Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZSK Sprint Series Einbauanleitung Seite 12

Schnellwechselsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellwechselsystem SPRINT-Serie
12
Abb. 20: Zentrierung, Krafteinstellung
Prüfen Sie die Einstellung durch Vor- und Zurückbewegen des Freiarmrahmen-
halters. Verändern und prüfen Sie die Einstellung der Aufnahmekraft bis Sie die
entsprechende Einstellung gefunden haben.
Zentrierung
Einstellung fester
Einstellung loser
Die Einstellung ist richtig, wenn der Freiarmrahmenhalter in beide Gabeln
gleichmäßig, unter leichtem Druck hineingleitet.
Abb. 21: Abstandseinstellung
Zur leichteren Einstellung des parallelen 6 mm Abstandes kann eine
entsprechend dicke Lehre verwendet werden. Dies kann ein Metall-
streifen, 2 Schrauben oder ähnliches Material in der entsprechenden
Stärke sein.
Abb. 22: Klemmschraube in Zentrierung
Stellen Sie mittels eines geeigneten
Schraubenschlüssels an den Zentrie-
rungen die Aufnahmekraft des Systems
ein, mit welcher der Freiarmrahmen in
die Führungen gedrückt werden soll.
Auswirkung
höherer Kraftaufwand
geringerer Kraftaufwand
Schieben Sie den Freiarmrahmen-
halter mit den Zentrierungen in die
Führungen der beiden Gabeln.
Stellen Sie einen parallelen Abstand
von 6,0 mm ±0,3 zwischen dem
Schlitten des Pantographenantriebs
und dem Freiarmrahmenhalter her.
Setzen Sie die Klemmschrauben der
beiden Horizontal-Spanner mittig in
die Aufnahme der Zentrierungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sprint 6Sprint 5

Inhaltsverzeichnis