Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KORADO KORASMART 1400 Montageanleitung

Wandlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KORASMART 1400:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pokyny k instalaci
KORASMART 1300
KORASMART 1400
Lokální větrací jednotky
s rekuperací
a hlukovým útlumem
Obsah
Co musíte bezpodmínečně respektovat a dodržovat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Pokyny k návodu k instalaci . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Použití v souladu s určeným účelem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Obecné bezpečnostní pokyny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Použité symboly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Rozsah dodávky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Příprava montáže . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Podklady . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Výběr místa montáže . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Nástroje a nářadí . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Krok za krokem, montáž na stěnu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Krok za krokem, montáž do stěny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Technická data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Upozornění týkající se odpovědnosti za přístroj . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KORADO KORASMART 1400

  • Seite 52 Technische und farbliche Änderungen vorbehalten. KORADO, a.s. Bří Hubálků 869 560 02 Česká Třebová Czech Republic e-mail: info@korado.cz www.korado.com...
  • Seite 53 Montageanleitung KORASMART 1300 KORASMART 1400 Wandlüfter Inhaltsverzeichnis Was Sie unbedingt beachten müssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Hinweise zur Montageanleitung .
  • Seite 54: Was Sie Unbedingt Beachten Müssen

    Der bestimmungsgemäße Gebrauch setzt voraus, dass vorhandene Verbrennungsluftleitungen sowie Abgasanlagen von Festbrennstofffeuerstätten absperrbar sind. • Betreiben und / oder lagern Sie den KORASMART 1300 / KORASMART 1400 nur bei Tempera- turen zwischen –15 °C und +40 °C.
  • Seite 55: Verwendete Symbole

    Montageanleitung 4 Dübel S8 Obere und untere Gebläseeinheit für den KORASMART 1300 / KORASMART 1400 liegen separat verpackt bei. Das Einsetzen der Gebläseeinheiten wird in dieser Montageanleitung beschrieben. Das Set aus Schrauben und Dübeln ist für ein normales Ziegelmauerwerk oder eine Betonwand geeignet.
  • Seite 56: Montagevorbereitung

    Diese Montageanleitung beschreibt die Erstellung des Wanddurchbruches mit einer Bohrkrone. Wir möchten Sie bitten, sich bei offenen Fragen vor der Montage an Ihren Maschinen- / Werkzeuglieferanten oder an KORADO, a.s. (siehe Heftrückseite) zu wenden. Auswahl der Montagestelle • Montieren Sie das Lüftungsgerät nur innerhalb geschlossener Räume (Küche, Wohn- / Schlafräume) an einer Außenwand.
  • Seite 57: Einbaumaße Des Lüftungsgerätes

    Montageanleitung Einbaumaße des Lüftungsgerätes Alle Maße in mm Aufputz-Montage (Details siehe Seite 60) Unterputz-Montage (Details siehe Seite 69)
  • Seite 58: Werkzeug

    KORASMART 1300 und KORASMART 1400 Erläuterungen zur Unterputz-Montage Bei der Unterputz-Montage wird der hintere Teil des Lüftungsgerätes in die Wand eingelassen. Dazu muss eine Aussparung in der Wand erstellt werden. Die Auswahl des Betriebsortes muss entsprechend Kapitel „Auswahl der Montagestelle“ erfolgt sein. Wir empfehlen, die Vorbereitun- gen der Unterputzmontage von einem erfahrenen Fachmann durchführen zu lassen.
  • Seite 59 Montageanleitung Hinweis 1 Informieren Sie sich vor der Montage unbedingt in der Bedienungsanleitung des Kernbohrgerätes und der Bohrkrone, für welche Materialien diese geeignet sind und stellen Sie fest, ob dies mit Ihrer Wandbeschaffenheit übereinstimmt. Bei verschiedenen Maschinen und Materialien ist eine Nasskernbohrung möglich bzw.
  • Seite 60: Schritt Für Schritt, Montage Auf Putz

    KORASMART 1300 und KORASMART 1400 Schritt für Schritt, Montage auf Putz 1. Bohrschablone ausrichten • Kontrollieren Sie vor Beginn der Arbeiten, dass sich keine Versorgungsleitungen im Bereich des Wanddurchbruches und der Dübelbohrungen befinden. • Die ausgewählte Montagestelle muss eben (verputzt) sein.
  • Seite 61 Montageanleitung 4. Rohr kürzen • Im Rohr befindet sich ein Mittelsteg, der an einem Roh- rende zurücksteht. Diese Seite nimmt den Rohrstutzen des Lüftungsgerätes auf. Kürzen Sie das Rohr auf der Seite, wo der Mittelsteg mit der Rohraußenkante bündig ist. •...
  • Seite 62 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 7. Kabel in Kabelkanal verlegen • Das Elektrokabel sollte entsprechend Ihren Gegebenheiten links- oder rechtsseitig im Kabelkanal auf der Rückseite verlegt werden. • Das Kabel muss sauber im Kabelkanal untergebracht werden, um bei der Montage nicht durch- oder abgedrückt zu werden .
  • Seite 63 Montageanleitung 10. Schaumstoffstreifen einlegen • Drücken Sie die zwei Schaumstoffstreifen (h = 40 mm, b = 180 mm, t = 70 mm) bei geöffneter Frontplatte in den Hohlraum zwischen dem Gehäuse und der oberen Gebläseeinheit. • Achtung: Der zweite Schaumstoffstreifen darf nicht über den vorderen Rand der Frontplatte herausragen.
  • Seite 64: Schritt Für Schritt, Montage Mit Elektrischem Festanschluss

    KORASMART 1300 und KORASMART 1400 Schritt für Schritt, Montage mit elektrischem Festanschluss Vorsicht! Die Sicherungen des zum Lüftungsgerät gehörenden Stromkreises müssen ausgeschaltet sein. Achtung! Der elektrische Festanschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal und nach gültiger VDE 0100 vorgenommen werden! 1. Bohrschablone ausrichten cca 300 mm •...
  • Seite 65 Montageanleitung 2. Wanddurchbruch anfertigen • Ziehen Sie vor Beginn der Arbeiten Ihre Schutzkleidung an (siehe Seite 59, Hinweis 3). • Setzen Sie Ihre am Kernbohrgerät befestigte Bohrkrone auf der eingezeichneten Stelle der Bohrschablone an. 2° - 5° 2° - 5° •...
  • Seite 66 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 5. Rohr auf Rohrstutzen fixieren • Schieben Sie die Rohrseite mit dem zurückstehenden Mittelsteg auf den Rohrstutzen des Lüftungsgerät, bis das Rohr fest sitzt. • Fixieren Sie mit dem mitgelieferten Klebeband die Über- gangsstelle. Rohr und Rohrstutzen müssen fest miteinan- der verbunden sein .
  • Seite 67 Montageanleitung 8. Lüftungsgerät an Wand verschrauben • Drücken Sie das Lüftungsgerät fest gegen die Wand und drehen Sie alle vier Schrauben leicht in die dafür vorgese- henen Schraubenlöcher. • Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher drehen Sie je ein Schraubenpaar über Kreuz fest. Das gleiche machen Sie mit dem zweiten Schraubenpaar.
  • Seite 68 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 11. Schaumstoffstreifen einlegen • Drücken Sie die zwei Schaumstoffstreifen (h = 40 mm, b = 180 mm, t = 70 mm) bei geöffneter Frontplatte in den Hohlraum zwischen dem Gehäuse und der oberen Gebläseeinheit. • Achtung: Der zweite Schaumstoffstreifen darf nicht über den vorderen Rand der Frontplatte herausragen.
  • Seite 69: Schritt Für Schritt, Montage Unter Putz

    Montageanleitung Schritt für Schritt, Montage unter Putz Vorsicht! Die Sicherungen des zum Lüftungsgerät gehörenden Stromkreises müssen ausgeschaltet sein. Achtung! Der elektrische Festanschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal und nach gültiger VDE 0100 vorgenommen werden! 1. Wandaussparung vorbereiten 462 mm • Kontrollieren Sie vor Beginn der Arbeiten, dass sich keine Versorgungsleitungen im Bereich des Wanddurchbruches, der Wandaussparung und der Dübelbohrungen befinden.
  • Seite 70 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 2. Festanschluss vorbereiten cca 300 mm • Das Stromkabel muss von einem autorisierten Fachmann cca 150 mm unter Putz verlegt worden sein. • Die Stelle, an der das Kabel aus der Wand austreten cca 300 mm muss, kann von der Bohrschablone abgemessen werden.
  • Seite 71 Montageanleitung 5. Bohrlöcher für Dübel anbringen • Bohren Sie entsprechend der Bohrschablone die vier eingezeichneten Bohrlöcher. • Sie müssen die Bohrmaschine in einem Winkel von 90° 90° 90° zur Wand halten . • Bohrlochdurchmesser: 8 mm 90° • Mindesttiefe des Bohrloches: 45 mm •...
  • Seite 72 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 8. Frontplatte entfernen • Stecken Sie nacheinander einen Schraubendreher in die linke und rechte Öffnung an der Frontplatte. • Drücken Sie den Schraubendreher leicht hinein, bis die darunterliegende Schnappverbindung auf jeder Seite gelöst ist. • Nehmen Sie die Frontplatte ab und stellen Sie diese zur Seite.
  • Seite 73 Montageanleitung 11. Kabel an Klemmblock anschließen Die folgenden Elektroarbeiten dürfen nur von einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden! • Entfernen Sie die Schrauben an der Abdeckung des Klemmblockes . • Nehmen Sie die Abdeckung ab und legen Sie diese zur Seite. •...
  • Seite 74 KORASMART 1300 und KORASMART 1400 14. Lüftungsgerät schließen • Haken Sie die Frontplatte unten ein. • Drücken Sie die Frontplatte oben mit beiden Händen an, bis die Schnappverbindung auf beiden Seiten eingerastet ist . • Schalten Sie die Sicherung des zum Lüftungsgerät gehö- renden Stromkreises ein.
  • Seite 75: Technische Daten

    2) gemessen nach DIN EN ISO 3741 3) gemessen nach DIN EN 20140-10 Zubehör KORASMART 1300 / KORASMART 1400 Material-Nr . Ersatzfilter für KORASMART 1400 K2 (2 Stück) Z-VJ004 Austauschfilter können Sie über den KORADO, a.s.-Online-Shop (www.korado.com) oder über den Fachhandel beziehen .
  • Seite 76: Hinweise Zur Produkthaftung

    Obwohl unsere Produkte nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, wird die KORADO, a.s. – genauso wie schon bisher – darauf achten, dass sie nicht nur die darin aufge- stellten Anforderungen erfüllen, sondern dass der Einsatz umweltgefährlicher Stoffe, so schnell es technisch möglich ist, ganz entfällt.
  • Seite 77 Montageanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Korasmart 1300

Inhaltsverzeichnis