Der Handsender APT-200 ermöglicht die Fernsteuerung des Alarmsystems oder der
Automationsgeräte. Er ist für den Betrieb im bidirektionalen Funksystem ABAX 2 / ABAX
bestimmt. Der Handsender wird durch folgende Geräte unterstützt:
• ABAX 2:
– Funkbasismodul ACU-220 / ACU-280,
• ABAX:
– Funkbasismodul ACU-120 / ACU-270 (Firmwareversion 5.04 oder höher),
– Alarmzentrale
Firmwareversion des ABAX System unterstützenden Prozessors 3.10 oder höher).
1 Eigenschaften
• Bidirektionale verschlüsselte Funkkommunikation im 868 MHz Frequenzband (AES-
Standard im Fall des ABAX 2 Systems).
• Diversifizierung der Übertragungskanäle – 4 Kanäle, die automatische Auswahl eines
Kanals ermöglichen, der die Übertragung ohne Interferenz mit anderen Signalen im
868 MHz Frequenzband erlaubt (nur ABAX 2 System).
• 5 Tasten zur Aktivierung von bis zu 6 Funktionen.
• 3 LEDs zur Anzeige vom Zustand des Alarmsystems.
• Integrierter piezoelektrischer Wandler zur akustischen Signalisierung.
• Tastenhintergrundbeleuchtung.
• Signalisierung schwacher Batterie.
2 Beschreibung
Die Beschreibung der Hinzufügung und der Konfiguration von Handsendern finden Sie in der
Anleitung für das ABAX 2 / ABAX Funkbasismodul / der Bedienungsanleitung für die
Alarmzentrale INTEGRA 128-WRL.
Nach dem Drücken der Handsendertaste:
• wird ein Ton erzeugt,
• wird die Hintergrundbeleuchtung der Tasten aktiviert,
• werden die LEDs dreimal blinken,
• wird die Funkübertragung an das Funkbasismodul / die Alarmzentrale gesendet.
Solange die Taste gedrückt wird, sendet der Handsender die Information darüber an das
Funkbasismodul / die Alarmzentrale. Wenn die Taste 20 Sekunden lang gedrückt wird,
schaltet sich der Handsender aus, um die Batterie zu schützen.
Nach dem Senden der Übertragung wartet der Handsender auf eine Antwort von dem
Funkbasismodul / der Alarmzentrale. Der Handsender wird mithilfe verschiedener Töne
signalisieren, ob er die Bestätigung des Übertragungsempfangs erhalten hat oder nicht.
Nach Erhalt der Informationen zum Systemzustand wird der Handsender diese Informationen
mittels LEDs präsentieren.
Abbildung 1 stellt die Nummerierung der LEDs (1-A) und der Handsendertasten (1-B) dar.
INTEGRA 128-WRL
(Firmwareversion
1.19
oder
höher
und