Diese Hochleistungs-Küchenmaschine verfügt über die Leistung, Kapazität und Präzision sowie ein planetarisches Rührwerk, um ein effizientes Rühren und Schlagen zu gewährleisten. Dadurch kann das Gerät nicht nur das härteste Vollkornbrot kneten, sondern bietet auch weitere umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. verschiedenen Geschwindigkeiten dienen Schlagen unterschiedlichen Speisen: Pudding, Sahne, Baiser usw.
Seite 3
Achten Sie darauf, dass Kinder und andere Personen, die mit der Bedienung dieser Küchenmaschine nicht vertraut sind, das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden entsprechend unterwiesen. Das Gerät kann von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder Kenntnis verwendet werden, sofern sie dabei von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person...
Seite 4
Gerätes, falls Sie ungewöhnliche, schlagende Geräusche während des Betriebs wahrnehmen. ANSCHLUSS STECKDOSE Bitte prüfen Sie vor dem Anschluss an die Steckdose, ob die Art der Stromversorgung und die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Vor dem Erstgebrauch sämtliches Verpackungspapier und Plastiktüten entfernen und Geräteteile reinigen.
D. Rührschüssel Zubehörteil Knethaken Einstecköffnung für Saugnapf Zubehörteile VERWENDUNG DER KÜCHENMASCHINE Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf (B), um den Rührarm hochzuklappen. Führen Sie den Schüsseldeckel (F) und anschließend den Schneebesen (G) oder Flachrührer (H) oder Knethaken (I) in die Einstecköffnung (E). Stellen Sie sicher, dass das jeweilige Zubehörteil/Rührelement fest einrastet.
Seite 6
Gebrauch wieder auf „O“, um das Gerät auszuschalten. Ziehen Sie anschließend den Stecker. Drücken Sie erneut auf den Verriegelungsknopf (B), um das Rührelement herauszuziehen. WAHL DES PASSENDEN RÜHRELEMENTS Max. Geschwindigkeit Rührelement Rezept/Verfahren Rührzeit Höchstgeschwindigkeit Knethaken Schwere Mischung Knethaken (z. B. Brot, Nudeln) 2–3 min Nicht mehr als 500 g Mehl mit 325 g...
Seite 7
TIPPS FÜR GRUNDREZEPTE: Schlagsahne • 220 ml kalte Schlagsahne • 40 g (2 Teelöffel) Zucker, Honig oder Ahornsirup • 2,5 g (½ Teelöffel) Vanille oder andere Aromen Die Rührschüssel und den Schneebesen für mindestens 20 Minuten zum Kühlen in die Gefriertruhe legen. Alle Zutaten in die Schüssel geben.
Seite 8
So lange bei niedriger Geschwindigkeit miteinander verkneten, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist. Anschließend den Teig mit dem Knethaken bei maximaler Geschwindigkeit durchkneten. REINIGUNG 1. Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen. 2. Tauchen Sie das Gehäuse mit Motor niemals in Wasser! Keine scharfen oder...