Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Und Wartung - Luxor Solo Line series Handbuch

Werbung

fehleRbehebung
und waRtung
5.1 blockdioden und bypaSS-dioden
Achtung! Gefahr von Stromschlag!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
für Arbeiten mit Gleichstrom.
Achtung! Gefahr von Stromschlag!
Trennen Sie das Modul niemals unter Last.
Schalten Sie vor Arbeiten am PV-System
den Wechselrichter gleich- und wechsel-
stromseitig frei. Decken Sie das Modul
bei der Installation vollständig mit einem
undurchsichtigen Material ab, um die
Erzeugung von Strom zu vermeiden.
Bei Systemen mit mehr als zwei Modulen in Reihen-
schaltung kann hoher Gegenstrom durch verschattete
Solarzellen fließen, wenn nur ein Teil des Moduls von
der Verschattung betroffen ist, während der andere
Teil der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Dieser Strom-
fluss kann dazu führen, dass die betroffenen Zellen
sehr heiß werden und das Modul beschädigt wird.
Zum Schutz des Moduls vor derartigem hohem Rück-
strom werden in den 80 W und 120 W Modulen Bypass-
Dioden verwendet. Die Bypass-Dioden sind bei
diesen Modulen bereits in der Anschlussdose inte-
griert. Im unwahrscheinlichen Fall eines Diodenaus-
falls kann die Diode einfach ausgewechselt werden.
Fragen Sie den für den Austausch benötig-
ten Diodentyp unter Nennung des Modul-
typs und der Seriennummer bei Luxor an.
5.2 pRobleMbehebung bei niedeRSpannung
Identifizieren Sie zunächst, ob es sich um übliche
oder übermäßige Niederspannung handelt.
Bei der üblichen Niederspannung handelt es sich
um einen Abfall der Leerlaufspannung im Modul, die
durch einen Temperaturanstieg der Solarzellen oder
geringere Bestrahlungsdichte hervorgerufen wird.
17 | 20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Luxor Solo Line series

Diese Anleitung auch für:

Solo line 36