Herunterladen Diese Seite drucken
ANTHELL ELECTRONICS DH16A-32D Bedienungsanleitung

ANTHELL ELECTRONICS DH16A-32D Bedienungsanleitung

Zugangskontroller

Werbung

Sicherheitshinweise
- Beachten Sie unbedingt die geltenden nationalen Sicherheitsvorschriften (Deutschland: VDE 0100) bei der Montage,
Inbetriebnahme und Betrieb.
- !!! Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand erfolgen!!!
- !!! Der Anschluss darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden!!!
- Bei Nichtbeachten der entsprechenden Vorschriften können schwere Körperverletzungen und / oder Sachschäden
auftreten.
- Bitte überprüfen sie vor dem bohren der Dübel-Löcher, das sich keine verborgenen Kabel und Rohre dahinter sind.
- Wir sind bemüht, Ihnen alle erforderlichen Informationen zu diesem Produkt mitzuteilen.
- Wir behalten uns auch das Recht vor, jederzeit Änderungen für die Produktverbesserung vorzunehmen. Wir bitten
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen bevor sie das Gerät installieren!
- Aus Versicherungstechnischen Gründen wird empfohlen die Tür mit dem Schlüssel abzuschließen wenn Sie das
Haus für eine längere verlassen.
- Vor dem Einbau empfehlen wir Ihnen das Gerät im nicht eingebauten Zustand auf Funktion zu testen ob die
Fingerabdrücke erfolgreich eingelesen werden.
Bei nachträglichen Tests, bestehen keine Haftungs-, Schadensansprüche für einbaubedingte Schäden am Bauwerk,
Handwerker-, Montage- und Materialkosten.
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ANTHELL ELECTRONICS DH16A-32D

  • Seite 1 Sicherheitshinweise - Beachten Sie unbedingt die geltenden nationalen Sicherheitsvorschriften (Deutschland: VDE 0100) bei der Montage, Inbetriebnahme und Betrieb. - !!! Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand erfolgen!!! - !!! Der Anschluss darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden!!! - Bei Nichtbeachten der entsprechenden Vorschriften können schwere Körperverletzungen und / oder Sachschäden auftreten.
  • Seite 2 Seite 2 Seite 3...
  • Seite 3  Spritzwasserfest, Entspricht: IP65  Aluminiumgehäuse  Status-LED Anzeige  RFID-Lese-Antenne (Frequenz 125KHz)  Zwei Relais zum Ansteuern von zwei Objekten (Zone1 & Zone 2)  1000 Code- & FRID-Transponder-User (Zone 1)  10 Code-User oder RFID-Transponder- User (Zone 2) ...
  • Seite 4 Wechseln in das Programm-Modus Zutritts-Code anlegen [ZONE 1] Standard Manager-Code: a. [1234] [1234] (hellgrüne LED leuchtet), [1234] + [1234] b. ID-Nr [000 – 999] wählen (grüne LED leuchtet = ID-Nr frei) (rote LED leuchtet = ID-Nr belegt) Hinweis: ID-Nr = Platz Nr auf dem der Zutritts-Code gespeichert werden soll. c.
  • Seite 5 Zutritts-Code anlegen [ZONE 2] Zutritts-Code & Transponder löschen / ändern [ZONE 1] a. [1234] [1234] (hellgrüne LED leuchtet), Einzeln löschen: (hellgrüne LED leuchtet), a. [1234] [1234] (hellgrüne LED leuchtet), c. 4 (hellgrüne LED blinkt), b. ID-Nr wählen (rote LED leuchtet), b.
  • Seite 6 Einstellung Öffnungszeit [ZONE 1] Anlegen & Löschen Manager-Karte [ZONE 1] Programmierreichenfolge Programmierreichenfolge Öffnungszeit: 1234 1234 1 XX # Manager-Karte anlegen: 1234 1234 7 RFID-Karte vorbeiführen # (XX = 01 - 99 , z.B. 05 = 5 Sekunden.) (Wenn XX = 00 Haltefunktion Manager-Karte löschen: 1234 1234 Relais schaltet und bleibt in der Position bis der...
  • Seite 7: Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Einstellungen Sabotagealarm Manager-Code ändern Der Sabotagesensor befindet sich auf der Rückseite, sobald Licht auf den Sensor gelangt fängt der eingebaute Summer kontinuierlich zu Piepsen. a. [1234] [1234] (hellgrüne LED leuchtet), Zum Ausschalten muss der Manager-Code eingegeben werden oder sobald kein Licht mehr auf den Sensor fällt, geht der Alarm innerhalb von 60 Sekunden automatisch aus.