Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AQUARIUS MY morning Routine 18422050 Bedienungsanleitung

Retro-wasserkocher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RETRO-WASSERKOCHER
RYCHLOVARNÁ KONVICE RETRO
RÝCHLOVARNÁ KANVICA RETRO
RETRO CZAJNIK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AQUARIUS MY morning Routine 18422050

  • Seite 1  RETRO-WASSERKOCHER  RYCHLOVARNÁ KONVICE RETRO   RÝCHLOVARNÁ KANVICA RETRO RETRO CZAJNIK...
  • Seite 2  Obsah ...................... 31  Spis treści ....................45 Hersteller / Manufacturer: Aquarius Deutschland GmbH Weißenburger Straße 25 · 81667 München / Germany Art.: 18422050 / 18422051  Dies ist keine Serviceadresse. Bitte beachten Sie das Kapitel „Gewährleistung – Service“.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 01. Sicherheitshinweise 02. Zu dieser Anleitung 03. Bedienelemente 04. Lieferumfang 05. Erste Inbetriebnahme 06. Bedienung 07. Reinigung und Pflege 08. Aufbewahrung 09. Störungen beheben 10. Technische Daten 11. Konformitätserklärung 12. Entsorgung 13. Gewährleistung – Service ...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    01. SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wasserkocher ist ausschließlich zum Erhitzen von Wasser vorgesehen. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungszwecke bestimmt, z. B.: in Läden, Büros oder sonstigen Arbeitsstätten, ● ● landwirtschaftlichen Betrieben, ● ● von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen Wohnumgebungen, ●...
  • Seite 5 Befüllen Sie den Wasserkocher nicht über die Höchst­ markierung mit Wasser. Ein mögliches Übersprudeln des Wassers kann zu Verletzungen führen und die Basis­ station beschädigen. Vermeiden Sie Berührungen mit der Außenwand des ● ● Gerätes, sowohl während wie nach dem Aufkochen, diese kann heiß...
  • Seite 6 GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf­ oder Spritzwasser. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Sollte Flüssigkeit in die Basisstation gelangen, sofort den Netzstecker ● ● ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen. GEFAHR durch Stromschlag Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die Anschlussleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät...
  • Seite 7: Zu Dieser Anleitung

     VORSICHT! Sachschäden Das Gerät ist mit rutschfesten Silikonfüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile ent­ halten, die die Silikonfüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
  • Seite 8 ...
  • Seite 9: Bedienelemente

    03. BEDIENELEMENTE Deckel Griff Wasserstandsanzeige Kabel mit Netzstecker START / STOP­Taste mit Kontrolllicht blau Basisstation mit Kabelaufwicklung Kessel Herausnehmbarer Kalkfilter Ausgießer 04. LIEFERUMFANG Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung. ● ● Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transport­ ●...
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    05. ERSTE INBETRIEBNAHME 1. Füllen Sie den Wasserkocher bis zur Markierung MAX 1.7L der Wasser­ standsanzeige und erhitzen Sie das Wasser (siehe Kapitel „Bedienung“). 2. Gießen Sie das Wasser aus und spülen Sie den Wasserkocher mit frischem Wasser aus. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Danach ist das Gerät betriebsbereit. 06.
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Wasser kochen 1. Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basisstation. 2. Nehmen Sie den Deckel vom Kessel ab. 3. Füllen Sie die gewünschte Menge frisches Trinkwasser in den Wasser­ kocher. Halten oder stellen Sie diesen dabei senkrecht, um die Wasser­ stands anzeige richtig ablesen zu können.
  • Seite 12: Kalkfilter Reinigen

    Nach jedem Gebrauch Reinigen Sie das Gerät möglichst nach jedem Gebrauch. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Wischen Sie den Wasserkocher, die Basisstation und die Anschluss leitung bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
  • Seite 13: Aufbewahrung

    08. AUFBEWAHRUNG GEFAHR für Kinder Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen. ● ● Wickeln Sie die Anschlussleitung im Boden des Gerätesockels auf. ● ● 09. STÖRUNGEN BEHEBEN GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst ständig zu reparieren.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Pflege oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind. Wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Artikel oder weitere Produktinfor­ mationen benötigen, können Sie sich gerne auf unserer Service­Plattform www.aquarius-service.com informieren oder support@aquarius-service.com kontaktieren. HINWEIS: Diese Bedienungsanleitung kann als PDF­Datei bei unserem Kunden service angefordert werden (support@aquarius-service.com).
  • Seite 15 ...

Diese Anleitung auch für:

My morning routine 18422051

Inhaltsverzeichnis