Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Funktioniert Der Drucker Zortrax M300 Dual - zortrax M300 Dual Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie funktioniert der Drucker Zortrax M300 Dual

Die Arbeit mit einem 3D-Drucker beginnt mit der Vorbereitung des Modells. Zum Erstellen
eines 3D-Entwurfs können Sie ein beliebiges 3D-Modellierungsprogramm verwenden,
mit dem Sie Dateien im Format .stl, .obj, .3mf oder .dxf speichern können. Dies sind
Standardaufzeichnungsformate, die von den meisten 3D-Konstruktionsanwendungen
unterstützt warden - das Modell wird als Dreiecksnetz im dreidimensionalen Raum gespeichert.
Der nächste Schritt besteht darin, das Z-SUITE-Programm zu starten und die Datei im .stl-
Format (oder einem anderen Format) zu öffnen. Dieses Programm wird verwendet, um das
Modell für den Druck vorzubereiten, indem das vom Drucker verstandene .zcodex-Format
erzeugt wird, d. H. ein Modell, das in einzelne Schichten unterteilt ist, die der Drucker als
Diagramm der horizontalen Extruderbewegung und der vertikalen Plattform liest. Z-SUITE
wird auch verwendet, um die Art der Materialien auszuwählen, aus denen das gedruckte
Objekt erstellt werden soll, und um Druckeinstellungen zu ändern und anzupassen, z. B .:
Modellgröße, Schichthöhe, Art der Füllung und Konstruktion von Stützstrukturen. Die so
vorbereitete Datei ist druckbereit.
Um den Druckvorgang zu starten, schalten Sie das Gerät ein, bereiten Sie die im
Z-SUITE-Programm ausgewählten Materialien vor und legen Sie sie ein. Das vollständige
Materialangebot finden Sie unter: https://zortrax.com/filaments/. Während der Arbeit mit
dem M300 Dual-Drucker kann der Druckvorgang direkt im Z-SUITE-Programm gestartet,
gestoppt oder unterbrochen werden. Die vorbereitete .zcodex-Datei kann auf zwei Arten
in den Druckerspeicher exportiert werden: durch Kopieren der Datei von der Festplatte auf
einen USB-Stick und Einlegen in den Anschluss an der Vorderseite des Druckers oder durch
Senden der Datei über ein Wi-Fi-Netzwerk oder ein Ethernet-Kabel. Darüber hinaus können
Sie mit dem Z-SUITE-Programm zum Panel mehrere Drucker hinzufügen und ein Netzwerk
von Geräten erstellen. Diese Lösung ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen in kleinen
Serien und die Verwaltung des gesamten Prozesses von einem Computerbildschirm aus. Jeder
Drucker kann auch über den Touchscreen an der Vorderseite bedient werden.
©2019, Zortrax S.A. Alle in diesem Dokument genannten Handelsnamen, Logos und Marken sind gesetzlich geschützt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis