity-Tasten, um den Sessel in die waagerechte Position zu fahren und den Körper so auf eine Ebene zu bringen. Im Display leuchtet ein entsprechendes Symbol auf. Sobald dieses verschwindet, ist diese Funktion ausgeschaltet. Rückenlehne und Fußstütze hochfahren Mit dieser Taste können Sie die Rückenlehne nach Bedarf hochfahren.
Seite 11
MODE: Tippen Sie mit den Auswahltasten nach rechts, um in die Einstellungen zu kommen. Indem Sie nach rechts tippen können Sie in den Moduseinstellungen (MODE) beispielsweise zwischen KNEADING, CLAPPIG, SHIATSU und weiteren wählen. PART: Durch tippen nach rechts können Sie in den PART-Einstellungen einen Bereich wählen, der massiert werden soll.
Seite 12
Sie den Bereich (PART) und die Intensität (INTENSITY) manuell anpassen. Nutzen Sie hierfür wieder die Auswahltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Bestätigungstaste (OK). Heizung (HEAT) Betätigen Sie die Menü-Taste, um das Menü im Display anzeigen zu lassen. Mit den Auswahltasten können Sie in die Heizungseinstellungen gelangen (HEAT).
Seite 13
die Zeit (TIME) und Sprache (LANGUAGE) auswählen. Bei diesem Massagesessel können Sie lediglich zwischen Englisch und Chinesisch wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Das Display zeigt automatisch die Startansicht an, wenn in den Einstellungen keine Auswahl getroffen wird. 1. Um wieder zur Startansicht zu gelangen, betätigen Sie die Menü-Taste zwei Mal. Im Automodus, sowie im manuellen Modus können die Airbags und die Massagebereiche eingestellt werden.
Platzierung des Sessels Stellen Sie sicher, dass vor und hinter dem Massagesessel mindestens ein Meter Platz ist, damit das Fußteil und auch die Rückenlehne ohne Probleme hoch- und runtergefahren werden kann. Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände in diesem Bereich befinden. 1.
Transportmethode mit zwei Personen Heben Sie die Rückenlehne bis zum Anschlag an und ziehen Sie das Fußteil zum Sessel, sodass der Sessel transportierfähig ist. Schalten Sie den Massagesessel aus und entfernen Sie das Stromkabel. Stellen Sie sich an die Seite des Sessels. Greifen Sie mit einer Hand an die vordere Ecke des Seitenteils und halten Sie mit der anderen Hand den oberen Teil der Rückenlehne.
Seite 16
6. Verbinden Sie die Fernbedienung mit dem Sessel. Den Anschluss hierfür finden Sie auf der Rückseite des Sessels. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Anschluss für den jeweiligen Stecker nutzen. 7. Verbinden Sie das Stromkabel mit einer Steckdose. Stromschalter Betätigen Sie den Stromschalter (ON/OFF) an der Rückseite des Sessels, um den Strom an- oder abzuschalten.
Seite 17
8. Führen Sie das Loch A am Schulterelement passend auf den Bolzen B an der Rückenlehne. 9. Verbinden Sie den Luftschlauch E vom Schulterelement mit F von der Rückenlehne. 10. Verwenden Sie die Schrauben (M6*16) und die Vorlegscheiben (6*16) um die Schulterelemente an der Rückenlehne zu befestigen.
Instandhaltung Platzierung und Lagerung des Sessels Umweltfaktoren können den Massagesessel physisch und mechanisch beeinflussen. Positionieren Sie den Sessel nicht im dauerhaften Sonnenlicht, an extrem heißen Orten oder direkt an den Lüftungsschlitzen einer Klimaanlage. In diesen Fällen kann das Polster austrocknen oder rissig werden und die Farbe verbleichen.
Fehlerbehebung Bei auftretenden Fehlern, beachten Sie die folgenden Lösungsansätze. Hat der Massagesessel dennoch eine Fehlfunktion, schalten Sie ihn ab und entfernen Sie ihn vom Stromnetz. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Verkäufer. Versuchen Sie nicht den Massagesessel eigenständig zu reparieren. Jegliche Veränderung am Produkt hebt Ihre Gewährleistungsansprüche auf.
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungs- und Gewährleistungsrechte ab Kaufdatum. Im Fall von Mängeln an diesem Produkt, wenden Sie sich bitte schriftlich an den Verkäufer. Modell: Massagesessel Siesta V2 beige (ID 13573, Paket-ID 13574) Massagesessel Siesta V2 schwarz (ID 13575, Paket-ID 13576) Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am...