Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Kassette Anhören; Wartung / Richtige Handhabung - Victrola VTA-200B Handbuch

6-in-1-plattenspieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Legen Sie eine Audiokassette in das Produkt ein (an der linken Seite des Produktes). Wiedergabe
beginnt automatisch.
2. Drücken Sie die Taste für einen Schnellvorlauf der Kassette zur Hälfte hinunter.
Drücken sie die Taste leicht und die Wiedergabe wird fortgesetzt.
3. Drücken Sie die Taste zum Beenden der Wiedergabe und zum Auswerfen der Kassette komplett
hinunter.
Hinweis: Beim Einlegen einer Kassette wird die AUSWAHLKNOPF-Funktion vorübergehend außer
Kraft gesetzt, bis die Kassette ausgeworfen wird.
Umgang mit CDs
Legen Sie die CD immer mit dem Etikett nach oben in das Fach ein (CDs können nur auf einer Seite
wiedergegeben/bespielt werden).
Nehmen Sie eine CD aus der Hülle, indem Sie auf die Mitte der Hülle drücken und die CD
anheben; halten Sie sie vorsichtig am Rand.
Reinigen Sie eine CD, indem Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch vom mittleren Loch in
Richtung Außenrand abwischen.
Reinigen Sie CDs niemals mit Chemikalien wie Schallplattensprays oder Antistatiksprays bzw. mit
Flüssigkeiten wie Benzin oder Verdünner; sie beschädigen auf irreparable Weise die Kunststoffoberfläche der
CD.
CDs sollten nach dem Gebrauch zum Schutz vor Staub und Kratzern wieder in ihrer Hülle verstaut werden.
Setzen Sie CDs nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht, übermäßiger Feuchtigkeit oder
hohen Temperaturen aus.
Bedruckbare CD-R- und CD-RW-Medien werden nicht empfohlen, da die Etikettenseite klebrig werden und
das Gerät beschädigen könnte.
Schreiben Sie mit einem weichen ölbasierten Filzstift Informationen auf die Etikettenseite. Verwenden Sie
niemals Kugelschreiber oder Stifte mit harter Spitze, da andernfalls die bespielte Seite beschädigt werden
könnte.
Verwenden Sie keine CDs mit unregelmäßiger Form (achteckig, herzförmig, Visitenkartenformat usw.),
da diese das Produkt beschädigen könnten.
Lesen Sie alle mit einem CD-R- oder CD-RW-Medium gelieferten Warnhinweise.
Berühren Sie eine CD niemals mit schmutzigen Fingern.
Legen Sie keine CD ein, deren Oberfläche einen Riss aufweist.
Umgang mit Schallplatten
Berühren Sie nicht die Rillen der Schallplatte. Greifen Sie Schallplatten mit sauberen Händen nur am Rand
oder am Etikett. Wenn die Oberfläche der Schallplatte berührt wird, kann sich die Qualität der Schallplatte
verschlechtern.
Wischen Sie die Oberfläche der Schallplatte mit einem weichen Antistatiktuch ab.
Bewahren Sie Schallplatten bei Nichtbenutzung in ihren Schutzhüllen auf.
Lagern Sie Schallplatten immer aufrecht auf ihrem Rand.
Platzieren Sie Schallplatten nicht im direkten Sonnenlicht, in der Nähe einer Wärmequelle (Heizungen, Öfen
usw.) oder an Orten, die Vibrationen, übermäßigem Staub, Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Allgemeine Pflege
Greifen Sie beim Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose immer am Stecker selbst.
Ziehen Sie nicht am Kabel.
Halten Sie den Laser-Tonabnehmer sauber, indem Sie ihn nicht berühren. Vergessen Sie zudem nicht, das
Disc-Fach zu schließen.
Versuchen Sie nicht, das Produkt mit chemischen Lösungsmitteln zu reinigen; diese könnten die Oberfläche
beschädigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein sauberes, trockenes Tuch.
Schalten Sie dieses Produkt vollständig aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Achten Sie darauf, das Produkt zu trennen, wenn Sie ihn voraussichtlich längere Zeit nicht
benutzen.
Eine Kassette anhören

Wartung / richtige Handhabung

12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis