Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... mit der breit strahlenden Lichtverteilung erleben Sie Flutlicht.
Zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen.
Zur Verwendung bzw. Ausrüstung von Feuerwehr, Katastrophenschutz sowie Baustellen bestimmt.
Auch für den privaten Gebrauch zugelassen.
Die Abbildungen zeigen Ausführungsbeispiele, die nicht zwangsläufig im Lieferumfang enthalten sein müssen.
Betriebsanleitung beachten
Original-Betriebsanleitung
Edition: 2017-02-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meister LED 180 AC

  • Seite 1  … mit der breit strahlenden Lichtverteilung erleben Sie Flutlicht.  Zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen.  Zur Verwendung bzw. Ausrüstung von Feuerwehr, Katastrophenschutz sowie Baustellen bestimmt. Auch für den privaten Gebrauch zugelassen. Die Abbildungen zeigen Ausführungsbeispiele, die nicht zwangsläufig im Lieferumfang enthalten sein müssen. Betriebsanleitung beachten Original-Betriebsanleitung Edition: 2017-02-27...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Störung – Was tun? ............................20 Hinweise zur Störungsbehebung ........................20 Ersatz- und Verschleißteile ..........................21 Hinweis zur Entsorgung ............................22 Haftung und Gewährleistung ........................23 10 Auszug aus den EG-Konformitätserklärungen ................... 23 11 Kontaktanschrift ............................24 Karl Meister GmbH...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Handlungsanweisungen werden so dargestellt. Siehe ‘. . . ’ Querverweis wird so dargestellt ACHTUNG weist auf möglichen Sachschaden hin, der keinen Personenschaden einschließt. Die Missachtung des Hinweises kann zu Sachschaden führen. Anwendertipp ► Nützlicher Hinweis oder Tipp Karl Meister GmbH...
  • Seite 4: Aufbau Der Sicherheitshinweise

    Benutzen Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand, unter Beachtung dieser Anleitung.  Achten Sie in allen Phasen der Lebensdauer des Gerätes auf die möglichst sichere Integration des Gerätes in seiner Umgebung.  Unterlassen Sie Umbauten und Veränderungen am Gerät. Karl Meister GmbH...
  • Seite 5: Zum Gebrauch Von Elektrogeräten

    Elektroarbeiten nur durch eine ausgebildete und erfahrene Elektrofachkraft, umgangssprachlich Elektriker genannt, ausführen lassen.  Einige Elektroreparaturen sind nur durch den Hersteller Karl Meister GmbH zulässig, zur Vermeidung von Folgeschäden. Dies sind: Leuchtmittel LED erneuern sowie die Prüfung des Elektronikbauteils. Karl Meister GmbH...
  • Seite 6: Gerätespezifische Sicherheitshinweise

    Gefahren durch das Leuchtmittel LED VORSICHT Direkter Kontakt mit dem Leuchtmittel kann infolge chemischer Exposition leichten Körperschaden bewirken. ► Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit defektem Leuchtmittel. ► Reparatur nur durch den Hersteller zulässig. Siehe ‘Technische Daten’, Seite 13 Karl Meister GmbH...
  • Seite 7: Warnungen Für Die Verwendung Von Geräten Durch Kinder

    Bei Gefahr von instabiler Lage sowie Umstürzen, ab Windstärke 5, bei Aufstellmaß ≥ 1,85 m sind Kinder ab einem Alter von 14 Jahren zulässig.  Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.  Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Karl Meister GmbH...
  • Seite 8: Produktkennzeichnung Am Led-Flutlichtstrahler

    Bei fehlerhafter Auswahl sowie Arbeitsausführung mit Stativen sowie Zubehör können Risiken entstehen.  Verwenden Sie passende Stative sowie Zubehör. Siehe separate Anleitung „Stative & Zubehör“ des Karl Meister-Programms. Hinweis zum Verhalten im Notfall  Im Notfall immer sofort den Stromanschluss unterbrechen, hierzu den elektrischen Anschlussstecker lösen.
  • Seite 9: Verwendungszweck

    Verwenden Sie maßlich passende Stative und Zubehör des Herstellers. Anderweitige Aufnahmen könnten möglicherweise keine adäquate Lagesicherung bieten; die Sicherheit könnte beeinträchtigt sein. Siehe separate Anleitungen „Stative & Zubehör“ hierzu des Karl Meister-Programms.  Verwendbar als Handscheinwerfer.  Verwendbar auf Fahrzeugen bei Einhaltung nationaler Regeln der Straßenverkehrszulassungsordnung.
  • Seite 10: Gerätebeschreibungen

    Betriebsstrom. Nahezu konstanter Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer. Wechselstrom (englisch alternating current, abgekürzt AC) bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert. Gleichstrom (englisch direct current, abgekürzt DC) bezeichnet elektrischen Strom, dessen Stärke und Richtung sich zeitlich nicht ändert. Karl Meister GmbH...
  • Seite 11: Hinweis Auf Hierzu Passende Stative & Zubehör

    Hinweis auf hierzu passende Stative & Zubehör Mit diesen Stativen und Zubehör können Sie die Anwendung der LED-Flutlichtstrahler erweitern. # Stative Beispiel Stativ ST 1700 Stativ ST 1850 Stativ ST 4500 # Zubehör Stativverlängerung STV 780 Aufnahmebrücke Beispiel Duo-Light 450 Leuchtenstandfuss Karl Meister GmbH...
  • Seite 12 Nur maßlich passende und standsichere Stative & Zubehör können die von Ihnen erwartete Sicherheit bieten. Anwendertipp ► Verwenden Sie die Stative des Karl Meister-Programms. ► Verwenden Sie das Zubehör des Karl Meister-Programms. Siehe separate Anleitung „Stative & Zubehör“ des Karl Meister-Programms.
  • Seite 13: Technische Daten

    Auf Stativ oder Fahrzeug. Mittels Gelenk- und Aufsatzstück per Aluminium-Bolzen nach DIN 14640:1974-11 Feuerwehrwesen; Scheinwerferbefestigung, Aufsatzstück, Aufsteckzapfen, Gelenkstück Griffe 1 Tragegriff und 2 Seitengriffe Sonderausführungen Jede gewünschte Kabellänge - auch ohne Stecker, Griffe, Gelenk- oder Aufsatzstück lieferbar. Montage an Lichtmasten, Drehleitern, Hubsteigern etc. Karl Meister GmbH...
  • Seite 14 4.3.2 ‘LED 180 und 130’ Lichtstrom Spannung, Stromaufnahme Gewicht, insgesamt Leistungsaufnahme LED 180 AC 23 100 Lumen 230 V, Bei 230 V: 0,77 A Circa 7,7 kg (2 000 W Halogen) circa 177 W LED 180 DC 23 100 Lumen...
  • Seite 15: Kleine Auswahlhilfe Für Den Led-Flutlichtstrahler

    Anlegen elektrischer Spannungen in falscher Polarität in dem angeschlossenen Gerät kein Schaden entsteht. Lieferzustand kontrollieren # Lieferumfang  LED-Flutlichtstrahler, Sterngriff beiliegend. Sonderausführung kann abweichend sein. Betriebsanleitung. # Hinweis zum Verpackungsmaterial  Entsorgen Sie die Einweg-Verpackung /Karton umweltgerecht. Karl Meister GmbH...
  • Seite 16: Hinweise Zum Gebrauch

    Leuchtmittels kann bei Wärmestau beeinträchtigt werden. Das Kabel muss frei sein, Wärme muss ungehindert entweichen können. ► Wickeln Sie das Kabel stets vorab vollständig vom LED-Flutlichtstrahler ab. Siehe auch Kapitel ‘Verwendungszweck’, Seite 9 Beachte auch Kapitel ‘Gerätespezifische Sicherheitshinweise’, Seite 6 Karl Meister GmbH...
  • Seite 17: Ich Möchte Den Led-Flutlichtstrahler Korrekt Gebrauchen

    Sie eigenmächtige Umbauten und daraus entstehende gefährliche Situationen. Ich möchte den LED-Flutlichtstrahler einpacken /transportieren Anwendertipp ► Wir empfehlen, den LED-Flutlichtstrahler nach dem Gebrauch sich erst abkühlen zu lassen, zumindest 5 Minuten. # Kabel korrekt aufwickeln Beispiel LED 180 Karl Meister GmbH...
  • Seite 18: Nach Der Benutzung Das Gerät Reinigen Und Inspizieren

    Die Noppen dienen als Auflagen. ► Alternativ empfehlen wir Ihnen die Lagesicherung in hierfür optimal geeigneten Aufnahmen. Siehe separate Anleitung „Stative & Zubehör“ des Karl Meister-Programms Nach der Benutzung das Gerät reinigen und inspizieren Siehe ‘Reinigung, Wartung und’, Seite 19 Karl Meister GmbH...
  • Seite 19: Reinigung, Wartung Und Inspektion

    Mischen Sie keine handelsüblichen Reinigungsmittel; stellen Sie kein eigenes Reinigungsmittel her. # Sicherheitsscheibe wie Glasflächen üblicherweise reinigen ACHTUNG Unsachgemäße Reinigung kann die Sicherheitsscheibe erheblich und nicht wiederherstellbar beschädigen. ► Reinigen Sie Sicherheitsscheibe wie Glasflächen üblicherweise. Quelle: DGUV Vorschrift 3. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel Karl Meister GmbH...
  • Seite 20: Störung - Was Tun

    Zu Ihrer Sicherheit  Stromschlaggefahr. Lebensgefahr Lassen Sie Elektroreparaturen nur durch eine Elektrofachkraft ausführen.  Einige Elektroreparaturen sind nur durch den Hersteller Karl Meister GmbH zulässig, zur Vermeidung von Folgeschäden. Dies sind: Leuchtmittel LED erneuern sowie die Prüfung des Elektronikbauteils.  VORSICHT Verbrennungsgefahr, lassen Sie das Gerät sich vorab abkühlen, zumindest 5 Minuten.
  • Seite 21: Ersatz- Und Verschleißteile

    Siehe Kontaktanschrift auf Seite 24 Ersatz- und Verschleißteile WICHTIG Halten Sie die Angaben zum Geräte-Typ sowie der Geräte-Nr. bereit. Siehe Ersatzteilliste auf der Homepage www.karl-meister.de  Wenden Sie sich bei Fragen bitte an ‘Beratung sowie Verkauf’. Seite 24 Karl Meister GmbH...
  • Seite 22: Hinweis Zur Entsorgung

    Steckdose. Schneiden Sie das Kabel direkt am Gehäuse ab. Lassen Sie dieses Gerät fachgerecht über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen entsorgen. WARNUNG Personen mit eingeschränkten sensorischen und geistigen Fähigkeiten könnten geschädigt werden. ► Zerstören Sie bei der Entsorgung des Gerätes den Elektrischen Anschluss. Schneiden Sie das Kabel direkt am Gehäuse ab. Karl Meister GmbH...
  • Seite 23: Haftung Und Gewährleistung

    Karl Meister GmbH. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden infolge Fehlgebrauch oder Gewalteinwirkung wie nach Herabstürzen. Auszug aus den EG-Konformitätserklärungen Hiermit erklärt die Firma Karl Meister GmbH, dass sich die Produkte in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie befinden. 2014/35/EU...
  • Seite 24: Kontaktanschrift

    Kontaktanschrift Kontaktanschrift Zuständig für Beratung sowie Verkauf: Hersteller, Kundendienst-Service: Karl Meister GmbH Karl Meister GmbH Markwiesenstraße 30 Hummelbergweg 58 D 72770 Reutlingen D 71229 Leonberg-Silberberg +49 (0) 7121 566 012 +49 (0) 7152 998 160 +49 (0) 7121 566 013...

Inhaltsverzeichnis