Herunterladen Diese Seite drucken

Sommerkamp TS 750 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

SPRECHFUNKGERÄT "SOMMERKAMP" TS 750
Das Autogerät hat 6 verschiedene Betriebskanälo und ist voll transistorisiert. Durch seine kompakte Grösse ist cs überall leicht
cinzubauen. Der Stromverbrauch ist nicht grösser als bei einem Autoradio. Um Zündstörungen zu unterdrücken, ist ein neuartiger
Störbegrenzer eingebaut. Die Montage in ein Fahrzeug ist so einfach wie der Einbau eines Autoradios und kann von jeder
entsprechenden Werkstatt durchgeführt werden.
ANTENNEN
Das Gerät ist in der Fabrik auf max. Leistung für den Anschluss einer Antenne mit 50 Ohm-Kabel eingestellt. Autoradio-Antennen
und deren Kabel sind für Funkgeräte völlig unbrauchbar. Es kann nur eine Spezialantcnne. für 27 MHz mit 50 Ohm-Kabel
angeschlossen werden. Die Reichweite des Gerätes ist in erster Linie von dem Standort des Fahrzeuges und von der Qualität der
Antenne abhängig. Wenn das Gerät und die Antenne fest eingebaut sind, muss durch Zwischenschalten eines Stehwellen-Mcssgerätes
die Menge der Sendeenergie gemessen werden, welche durch evtl, falsche Anpassung der Antenne nicht abgcstrahlt wird. Durch
Verlängern oder Verkürzen der verwendeten Antenne um einige mm. oder cm. kann leicht die optimale Antennenleistung am
Stchwellen-Messgerät abgclcsen werden.
In Deutschland ist nur eine Leistung von max. 2 Watt zulässig. Durch Überbrückung des Widerstandes R 60 kann die Leistung auf 5 -7
Watt erhört werden.
SELEK TIV -TO N -LIC H TR U F
Das Gerät ist mit einem selektiven Tonlichtruf ausgerüstet, welcher durch Drücken der Mikrophontaste und gleichzeitiges Drücken des
roten Knopfes auf der linken Frontseite des Gerätes betätigt wird. Durch diesen Ruf wird bei der Gegenstelle eine Lampe
eingeschaltet, welche so lange erleuchtet bleibt, bis der Anruf beantwortet ist. Diese Lampe zeigt auch bei eingeschaltetem Gerät an,
ob ein Anruf gekommen ist, ohne dass jemand anwesend war.
Nach fertiger Installation des Gerätes und der Antenne
Rote Leitung an +, Schwarze Leitung an - (Autokarosserie)
1)
Gerät durch Drücken des linken Knopfes einschalten und durch Drehen des Knopfes В die Lautstärke einstellen.
2)
Den Kanalwähler auf den gewünschten Kanal einstellen (das Gerät wird ab Fabrik mit 1 Kanal bestückt geliefert).
3)
Den grossen Knopf links C auf die Stelle drehen auf der das Rauschen aussetzt.
4)
In dieser Stellung unterdrückt die Rauschsperre völlig das Rauschen und wird nur dann geöffnet, wenn die Gegenstelle ruft und
ein Signal ankommt. Die Rauschsperre darf nur dann eingestellt werden, wenn die Gegenstelle nicht sendet. Nicht stärker als
notwendig einstellen, weil sonst schwächere Signale zu stark unterdrückt werden.
5)
Zum Senden Mikrophonschalter drücken und mit normaler Stimme aus 3— 5 cm Entfernung ins Mikrophon sprechen. Zum
Empfang Sprechtaste loslassen.
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

loading